Bonedo Archive
Keyboard - News

Das Ketron EVM MODULE ist ein superkompaktes Modul, das die gleichen Eigenschaften wie die Instrumente der EVENT-Serie bietet.

Mit der MPC X SE veröffentlicht Akai Professional eine Sonderedition des bewährten MPC X Productioncenters mit einigen Extras.

Behringer zeigt erste Bilder des JT-16, dem hauseigenen Roland Jupiter-8-Nachbau, der zudem mit 16-stimmiger Polyphonie kommt.

Der Entwickler des berühmten Korg MS-20 Synthesizers Hiroaki Nishijima ist seit 2019 bei Behringer und entwickelt dort fleißig. Mit dem Hiro Tribe zeigt er einen kleinen Synthesizer im Volca-Format, der offensichtlich die Seele aus Monotribe und Volca vereint.

Pocket Piano ist ein in magnetische Module unterteiltes Digitalpiano mit Tonerzeugung, einer 7-Oktaven-Tastatur und einem Pedal, das in jeden Rucksack passt.

Luxus oder Freiheit? Bei Teenage Engineering darfst du im Juni selbst bestimmen, was dir ein OP–1 Field wert ist – und das sorgt für Gesprächsstoff.

Der PWM Mantis ist seit 2024 auf dem Markt, doch das hielt das Bonedo-Filmteam nicht davon ab, am PWM-Stand auf der Superbooth 25 vorbeizuschauen, um sich die neuesten Entwicklungen rund um den Mantis präsentieren zu lassen. Viel Spaß beim Anschauen – und vielleicht habt ihr ja auch Lust, noch einmal in unseren ausführlichen Bonedo-Mantis-Test reinzulesen.

Gamechanger Audio zeigt auf der Superbooth 2022 mit Motor Synth MKII eine weiterentwickelte Version des skurrilen elektromechanischen Desktop-Synthesizers.

Der während der Superbooth23 vorgestellte Carbon8 Synth von Modal Electronics steht bereits auf der Website eines amerikanischen Retailers zum Verkauf.

Roland stellt den Juno-X vor. Einen ZEN-Core kompatiblen Synthesizer, der die Jupiter-X Reihe nach unten ergänzen wird.

Der niederländische Hersteller von Synthesizer-Controllern Dtronics präsentiert den Synthesizer DT-DX MiniDexed, der acht Yamaha DX7 vereint und jetzt erhältlich ist.

Behringer klont mit Spice den semi-modularen Moog Subharmonicon und das zu einem sensationellen Preis von 249 USD.

Vor genau 50 Jahren gewannen ABBA den Eurovision Song Contest (ehem. Grand Prix d’Eurovision) in Brighton mit ihrem Song ‚Waterloo‘ und starteten ihre Weltkarriere.

Das Akai Professional Force 3.2 Update bietet viel Neues, darunter die Kompatibilität zu MPC Plugins und weitere Features wie Ratcheting, Probability und mehr.

Arturia Analog Lab Intro bietet 500 Sounds der aktuellen V-Collection als kostenlosen Download für einen limitierten Zeitraum.

Sonicware LIVEN 8bit Warps ist ein interessanter 8-Bit-Wave-Memory-Synthesizer im Stil der Korg Volcas, der bei Kickstarter vorgestellt wird.

In dem YouTube-Video "Iconic British OSCar Synth is Reborn"spricht Synthesizer-Influencer und Music-Producer Starsky Carr mit Paul Whittington von PWM Instruments über die kommende Neuauflage des OSCar-Synthesizers.

GEWA präsentiert die zwei neuen Digitalpianos DP 510 und CP 510, deren Klang auf einem Steinway D274 basiert und flexible Bedienung per App zulässt.

Der Olydian Photosynthesis ist ein tragbarer, solarbetriebener MIDI-Synthesizer und Drum-Machine mit Touch-Keyboard.


