Bonedo Archive
Keyboard - News

Endlich wird die Eurorack-Schmiede vpme das schon letztes Jahr vorgestellte Quad Drum Voice Modul QD in der endgültigen Version zur Superbooth 2019 zeigen. Und danach ist es verfügbar!

Wow! Der Hardware-Hersteller Novation wollte uns zur Superbooth 2019 mit einem neuen Synthesizer namens Summit überraschen. Leider war Facebook schneller.

Neue Generation des Komplete Audio 6 vorgestellt – in schwarz. Und was hat sich noch getan?

Die Firma Voxengo präsentiert uns mit Powershaper ein neues Plug-in, das sich nicht nur um den typischen Overdrive- und Saturations-Effekt kümmert – hier passiert definitiv mehr.

Polyend haben mit ihrem Sequencer und dem Perc, einem Schlagzeug für Nichtschlagzeuger und dem Synthesizer Medusa schon sehr unterschiedliche Ideen umgesetzt, was kommt jetzt?

Bringt die schwedische Firma Elektron einen neuen Synthesizer zur diesjährigen Superbooth 2019? Die Gerüchteküche brodelt und wir haben ein paar Ideen für euch zusammengesucht.

Wer wirklich viele spezielle Effekte braucht, ist bei Finegear richtig, denn da gibt es gleich 2 Bandsättiger, ein Federhall und dazu noch ein Phaser mit 2 LFOs zusammen mit einem „normalen“ Delay.

Doepfer bringt die Slim Line Serie, besonders schmale Module für ein komplettes System und nimmt eine vollständige Synthesizerstimme dazu ins Programm auf. Aktuell sind jetzt 7 lieferbar.

Der Division Department Drumsynth 01/IV ist neu und von Klassikern wie Pollard Syndrum, Roland 808 & 909 und Pearl Syncussion SY-1 inspiriert. Update: Jetzt mit Video und Soundbeispielen.

Der Hardware-Bastler Xavier Gazon verkauft endlich einige fertige Module seines Prototypen CV Tape Player an interessierte Kunden. Aber ihr solltet euch beeilen: Es gibt nur 15 Stück!

Das klassische Moog System 15 ist nun wieder als Originalgröße zu haben und das direkt aus München. Es gibt sogar auch Model 10 und 12 und freie Auswahl.

Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: ein Synthesizer, ein Hackbrett und ein Resynthesizer. Das ist: ToneZ, Dulcimer und Lifter.

Der neue Erica Synths Fusion VCO V2 - eine vollständige analoge Klangquelle mit vielen unterschiedlichen Funktionen - ist ab sofort erhältlich.

Generative Musik ist nicht mehr neu, dennoch könnten viele Stücke auch sehr gut aus einer KI stammen. Jemand hat das mal klarer „durchgezogen“ und einen Radiosender aufgemacht, der ausschließlich generierte Stücke spielt. Eternal Flow.

Chords 2.0 ist deutlich erweitert und bietet jetzt Wavetables, lineare FM, mehr Akkorde, mehr Möglichkeiten, SD-Karte für Wavetables und echte Polyphonie fürs Modularsystem.

Dieser Synthesizer verwendet als Synthese die Eingabe von Echtzeit-Bildern. Sie erzeugen den eigentlichen Sound. Durch ändern der Lage von Vorlagen kann man den Sound insgesamt ändern.

"10cars" bringt mit einer brandneuen Serie an "Autumn Soundboxes" handgefertigte elektroakustische Art-Noiseboxen an den Start, die ein vielseitiges Einsatzspektrum versprechen.

Meng Qi macht Musik und eigenwillige Modular-Geschichten. Auf der Superbooth gibt es seinen Chaotic Melody Wing Pinger zu sehen. Ein Synthesizer mit Bananensteckern und ohne Oszillatoren!

Ein Clone eines oder besser gesagt „DER“ String Machine der Siebziger mit dem stilprägenden Phaser-Bodengerät direkt eingebaut, die zusammen die Früh-Elektronik prägten – das möchte Behringer testen und wissen, ob genug Interesse für das Gerät vorhanden ist.

Super 8 ist ein neuer Software-Synthesizer aus dem Hause Native Instruments. Mit Anleihen des seit letzten Jahres angekündigten Massive X klingt der Reaktor 6 Synth wirklich interessant.