Bonedo Archive
Keyboard - News

LeafAudio zeigt zur kommenden Superbooth21 eine clevere Stromversorgung für das Eurorack sowie die neuen Eurorack-Cases Flex-Pro und Level One.

Blokañ von Touellskouarn aus Frankreich ist ein neues Eurorackmodul, das einen Ringmodulator auf Basis echter Diodenröhren bietet und mehr.

Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: ungewöhnliche Drum-Machine Off-Grid, Oszillatormonster Movementron und Click-Generator ClickBox.

Jörg Schaaf von Radikal Technologies zeigt bereits auf Facebook und Instagram, was er zur Superbooth vorstellen wird: RT1935 ein Pre-Amp und Envelope Follower sowie das RT562 Filter Vibrant Blue.

Die Synthesizerfirmen Winter Modular & Plankton Electronics aus Barcelona (Spanien) haben in Kooperation das analoge Perkussionsmodul 'ZAPS' mit digitaler Steuerung entwickelt.

Auf der an diesem Wochenende stattfindenden Knobcom in Chicago präsentieren Modlab Modular das Osiris-Modul, einen Wavetable-Oszillator mit Lo-Fi-Regler in 12 HP.

Dreadbox hat mit Nymphes einen kompakten 6-stimmig polyphonen Analogsynthesizer im Desktopformat mit digitalem Effektprozessor am Start.

Kürzlich noch auf Instagram entdeckt, wird Perkons HD-01 heute Realität: Eine Drummachine und Synthesizer mit hybridem Aufbau, die den Zugang zur elektronischen Rhythmussynthese verändern will.

Bei Cherry Audio sieht es so aus, als würde das neue Synth Plugin am 16. September eine Emulation eines Roland Jupiter-Synths werden.

Michigan Synth Works zeigt einen CMU-810 und damit Roland SH-101-artigen Synthesizer mit Sequencer. Den MSW-810. Der Grund: Dieser Sound!

Im Vorfeld der Superbooth ist bekannt geworden, dass Elektron sich die Marke SYNTAKT schützen ließ. Präsentiert Elektron schon bald eine neue Drummachine?

Der dänische Musikverlag Bjooks veröffentlicht mit SYNTH GEMS 1 ein fotografisches Hardcover-Buch, das die Leser auf eine historische Reise durch die Welt der Vintage-Synthesizer von 1970 bis ins Jahr 2000 mitnimmt.

Epressive E präsentiert mit Imagine einen Software-Synth auf Pysical Modeling-Basis, der in Zusammenarbeit mit Applied Acoustics Systems entstand.

ASM (Ashun Sound Machines) bringen zur Superbooth gleich zwei neue Versionen des Hydrasynth-Synthesizers, den Hydrasynth Deluxe, der gleich zwei Hydrasynths in einem Gehäuse vereint und den 'Explorer', eine kompakte Variante mit 37er Tastatur für unterwegs.

Behringer veröffentlicht das Mix-Sequencer Modul 1050, das 8-Kanal-Mixer/Sequenzer-Modul aus der 2500-Serie für das Eurorack.

Kurzweil veröffentlicht die PC4 SE Keyboard-Workstation, die sich als abgespeckte Ausführung der PC4 und PC4-7 Versionen zeigt.

Moog präsentiert eine kostenlose VST- und AUv2 für macOS mit dem die Moog Model 15 iOS App jetzt auch in digitale Audio-Workstations wie Ableton integriert werden kann.

Im Rahmen der Superbooth21 veröffentlichen Bastl Instruments 'Buddy', einen besonderen 4-Kanal-Stereo-Mixer für das Eurorack, der Modular- und Line-Pegel-Signale akzeptiert.

Zum 909 Day veröffentlichen Zamplersounds das '909 Day Bundle', das aus einer Soundbank für Zampler und MPCs, einem Drum-VST sowie einem 18-seitigen eBook über die Verwendung und Erstellung von Drums und Grooves besteht.

Moog Music erweitert das Portfolio der Moog Sound Studios um eine Dreier-Zusammenstellung mit Mother-32, DFAM und Subharmonicon, welche die Suite der halbmodularen 60 HP-Synths in einem kompletten Paket zur Verfügung stellt.