Bonedo Archive
Keyboard - News

Die Synthesizer Schmiede Waldorf hat am 29.07.2024 ein 11-sekündiges Video gepostet, in dem der erste Waldorf Synthesizer zu sehen war: Was bedeutet es, wenn Waldorf uns den Microwave nach so langer Zeit wieder zeigt?

Der deutsche Komponist Hans Zimmer hat Berichten zufolge die legendären BBC-Aufnahmestudios in Maida Vale (London) für 10,5 Millionen Pfund gekauft.

Yamaha CK88 und CK61 verbinden die bewährten CP- und YC-Sounds mit zusätzlicher Flexibilität in mobilen Instrumenten.

Roland GP-3 ist ein kompakter und preisgünstigster Digitalflügel aus der Roland GP-Serie, der mit vielen modernen Funktionen ausgerüstet ist.

Sonicware stellt auf Kickstarter SmplTrek vor, eine preisgünstige, portable Mini-Sampling-Workstation im XL-Gameboy-Format.

Yamaha erweitert mit PSR-EW425 und PSR-E473 die PSR-Serie um zwei neue Portable-Keyboards, die mit 76 und 61 Tasten die Eigenschaften der Vorgängerversionen noch übertrumpfen möchten.

Teenage Engineering OP-XY ist jetzt offiziell erschienen und kann ab sofort vorbestellt werden. Darüber hinaus veröffentlicht Teenage Engineering weitere Spezifikationen des OP-XY, die wir euch nicht vorenthalten wollen.

Behringer hat auf Facebook eine weltweite Preissenkung für einige Synthesizer-Modelle um bis zu 60 Prozent angekündigt

Korg veröffentlicht mit Wavestate mkII, Wavestate SE und Wavestate SE Platinum drei neue Wavestate-Synthesizer mit vielen neuen Features.

PPG präsentiert die Neuauflage des analogen monophonen Synthesizer PPG 1002 aus dem Jahr 1975. Am 4. Mai 2025 berichteten wir darüber, dass sich Wolfgang Palm und Cornel Hecht gemeinsam vor einem verhüllten Produkt fotografieren ließen, das auf der Superbooth vorgestellt werden sollte und nun wurde das Geheimnis gelüftet

NAMM 2023: Das Instachord ist sicherlich eine der ungewöhnlichsten Produktvorstellungen. Ähnlich wie das Omnichord, jedoch ganz anders.

Im April 2025 berichteten wir über die Groovebox Wee Noise Makers PGB‑1, welche nun im Handel erhältlich ist.

Tall Dog Electronics stellt eine Gehäusemodifikation vor, die den Korg Modwave, Opsix und Wavestate in ein kompaktes Desktop-Format wandelt.

Nach einigen Leaks in letzter Zeit veröffentlicht Akai Pro nun endlich das neue MPC Key 37, die kompakte Version des 61-Tasten MPC Key 61.

Ende 2024 brachte Behringer ihre Version der legendären LinnDrum als LMDrum auf den Markt und nun hat sich der Erfinder Roger Linn am 04.01.2025 in seinem Text "Roger's thoughts on the Behringer "LmDrum" zu diesem Instrument geäußert. Ist er von Behringers Version begeistert oder nicht? Was glaubt ihr?

Im Oktober 2017 hat Yamaha den GENOS als Nachfolger des Tyros5 erfolgreich auf den Markt gebracht. Nach 6 Jahren heißt es nun: Bühne frei für den GENOS2!

Am 4. Mai 2025 wurde ein Foto veröffentlicht, das Synthesizer Legende Wolfgang Palm und Entwickler Cornel Hecht gemeinsam vor einem verhüllten Gerät zeigt. Auf dem Bild ist zu sehen, dass das Produkt auf dem Native Instruments Superbooth-Stand (H130) präsentiert wird.

Vadjuse Kaleidoscope ist ein digitaler, generativer und multitimbraler Synthesizer, der subtraktive, additive, Physical Modeling und FM-Synthese beherrscht.



