Bonedo Archive
Keyboard - News

Teenage Engineering bringt mit dem OP-Z einen neuen Synthesizer, der nur etwa halb so groß, wie der Vorgänger OP-1, neue Dimensionen eröffnen soll.

Arturia DrumBrute und MicroBrute in Kürze in limitierter Creation Edition erhältlich.

Roland V-COMBO VR-09-B, ein neues Performance Keyboard für Live-Keyboarder.

News zum 808 Day! Roland zeigt TR-08, SH-01A und SP404A!

Zur NAMM Show 2017 hat Dubreq das Stylophone GEN X-1 angekündigt. Vom Original-Stylophone unterscheidet es sich durch erweiterte Syntheseparameter.

Mit dem SYSTEM-8 hat Roland am 909 Day einen achtstimmig polyphonen Plug-out Synthesizer vorgestellt. Software-Emulationen von Jupiter-8 und Juno-106 gibt es dazu.

Korg hat kostenlose Software Updates für Electribe und Electribe Sampler veröffentlicht. Außerdem gibt es beide nun auch in blau.

MRCC steht für MIDI Router Control Center. Und das soll laut Conductive Labs die eierlegende Wollmilchsau der MIDI-Stations sein. Ab sofort verfügbar!

Der spanische Hersteller Endorphin.es präsentiert Evil Pet, der Granularsynthese, FM-Radio, Sampling und Effekte in einem kompakten Desktop-Gehäuse vereint.

Für kurze Zeit bietet Thomann den Mayer EMI MD850 Vibes Synthesizer zu Sonderpreis von 1890,00 Euro an statt 2299,00 Euro.

Behringer präsentiert den UB-Xa MINI Synthesizer. Er orientiert sich am legendären Oberheim OB-Xa und bringt den charakteristischen Sound aus den 1980er Jahren zurück.

Auf der Superbooth 25 wurde der MIDI-Controller Neuzeit Instruments Drop vorgestellt und jetzt ist er erhältlich.

Kodamo präsentiert den MASK1EX. Es handelt sich um eine kleinere Version des MASK1 Synthesizers, ausgestattet mit der gleichen Bitmask-Engine und vollem MIDI-Funktionsumfang.

IK Multimedia stellt mit ReSing eine KI-basierte Vocal-Software vor. Das Programm eignet sich zur Optimierung von Gesangsspuren und kann diese mit KI-Modellen austauschen.

Neue Sounds für KORG opsix und Cherry Audio Dreamsynth. Roland JP-8080 für NI Reaktor und ein Kick-Drum-Synthesizer für Max for Live.

Mit dem Aerophone Brisa präsentiert Roland ein neues digitales Blasinstrument, das sich speziell an Flötistinnen und Flötisten richtet, weil es an eine Querflöte erinnert.

Instagram funktionierte zwar auf dem iPad, war aber für das iPhone optimiert. Mit dem aktuellen Update erhält auch das iPad eine angepasste Version.

Bei dem Plug-in Tekno von Baby Audio handelt es sich um einen synthetischen Drum-Synthesizer. Das Instrument verzichtet auf Samples und orientiert sich an klassischen Drum-Machines, die verbessert wurden.

Native Instruments veröffentlicht das Maschine+ 3.3.1 Update, das schon seit Februar 2025 angekündigt war. Endlich kann Maschine+ alle Funktionen der Maschine 3 Software nutzen.


