Bonedo Archive

Gitarre - Workshops

Von Pentatonik bis Blues Scale - die 5 besten Rock Scales Artikelbild
Von Pentatonik bis Blues Scale - die 5 besten Rock Scales

Lerne die fünf wichtigsten Rock Tonleitern und mache dich so fit für deine Karriere als Rock Gitarren Solist. Wir haben die Skalen Diagramme zum Ausdrucken und Mitnehmen. Praktisch und unkompliziert!

Thomas Dill
13.04.2015
4 / 5
1
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Queens of the Stone Age - No One Knows Artikelbild
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Queens of the Stone Age - No One Knows

Mit „No One Knows“ aus dem gefeierten Album „Songs for the Deaf“ steht heute ein Hit von Queens of the Stone Age auf unserem Programm der besten Gitarrenriffs.

Haiko Heinz
19.10.2021
4 / 5
7 außergewöhnliche Effektkombinationen Artikelbild
7 außergewöhnliche Effektkombinationen

Wenn es um die Effektreihenfolge geht, kennen Puristen keinen Spaß. Aber genau der ist groß, wenn man den Ernst beiseite lässt und seine Pedale neu mischt.

Thomas Dill
30.07.2019
4 / 5
Die besten Gitarren-Soli - Eros Ramazzotti feat. Phil Palmer - Cose della vita - Workshop Artikelbild
Die besten Gitarren-Soli - Eros Ramazzotti feat. Phil Palmer - Cose della vita - Workshop

Cose della vita von Eros Ramazzotti ist einer seiner Titel, die auch für Gitarristen interessant sind. Vor allem, wenn dort Phil Palmer in die Saiten greift.

Haiko Heinz
07.02.2019
4 / 5
Warum ein Poppfilter sinnvoll ist Artikelbild
Warum ein Poppfilter sinnvoll ist

Hört hier, wie es klingen kann, wenn man keinen Pop-Filter benutzt, erfahrt alles über das Tool, baut selbst einen improvisierten Poppschutz!

Nick Mavridis
31.10.2018
4 / 5
Workshop Korg Pa4X-Serie OS 2.0 #9: TC-Helicon Vocalist Artikelbild
Workshop Korg Pa4X-Serie OS 2.0 #9: TC-Helicon Vocalist

Der im Korg Pa4X verwendete TC-Helicon Vocal-Prozessor bietet viele Möglichkeiten, die eingesetzte Solo-Gesangsstimme vielfältig zu bereichern. In unserem „Workshop Korg Pa4X-Serie OS 2.0 #9: TC-Helicon Vocalist“ zeigen wir euch worauf ihr bei der Nutzung achten solltet.

Jürgen Sartorius
19.03.2018
4 / 5
8 Fehler beim Umgang mit der Gitarre Artikelbild
8 Fehler beim Umgang mit der Gitarre

Auch bei Gitarristen haben kleine Ursachen häufig große Wirkungen, und das nicht selten vor Publikum. Diese acht kleine Nachlässigkeiten haben das Zeug zum Partycrasher.

Michael Behm
31.03.2017
4 / 5
2
Tool Time #10 - 10 Fehler beim Gitarre-Üben Artikelbild
Tool Time #10 - 10 Fehler beim Gitarre-Üben

Auch erfahrene Gitarristen stehen sich nicht selten selbst im Weg, weil sie beim Üben immer wieder die gleichen Fehler machen. Welche das sind und wie man sie am besten vermeidet, verraten wir in der folgenden Tool Time.

Thomas Dill
16.11.2016
4 / 5
Play-Alike Biffy Clyro / Simon Neil - Gitarren Workshop Artikelbild
Play-Alike Biffy Clyro / Simon Neil - Gitarren Workshop

In seinem Video-Workshop bietet Biffy Clyro Frontmann und Gitarrist Simon Neil einen exklusiven Blick auf sein Griffbrett.

Thomas Dill
09.11.2016
4 / 5
1
Pull Off an der Gitarre: Gitarren Tricks - Tool Time #3 Artikelbild
Pull Off an der Gitarre: Gitarren Tricks - Tool Time #3

Gitarren Tipps: Pull Off nennt sich bekanntlich eine Legato-Spieltechnik für die Gitarre, bei der aus einem angeschlagenen Ton zwei werden. Mit unseren Tipps wird das Ganze endlich rund und die „Abzugsbindungen“ zu kleinen Sahnehäubchen auf deinem Spiel.

Thomas Dill
24.02.2015
4 / 5
2
Rico Loops Looper Video-Workshop Artikelbild
Rico Loops Looper Video-Workshop

Rico Loop zeigt euch im Video-Workshop, wie man Looper zum Jammen oder zur Erweiterung des musikalischen Spektrums auf der Bühne einsetzt.

Thomas Dill
20.06.2011
4 / 5
5
Play-Alike Brian May - Gitarren Workshop Artikelbild
Play-Alike Brian May - Gitarren Workshop

Brian´s Soli in den Queen-Songs Bohemian Rhapsody und We Will Rock You sind absolute Highlights der Rock-History. Wir finden, auch ihr solltet die beiden Leads spielen können.

Hansi Tietgen
24.07.2009
4 / 5
5 spezielle Gitarrenmodelle, die man kennen muss! Artikelbild
5 spezielle Gitarrenmodelle, die man kennen muss!

Resonator, 12-saitige, Fretless und andere nicht alltägliche Gitarren kommen dann zum Einsatz, wenn ganz charakteristische Gitarrenklänge gefragt sind. Wir stellen fünf davon vor.

Haiko Heinz
13.01.2020
4 / 5
Strumming Pattern leicht gemacht Artikelbild
Strumming Pattern leicht gemacht

Strumming-Pattern sind die Basis jeder Liedbegleitung auf der Gitarre, sie sind einfach zu lernen und bringen schnelle Erfolgserlebnisse.

Michael Behm
16.05.2018
4 / 5
Tool Time #4 - Gitarren Tricks - Timing verbessern Artikelbild
Tool Time #4 - Gitarren Tricks - Timing verbessern

Gitarren Tipps: Übungen für ein besseres Timing - Nicht jedem ist das, was Musiker gemeinhin als Timing bezeichnen, in die Wiege gelegt. Aber kaum etwas ist vor allem für das Spielen in einer Band lebensnotwendiger. Mit unserem kleinen Workshop gelingt das Spielen auf den Punkt.

Thomas Dill
07.05.2015
4 / 5
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Audioslave- Like A Stone (Solo) Artikelbild
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Audioslave- Like A Stone (Solo)

Die berühmtesten Gitarren Riffs: Das Solo des Audioslave Songs Like A Stone in Noten und Tabs. Und praktische Tipps rund um den Einsatz des Whammy-Pedals, haben wir selbstverständlich auch auf Lager!

Thomas Dill
28.07.2014
4 / 5
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Black Keys - Lonely Boy Artikelbild
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Black Keys - Lonely Boy

Die berühmtesten Gitarren Riffs: Auch mit dem Hit Lonely Boy bleiben die beiden Musiker von The Black Keys ihrer ungekünstelten Garagenband-Attitüde treu und liefern uns ganz nebenbei auch noch einen Riff-Klassiker für unseren Sound-Workshop Gitarre.

Thomas Dill
09.05.2014
4 / 5
1
Mit Effektpedalen zum Sound der Stars - Josh Homme Artikelbild
Mit Effektpedalen zum Sound der Stars - Josh Homme

Guitar FX Sound-Workshop - Josh Homme zählt zweifelsohne zu den bedeutenden Instrumentalisten des Alternative Rock. Er besitzt seinen ureigenen Sound und ist als Musiker und Produzent gefragter denn je. Anhand von ausgesuchten Songs zeigt Effekt-Spezialist Thomas Dill, wie sich Mr.Hommes Lieblings-Sounds mit "einfachen" Boden-Effekten nachbasteln lassen.

Bonedo Archiv
09.05.2011
4 / 5
1
Mit Effektpedalen zum Sound der Stars - Slipknot Artikelbild
Mit Effektpedalen zum Sound der Stars - Slipknot

Guitar FX Sound-Workshop - Nicht-Masken-Mann Thomas Dill widmet sich heute Slipknot, einer Band die nicht nur optisch etwas härter rüber kommt, sondern auch klangliche kräftig zulangt.

Thomas Dill
01.07.2009
4 / 5
Harmonisch Moll Special – Part 1 Artikelbild
Harmonisch Moll Special – Part 1

Die harmonische Molltonleiter wird von Metal-Gitarristen genauso gerne verwendet, wie von Jazzern oder Fusion-Gitarristen. Grund genug, ihr in einer Workshop-Serie näher auf den Zahn zu fühlen.

Hansi Tietgen
07.01.2009
4 / 5