Bonedo Archive
Gitarre

Die neue Godin Montreal Premiere HT in schickem Laguna Blue ist mit Zedern-Kern und kanadischer Wildkirsche bestückt. Und Made in Canada.

Die B.C. Rich Shredzilla Z6 Prophecy Exotic trägt in ihrem Namen einige Charaktereigenschaften, die sie in der Praxis auch überzeugend umzusetzen weiß.

Von YouTube inspiriert greift Gearnews-Leser Norbert nicht nur zum Epoxidharz, sondern nutzt auch den lebensgefährlichen Lichtenberg-Brennvorgang.

Der Friedman Small Box Overdrive soll die Eigenschaften des beliebten Small Box Amps in ein Standard-Pedalgehäuse und damit auch aufs Board übertragen.

Eine Signature ist langweilig? Dann nimm doch gleich drei! So wie Mustaine von Megadeth von Gibson, Epiphone und Kramer: Dave Mustaine Collection.

The Doors gehören zu den Band-Ikonen der 60er- und 70er-Jahre, die mit Riders On The Storm einen Hit für die Ewigkeit landeten. Und so wird er gespielt.

Die Lava ME 2 ist eine Westerngitarre ganz aus Kohlefaser, die auch ohne externen Verstärker auskommt und dabei sogar Chorus, Reverb und Delay beherrscht.

Effektpedale per Internet testen, live und mit dem eigenen Instrument? Mit Stompenberg FX bietet Thomann ab sofort den ersten realen Online-Hardware-Test.

Harley Bentons populäres Rockbrett, die DC-Junior FAT, ist zurück mit einer neuen Version in leuchtendem Benton Blue für 2021.

Im Carl Martin PlexiRanger steckt das, was auch sein Name verrät: ein Overdrive für den legendären Plexi-Sound und ein Booster für die klassische Kombination.

Wah-Pedale gehören nicht nur zu den ältesten Gitarreneffekten, sondern auch zu den eindrucksvollsten. Wir haben sechs Klassiker zum Vergleich eingeladen.

Der große Gitarren-Lautsprecher Test. Welches Potenzial steckt tatsächlich im richtigen Speaker? Unser Vergleichstest 12“ Gitarrenlautsprecher stellt zwölf Modelle gegenüber - und hat die Antworten.

Alle Boutique-Boxen abgehakt: Die 4000 Euro teure Strandberg Singularity mit 8-Saiter mit True Temperament-Bundierung für Per Nilsson.

Die Harley Benton CG-400CE Thinline hat einen schlanken Korpus, hochwertige Tonhölzer und sogar einen mit Kohlefaser verstärkten Hals zum Sparpreis!

The Windmiller Preamp packt Pete Townshends Grampian 636 aus Mitte der 1960er-Jahre in ein praktisches Bodentreter-Format. Ab jetzt auf Kickstarter!

270 USD möchte EHX für das MOP-D10 Netzteil gern haben. Für 10 isolierte Ausgänge ist das recht viel. Wie rechtfertigt der Hetsteller den Preis?

Periphery-Gitarrist Misha Mansoor hat einen neuen 20 Watt Vollröhren-Amp, der bis zum Rand voll mit Funktionen ist. Der Peavey invective MH.

Die Harley Benton Hawaii Spruce Tattoo Ukulelen gibt es in Konzert- und Soprangröße als attraktive Instrumente zum günstigen Einsteigerpreis.

Der Judas Priest Gitarrist Richie Faulkner bekommt zu seiner Epiphone nun auch eine eigene Gibson Signature Flying V E-Gitarre. In Blau statt schwarz.

Die App „KnobsAI“ soll Notizen und Fotos deiner Pedal-Settings mit künstlicher Intelligenz und deinem Smartphone überflüssig machen.