Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Music Man Luke BFR Test Artikelbild
Music Man Luke BFR Test

Die hochkarätigen Instrumente der BFR (Ball Family Reserve) Serie waren bisher ausschließlich Mitgliedern der Ball-Familie vorbehalten. Mit der Luke BFR haben ab sofort auch Otto-Normal-Verbraucher Zugriff auf eine der Edel-Äxte.

Jan Wölke
20.03.2009
5 / 5
5 / 5
Ibanez Jemini Distortion-Pedal Test Artikelbild
Ibanez Jemini Distortion-Pedal Test

Bisher brachte die Verbindung zwischen Shredder-King Steve Vai und Ibanez in erster Linie Gitarren hervor. Mit dem Jemini Distortion-Pedal gibt's jetzt auch einen könglichen Turbolader.

Jan Wölke
01.03.2009
5 / 5
4,5 / 5
Dean Dave Mustaine VNMT Angel of Death Test Artikelbild
Dean Dave Mustaine VNMT Angel of Death Test

Raubvogel oder Suppenhuhn? Im Falle des Dave Mustaine Signature-Modells hilft bei der Kategorisierung nicht der Ornithologe sondern Bonedo-Autor Thomas Dill.

Thomas Dill
19.02.2009
5 / 5
4 / 5
Check-Up EPIPHONE LP 1958 PLAIN TOP HCS Test Artikelbild
Check-Up EPIPHONE LP 1958 PLAIN TOP HCS Test

Auf Platz 3 unseres Vergleichstest landete die Epiphone Les Paul. Nach der anschließenden Tuning-Maßnahme konnte die Gitarre dann auch unseren Tester glücklich machen.

Thomas Dill
13.02.2009
5 / 5
Play-Alike Carlos Santana - Gitarren Workshop Teil 1 Artikelbild
Play-Alike Carlos Santana - Gitarren Workshop Teil 1

Kaum ein Gitarrist hat den Begriff Trademark-Lick so geprägt wie Carlos Santana. In unserem Workshop-Dreiteiler möchten wir dich mit den Grundstrukturen seines Spiels ein wenig vertrauter machen.

Hansi Tietgen
12.02.2009
5 / 5
Kunst & Musik. Die Ibanez RGHRG1-BKF Test Artikelbild
Kunst & Musik. Die Ibanez RGHRG1-BKF Test

Dass Ibanez mit der RGHRG1 ein echtes Designer-Kunststück fertig gebracht hat, steht außer Zweifel. Ob damit allerdings auch der Könner auf dem Griffbrett zu seinem Recht kommt, das ist die Frage.

Thomas Dill
28.01.2009
5 / 5
4 / 5
2
ALVAREZ MD-350 C Test Artikelbild
ALVAREZ MD-350 C Test

Was taugen eigentlich Gitarren, deren Preise deutlich im vierstelligen Bereich liegen, die aber trotz amerikanischem Markennamen aus China hergeschippert werden?

Bernd Strohm
26.01.2009
5 / 5
4 / 5
ZVEX Box Of Rock Vexter Test Artikelbild
ZVEX Box Of Rock Vexter Test

Z.Vex-Effekte sind für Individualisten, Freaks und Sound-Besessene gemacht, die sich von der breiten Masse absetzen wollen. Gelingt das auch mit der "Box of Rock"...?

Robby Mildenberger
10.12.2008
5 / 5
5 / 5
MXR Wylde Overdrive Test Artikelbild
MXR Wylde Overdrive Test

Zakk Wylde...wenn dieser Name fällt wird´s laut und heftig. Ob es bei Zakk´s Signature-Zerrer, dem "Wylde Overdrive", nur laut und heftig wird, oder ob diese Tretmine noch mehr zu bieten hat?

Robby Mildenberger
10.12.2008
5 / 5
3,5 / 5
Fulltone Clyde Standard Wah-Wah Test Artikelbild
Fulltone Clyde Standard Wah-Wah Test

Nach eingehender Analyse seiner alten Vox Wah Wah Sammlung entwickelte Lötkolben-Virtuose Mike Fuller sein Basis-Modell, das Clyde Standard Wah.

Robby Mildenberger
28.10.2008
5 / 5
4 / 5
Vintage Guitar-Effects: Ibanez TS-808 Verzerrer Artikelbild
Vintage Guitar-Effects: Ibanez TS-808 Verzerrer

Der Ibanez TS-808 ist wohl eins der legendärsten Verzerrerpedale für Gitarristen.

thomas.blug
22.10.2008
5 / 5
Play-Alike Robben Ford - Gitarren Workshop Artikelbild
Play-Alike Robben Ford - Gitarren Workshop

Blues Solo Improvisation im Stil von Robben Ford ist das Thema dieser Ausgabe unserer Play-Alike Gitarren Workshop Serie.

Hansi Tietgen
20.10.2008
5 / 5
2
Blues auf der Gitarre spielen #3 - Workshop Artikelbild
Blues auf der Gitarre spielen #3 - Workshop

Nachdem wir uns in den letzten beiden Folgen unseres Blues-Worksouts, mit dem Texas Blues beschäftigt haben, wollen wir das Thema diesmal eine Spur traditioneller angehen.

Hansi Tietgen
26.09.2008
5 / 5
1
Gibson SG Standard Ebony Test Artikelbild
Gibson SG Standard Ebony Test

Mit der SG Standard haben wir eínen echten Klassiker vor die Flinte bekommen.

Thomas Dill
17.09.2008
5 / 5
3,5 / 5
Digitech Whammy4 Test Artikelbild
Digitech Whammy4 Test

Was kann die vierte Ausbau-Stufe des legendären roten Sound-Verbiegers aus dem Digitech-Labor?

Thomas Dill
16.09.2008
5 / 5
5 / 5
1
Blues auf der Gitarre spielen #2 - Workshop Artikelbild
Blues auf der Gitarre spielen #2 - Workshop

Stevie Ray lässt grüßen! Nach den Basics des ersten Teils, geht es diesmal schon ein wenig anspruchsvoller zur Sache.

Hansi Tietgen
25.08.2008
5 / 5
6
Basics - E-Gitarre Artikelbild
Basics - E-Gitarre

- Wo liegen eigentlich die Unterschiede zwischen den einzelnen E-Gitarren-Modellen und was muss man beim Kauf einer E-Gitarre alles beachten. Hier die Antworten.

Hansi Tietgen
09.08.2008
5 / 5
1
Taylor Classic Solidbody E-Gitarre Test Artikelbild
Taylor Classic Solidbody E-Gitarre Test

Robby Mildenberger
07.08.2008
5 / 5
4 / 5
Funk Guitar Workshop #1 Artikelbild
Funk Guitar Workshop #1

Mit geschmeidigen Funk-Vamps bist du überall die No.1. Bonedo zeigt wie's geht.

Hansi Tietgen
11.06.2008
5 / 5
Phaser - Gitarren-Effekte richtig einsetzen - Workshop Artikelbild
Phaser - Gitarren-Effekte richtig einsetzen - Workshop

Phaser - Der Phaser wurde in den 70er Jahren entwickelt. Vorbild des Sounds war der damals sehr beliebte Leslie- oder Rotary-Effekt, der durch rotierende Lautsprecher erzeugt wurde.

Thomas Dill
01.01.2008
5 / 5
4