Bonedo Archive
Gitarre

Die VGS Pro Arte CM-130 Maestro Konzertgitarre ist ideal für den Einstieg, leicht bespielbar, verzichtet auf seltene Tropenhölzer und kommt aus Europa.

Der Wahnsinn! Die Gitarre mit dem ultimativ breiten Hals - eine 18-Saitige Multiscale Gitarre von Ormsby. Das Djent 2018 Modell, gebaut in Kooperation mit dem YouTuber Jared Dines.

Ein komplettes Schoeps Colette-Mikrofon für unter 1000 Euro – ja, das gibt es!

John Mayer ist nicht nur ein herausragender Singer-Songwriter, sondern auch ein exzellenter Gitarrist. Wir studieren sein Riff aus ”Love on the Weekend“.

Der Fender The Bends Kompressor gehört zu den aktuellen Pedalkreationen des Chef-Designers Stan Cotey, der auch hier einige clevere Ideen untergebracht hat.

Der K&M 17605 Roadie 4-fach Gitarrenständer macht seinem Namen alle Ehre und hält Gitarren und Bässe jeder Art griffbereit, sogar mit eingestecktem Kabel.

Die Fender American Original 50’s Telecaster kommt mit den Zutaten der Ur-Telecaster aus den 50er Jahren, macht aber auch im Jahr 2018 eine amtliche Figur.

Die edle Ziegenspeck Tenor Sunrise Ukulele aus deutschen Landen beweist, dass authentische Ukulelen-Klänge auch mit heimischen Hölzern möglich sind.

Die Universal Audio OX Amp Top Box wird als reaktive Loadbox und Power Attenuator ihren Vorschusslorbeeren laut unserem Test in allen Belangen gerecht.

Die Fender American Professional Strat ist Made in USA und steht auch mit ihren diversen Updates in der Tradition der Ikone aus den Fünfziger Jahren.

Der Harley Benton Custom Line Acoustic Preamp übernimmt die Aufgaben als Preamp und DI-Box und als Zweifach-Effektpedal zu einem äußerst günstigen Kurs.

Das Boss OD-1 gilt allgemein als erstes echtes Overdrive-Pedal, inzwischen eine Rarität, gegen die in unserem Audiovergleich das Valeton OD-10 antritt.

Der T-Rex Space Master liefert nicht nur einen soliden Hall, sondern die vier Modi Spring, Room, Hall und LFO und dazu noch einen separat schaltbaren Boost.

Klassisch britischen Preamp-Sound verspricht der Chameleon Labs 7603. Gelingt das?

Das Guitar Hearts Project sammelt Gitarren und gibt sie an Leute weiter, die sich kein Instrument leisten können. Tolles Projekt!

Mit dem Ibanez Nu Tubescreamer beschreitet ein zeitloser Klassiker mit neuer Technologie einen revolutionären Weg – er zerrt jetzt mit Röhre.

Picking wie die Profis - wir zeigen euch 5 verschiedene Picking-Techniken und wann ihr welchen Anschlag benutzen könnt. Von Fingerpicking über Sweep und Hybrid Picking bis Alternate Picking - einfach erklärt ✓ Mit Video-Anleitung ✓ Für Anfänger & Profis geeignet ✓ Reinschauen & Nachspielen.

Bruno Mars dekoriert seine Hits mit unverkennbaren Anleihen an die 70er und 80er Jahre. Auch sein Hit Treasure wird von einem charakteristischen Funk-Riff getragen.

Das ToneWoodAmp Multieffektgerät für Akustikgitarren stattet die Gitarre auch mit Echo, Hall und anderen Effekten aus, wenn kein Verstärker in der Nähe ist.

Ernie Ball Music Man stellt die 2018er Modelle der Stingray, Cutlass und St. Vincent Gitarren auf der Namm 2018 vor. Ausserdem gibt es neue Farben bei den Signature Modellen.