Bonedo Archive
Gitarre

Das SU-023 ist verhältnismäßig preiswerte und hervorraganed klingend. Wäre da nicht…

Bei den australischen Wild Dog Stompboxen bieten exotische Hölzer und ein ausgeklügeltes Pickup-System satte Bass-Drum-Klänge und dynamisches Spielen.

Unsere Workshop-Reihe zum Thema Tonleitern auf der Gitarre erklärt anschaulich und verständlich die wichtigsten Modi und ihre Anwendungsbereiche – und das alles auf dem Grundton C.

Die Hagstrom Super Swede Black Dark King kommt als klassische Single-Cut Humbucker-Gitarre, aber mit Fender-Mensurlänge, und bedient klanglich beide Welten.

Das Beetronics Overhive Overdrive-Pedal lässt zwar als Boutique-Abkömmling einiges erwarten, aber für unseren Tester ist es auch in dieser Liga ganz vorne.

Die Seymour Duncan Power Stage 700 hat den Anspruch, das Pedalboard zu verstärken und den Gitarrenamp zu ersetzen, oder die Stimme für Amp-Modeler zu sein.

Das Source Audio Ventris Dual Reverb ist ein außergewöhnliches Hall-Pedal mit zwei kraftvollen Prozessoren, unzähligen Möglichkeiten und exzellentem Sound.

Völlig eigenständig und spektakulär zeigt sich die Framus Stormbender Devin Townsend Artist Series Gitarre, die in enger Zusammenarbeit mit dem Musiker Devin Townsend entwickelt wurde.

Das Death By Audio Echo Dream 2 ist nicht nur ein Delay-Pedal, sondern kommt zusätzlich mit Fuzz und Modulation und bietet viele kreative Möglichkeiten.

Die Rockboard Pedalboards sorgen für Ordnung und schnellen Zugriff auf das Effektpe-dal-Arsenal und punkten mit kleinem Gewicht, Auswahl und günstigem Preis.

Das Crazy Tube Circuits White Whale Pedal kommt aus Athen und macht mit echtem Federhall und einem analogen Tremolo jeden Verstärker zum Vintage-Amp.

Die Framus William DuVall Talisman Signature Gitarre wurde der Öffentlichkeit auf der Winter NAMM Show 2018 vorgestellt. Sie kann sowohl als Custom Shop Masterbuilt als auch als Pro Series Teambuilt Instrument geordert werden.

Diesmal sind es zwei aktuelle 2018er Fender Telecaster-Modelle, die wir miteinander vergleichen, die American Pro tritt gegen die American Original 50’s an.

Die beiden Vollröhrentopteile Orange Rocker 15 Terror und Orange Brent Hinds gleichen sich wie ein Ei dem anderen. Auch im Sound? Wir haben verglichen.

Der K&M Heli 2 E-Gitarrenständer setzt das alles um, was man von einem kompakten Gitarrenständer erwartet. Er ist solide, standfest und clever designt.

Der Harley Benton Drum n’Loop nimmt bis zu 30 Loops auf und hat seinen eigenen Drummer an Bord, der 40 Grooves beherrscht plus Intro, Fill und Outro.

Die richtigen Saiten für die eigene Ukulele zu finden kann sehr mühsam sein, denn das Angebot ist riesig. Wir haben uns 12 Sätze für euch näher angeschaut.

In unserem Vergleichstest findet ihr sämtliche Compressor-Pedale, die wir bei bonedo bereits getestet haben.

Das Harley Benton Solder Free Patch Cable Kit erlaubt mit lötfreien Klinkensteckern das ganz einfache Herstellen von Patchkabeln fürs eigene Board.

Die VGS Pro Arte CM-130 Maestro Konzertgitarre ist ideal für den Einstieg, leicht bespielbar, verzichtet auf seltene Tropenhölzer und kommt aus Europa.