Bonedo Archive
Gitarre

Die Charvel Pro-Mod So-Cal Style 2 hat eine Menge zu bieten! Gotoh Tremolosystem oder Hardtail Bridge, super flexible Fishman Fluence Pickups und einen verlockenden Preis.

Der Audio Sprockets ToneDexter Acoustic Preamp hat es sich zur Aufgabe gemacht, Piezo-Signale per Impulsantwort in den bevorzugten Mikrofonklang zu verwandeln.

Das Rübezahl Pickups Hekla Humbucker-Set zeigt, dass auch hierzulande Tonabnehmer gebaut werden, die sich nicht vor den großen Namen verstecken müssen.

Mit „I can’t dance“ landete Genesis 1991 einen Hit, der auch heute noch oft und gerne aus dem Radio tönt. Wir haben uns die Gitarrenarbeit näher angeschaut.

Das JHS Pedals PG-14 ist Paul Gilbert auf den großen Fuß geschneidert - ein sehr spezieller Zerrer, der zwischen Distortion, Overdrive und Fuzz zuhause ist.

D’Addario XT-Saiten mit einer speziellen Beschichtung gegen Korrosion gibt es als Bronze- und Phosphorbronze. Wir haben beide im Langzeittest verglichen.

Durch die Controlplate und die Form schwingt bei der neuen Godin Radium ein wenig Telecaster-Feeling mit, dennoch bietet die E-Gitarre genug Eigenständigkeit für viele Fans.

Dieser Amp verbindet das Beste aus beiden welten: Röhrentechnik und DSP und Impulsantworten. Braucht es nach dem Diezel VHX noch andere Amps auf diesem Planeten?

Way Huge hat die Oberseite der limitierten Chalky Box Sonderedition mit Tafelfarbe lackiert, die sich mit der mitgelieferten Kreide ganz individuell gestalten lässt.

Mit dem Album Ordinary Man meldet sich Ozzy Osbourne nach einem bewegten Jahr zurück. Wir haben uns daraus den Titel Scary Little Green Men vorgenommen.

Die Charvel Angel Vivaldi Signature DK24-7 des amerikanischen Gitarristen verfügt über die Attribute, die man von einer Gitarre mit dem Namen Charvel erwartet.

Wir haben für euch die 10 besten Verzerrer für Metal aus unseren zahlreichen Tests ausgesucht. Außerdem findet ihr hier eine Liste aller bisher getesteten Verzerrer-Pedale für Metal und Metal-verwandte Genres.

Der Effektpedal-Hersteller MXR kündigt gleich vier neue Bodentreter für Gitarre und Bass an, drei Verzerrer und ein Preamp erweitern das Portfolio.

Das Electro Harmonix Nano Operation Overlord ist die pedalboardfreundliche Version des Overlord Overdrives, etwas abgespeckt, aber mit authentischem Sound.

Mit Ed Sheeran steuert einer der aktuell erfolgreichsten Popmusiker einen Song zu unserer Workshopreihe bei: Photograph in der Live-Version steht auf dem Plan.

Echtes Mahagoni, Ebenholz und ein leckeres Satin Finish zu einem unschlagbaren Preis. Andy (TheGuitarGeek) Ferris hat sich eine DC-Junior FAT bauen lassen.

Effektpedal-Hersteller Morley präsentiert mit dem Morley 20/20 Power Fuzz Wah und dem 20/20 Distortion Wah zwei neue Bodentreter, die WahWah mit einem Zerrer kombinieren.

Wenn eine Gitarrenfirma wie Jackson 40 Jahre alt wird, dann ist es wirklich ein Grund, derart besondere E-Gitarren vorzustellen. Und nicht nur die opulente Doubleneck kann sich sehen lassen.

Das Boss OD-200 Pedal packt analoge und digitale Technik zu einer Vielzahl von Verzerrersounds in ein kompaktes Gehäuse, zusammen mit Booster und Noise-Gate.

Alice in Chain-Fans dürfen sich freuen! Framus macht das hochpreisige Modell des Sängers als William DuVall Talisman D-Series deutlich erschwinglich!