Bonedo Archive
Gitarre

Paul Gilbert und Ibanez feiern ihre 30-jährige Zusammenarbeit mit einem weiteren Signature-Modell, das unter der Bezeichnung PGM333 zu haben sein wird.

J. Rockett Audio Designs Touch Overdrive – der Name eines dynamischen Zerrpedals, das von leichter Blues-Zerre bis zum Heavy-Leadsound alles beherrscht.

Das brandneue Walrus Audio Lillian Phaser-Pedal orientiert sich eher an Vintage-Modulierern wie dem Uni-Vibe und überzeugt in diesem Metier auf ganzer Linie.

Die HT-1 und HT-5 Serie der Blackstar Gitarrenamps haben ein gründliches Update erhalten und werden in neuem Look und mit neuen Sounds auf der NAMM 2019 vorgestellt.

Die Spatzen pfiffen es bereits auf Twitter, bislang mit einem Teaser-Video, jetzt präsentiert uns IK Multimedia das AXE I/O USB-Audio-Interface mit Features speziell für Gitarristen.

Mit dem Supro Delay präsentiert der amerikanische Hersteller ein rein analoges Echo-Pedal, das mit zwei neuen MN3005 ICs ausgestattet ist.

Die Nexi Industries Distortion-Pedale sind nicht nur im Solution-Effektboard zuhause, sondern lassen sich wie jedes andere Pedal auch einzeln einsetzen.

Schließen sich Feeling und gute Spieltechnik gegenseitig aus? Eines der Vorurteile, das sich hauptsächlich unter Gitarristen breitmacht. Wir räumen auf.

Das Seymour Duncan Antiquity Texas Hot Strat Pickup-Set soll den warmen, glockigen Ton liefern, der sonst nur teuren Vintage-Instrumenten zu entlocken ist.

(Sitting on) The Dock of the Bay von Otis Redding ist nicht nur einer der Mega-Hits überhaupt, sondern hat auch Gitarrenparts, die es nachzuspielen lohnt.

Das Nexi Industries Phaser PSR-01-UD Pedal fühlt sich wie seine Kollegen im The System Pedalboard zuhause, überzeugt aber auch als Einzeleffekt vor dem Amp.

Die Gibson Les Paul Junior Tribute DC 2019 zeigt trotz ihrer schlichten und puristischen Aufmachung alle Eigenschaften, die eine gute Rock-Gitarre braucht.

Andy Timmons verrät in unserem Video-Workshop, wie man zielorientiert übt, warum Jazz und Fusion auch Rock-Gitarristen weiterbringen und einiges mehr.

J. Rockett Audio Designs Archer Clean heißt das neue Clean-Boost-Pedal, das mit den legendären Mitten des Klon Centaurs Heldensounds möglich machen soll.

Ein USB-Audiointerface muss nicht teuer sein. Was leistet das preiswerte Swissonic?

Die Gibson Les Paul Standard HP 2019 ist zwar eine echte Paula, überzeugt aber darüber hinaus mit extrem großer Soundvielfalt und bester Bespielbarkeit.

Das Peavey Invective 120 Head kann auf legendäre Verstärker-Vorfahren in der eigenen Familie verweisen. Ein moderner Röhrenbolide für die härtere Gangart.

Der Fingerstyle Gitarrist Adam Rafferty aus New York präsentiert ein atemberaubendes Arrangement von Chaka Khan's Song "Ain't Nobody".

Das Ortega OBJE350/6-SBK 6-string Banjo ist nicht unbedingt auf Bluegrass gepolt, bietet mit seinem Ton aber viel Potenzial für den gitarristischen Einsatz.

Das Boss DC-2W Dimension C Choruspedal bietet auch ohne Regler 20 Effektvariationen und charakterstarke 80er Jahre Chorus-Effekte, bei Bedarf auch in Stereo.