Anzeige
ANZEIGE

Kemper GmbH präsentiert den KEMPER PROFILER Stage

Heute stellt die Kemper GmbH den KEMPER PROFILER Stage™ vor, die Kombination aus dem legendären KEMPER PROFILER Digitalgitarrenverstärker und der PROFILER Remote™ – dem exklusiven Fußkontroller für den PROFILER.

(Bild: © Kemper GmbH)
(Bild: © Kemper GmbH)


Der KEMPER PROFILER Stage™ ist ab Mittwoch, den 24. Juli 2019, 18 Uhr zum Preis von Euro 1600,- erhältlich – im Kemper Online Store shop.kempermusic.com und im Fachhandel.

Der PROFILER Stage ist ein echter PROFILER. Mit denselben Funktionen und dem legendären Sound des bekannten PROFILER Head und Rack … und sogar etwas mehr.
Der KEMPER PROFILER Stage™ ist ein Multieffekt Powerpaket und State of the Art Gitarrenverstärker mit der einzigartigen KEMPER PROFILING™ Technologie zum “einlesen” der klanglichen DNA eines jeden Gitarrenverstärkers. Ein PROFILE™ Pool mit hunderten der besten Gitarrenverstärker der Welt, die in den besten Studios unter perfekten Bedingungen geprofiled wurden, gehört zum Lieferumfang.
Diese Kombination von PROFILER und Remote erlaubt das intuitive Steuern und organisieren von Performances, Umschalten von Rigs und das Fahren von Parameter-Morphs. Der beleuchtete, Sonnenlicht-sichere Bildschirm, der sich immer den Lichtverhältnissen anpasst, wurde entwickelt um aus jeder Distanz und unter allen möglichen Lichtverhältnissen gut lesbar zu sein. Und das Gehäuse ist ultrastabil. Genau das, was tourende Musiker auf dunklen Bühnen und sonnigen Festivals brauchen.
Fünf Schalter bieten direkten Zugriff auf 5 Rigs pro Performance – einmal Tap wählt das Rig, ein zweiter Tap aktiviert das Morphing um eine Variation des Rigs zu starten. Performances werden mit den Up und Down Schaltern angesteuert.

KEMPER PROFILER Stage Anschlüsse
KEMPER PROFILER Stage Anschlüsse

Jeweils vier Schalter lassen sich pro Rig völlig unabhängig einzelnen Effekten zuweisen. Damit lassen sich Pre- und Post Amp FX toggeln, entweder einzeln oder ganze Gruppen, oder Parameter wie Action & Freeze oder Delay Infinity schalten. Und dabei ist die Bedienung extrem einfach: Den gewünschten Schalter klicken, Effekt Button drücken, fertig!
Fest zugewiesene Schalter aktivieren den Tuner Mode und den internen Looper ebenso wie das Tap Tempo. Bis zu vier externe Expression Pedale lassen sich anschließen um kontinuierlich Parameter wie Volume, Gain, WahWah, Pitch oder Morphs zu steuern. Alternativ funktionieren dort auch Schalter um noch mehr Funktionen zu steuern.
Der PROFILER Stage™ verfügt über fest zugewiesene Stereo Monitor-Outputs um entweder zwei Fullrange Boxen oder Standard Gitarren Cabinets zu betreiben – natürlich unabhängig vom Fullrange Main Out. Zwei Stereo Effekt-Loops mit jeweils Stereo-Returns erlauben den Betrieb von Pedalen und/oder Studio Effekten mit dem PROFILER Stage.
Weitere Informationen unter www.kemper-amps.com/stage

KEMPER PROFILER Stage(TM)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hot or Not
?
(Bild: © Kemper GmbH)

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Christian Hautz

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Audiovergleich - Neural DSP Quad Cortex vs. Line6 HX Stomp vs. Kemper Profiler Stage vs. Fractal Audio Axe-Fx III
Feature

Wenn Kemper, Fractal Audio, Line6 und Neural DSP ihre Modeling-Algorithmen zum Audiovergleich antreten lassen, dann duellieren sich vier Experten auf Augenhöhe.

Audiovergleich - Neural DSP Quad Cortex vs. Line6 HX Stomp vs. Kemper Profiler Stage vs. Fractal Audio Axe-Fx III Artikelbild

Unser heutiger Audiovergleich könnte auch gut und gerne unter dem Titel "Der Kampf der Giganten" durchgehen, denn diesmal lassen wir die Platzhirsche im Modeling- bzw. Profiling-Sektor gegeneinander antreten. Und deshalb steigen zu diesem Kräftemessen der Neural DSP Quad Cortex, der Line 6 HX Stomp, der Kemper Profiler Stage und das Fractal Audio Axe-Fx III in den Ring.

Kemper Rig Editor für iPad – dein Profiler Stage hat schon WLAN/Bluetooth am Start
Gitarre / News

Du hast ein iPad-Tablet? Dann kannst du deinen Kemper Profiler nun mit dem „Rig Editor iPad“ fernsteuern. Android-Nutzende gehen (vorerst?) leer aus.

Kemper Rig Editor für iPad – dein Profiler Stage hat schon WLAN/Bluetooth am Start Artikelbild

Nachdem erst vor wenigen Tagen das Kemper OS 8.2 aka Fuzz-Update vorgestellt wurde, reicht Kemper für alle Profiler eine App für Apples iPadOS nach. Das Tolle: Du musst nichts in deinen Kemper einbauen, es ist alles schon drin oder dran.

Kempers Geheimnis: WIFI & Bluetooth im Profiler versteckt?
Gitarre / News

Ein Video auf Instagram sorgt für viel Freude unter Kemper Profiler Nutzenden: Gibt es bald eine Editor iOS-App für die hauseigenen Modeler?

Kempers Geheimnis: WIFI & Bluetooth im Profiler versteckt? Artikelbild

Nachdem der Rig Manager die überfällige Aktualisierung in Sachen Optik und Funktionalität mit dem Editor bekommen hat, scheint Kemper nun den nächsten logischen Schritt vorzubereiten – eine App für Tablet (und vermutlich Smartphone). Das führt zur nächsten Frage: Wie geht das kabellos?

Fractal Audio FM9: Modeler-Angriff auf Helix, Profiler Floor und Co
Gitarre / News

Die Auswahl für professionelle Floor-Modeler wird größer: Ist Fractal Audio FM9 eine Alternative für Kemper Profiler Floor, Line6 Helix und Headrush Pedalboard?

Fractal Audio FM9: Modeler-Angriff auf Helix, Profiler Floor und Co Artikelbild

Kennst du noch Fractal Audio? Die meisten kennen immerhin ihr Flaggschiff, den Axe FX Modeling Amp im Rack bzw. Topteil – lange Zeit der große Kontrahent zum Kemper Profiler. Dann wurde es lange still und die Floorboard Modeler begannen ihren Siegeszug. Das Fractal Audio FM9 möchte nun auch wieder mitspielen. Reicht das, um die Firma wieder präsenter zu machen?

Bonedo YouTube
  • Pedalboard Setups for Surf Guitar Sounds - Sound Demo (no talking)
  • How to make your metal tone more defined using a Boss SD1 #shorts
  • What are the 6 Guitars of the Harley Benton 25th Anniversary Series? #shorts