Bonedo Archive
Gitarre

Der analoge DSM & Humboldt Simplifier simuliert Preamp, Poweramp und Speaker und bietet das Routing und alle Anschlüsse, die Gitarristen sich wünschen.

Viele Gitarristen verbinden die Liebe zur Musik mit der Liebe zu bestimmten Gitarren und Effektgeräten, die maßgeblich an ihrem persönlichen Sound beteiligt sind.

Die Universal Audio Astra Modulation Machine bietet den Sounds von drei legendären Modulations-Ikonen eine Heimat im Pedalgehäuse, akkurat und authentisch.

Die Harley Benton CLG-48CE Wide NT ist eine ausgewachsene Grand Auditorium zum kleinen Preis, die auch in den Händen erfahrener Spieler eine gute Figur macht.

All Right Now war ein Hit der Band Free aus dem Jahr 1970, in dem Paul Kossoff sein solistisches Können zeigt. Hier gibt es das Ganze zum Nachspielen.

Alice Cooper ist Fan der Foo Fighters. Es wäre für ihn daher gut denkbar, Frontmann der Band zu sein.

Der Honey Bee Amps Double Trouble Dual Overdrive kommt mit zwei Overdrives in einem Pedal und hat sich den Sound Stevie Ray Vaughans zum Vorbild auserkoren.

Virtuos trotz Handicap – Nach seiner Schulteroperation konnte Steve Vai eine Weile lang nur einen Arm benutzen. Seinen neuen Song „Knappsack“ spielt er daher komplett einhändig.

Ab sofort erhältlich! Drei ansehnliche neue Modelle von der NAMM 2021: Die D’Angelico Deluxe Brighton, Premier Bedford SH und Excel ’59.

50 Watt und 1x 12“ Combo und gleich drei traditionsschwangere Voicings (Tweed, Blonde, Black) in einem erschwinglichen Paket: Quilter Aviator Cub.

Das größte POD Go-Update aller Zeiten bringt eurem POD Go und POD Go Wireless eine brandneue Cab-Engine + neue Gitarren- und Bassamps & Effekte.

Eine E-Gitarre ist nicht genug? Doch, mit sechs Hälsen schon. Die Hutchins Guitars „The Beast“ steht bald zur Auktion. Ab 1500 GBP geht’s morgen los.

Kann der Electro-Harmonix Howitzer Verstärker mit 15 Watt Class-D Power deinen Amp ersetzen? Eine Funktion spricht möglicherweise dafür.

Wie schlägt sich ein digitaler Amp-Modeler im Vergleich mit der analogen Realität? Wir lassen das Strymon Iridium und das Walrus Audio ACS1 gegen drei Amp/Cab-Klassiker antreten.

Von YouTube inspiriert greift Gearnews-Leser Norbert nicht nur zum Epoxidharz, sondern nutzt auch den lebensgefährlichen Lichtenberg-Brennvorgang.

Die Lava ME 2 ist eine Westerngitarre ganz aus Kohlefaser, die auch ohne externen Verstärker auskommt und dabei sogar Chorus, Reverb und Delay beherrscht.

Der große Gitarren-Lautsprecher Test. Welches Potenzial steckt tatsächlich im richtigen Speaker? Unser Vergleichstest 12“ Gitarrenlautsprecher stellt zwölf Modelle gegenüber - und hat die Antworten.

Die Harley Benton Hawaii Spruce Tattoo Ukulelen gibt es in Konzert- und Soprangröße als attraktive Instrumente zum günstigen Einsteigerpreis.

Der Boss Nextone Special ist mit 80 Watt der größte Combo der Serie und bewegt sich trotz Solid-State-Bauweise nah am Sound der legendären Röhrenklassiker.

Das Keeley Hydra zeigt mit einer großen Zahl an Hall- und Tremoloeffekten, wie vielseitig eine solche Kombination sein kann, und das bei Bedarf auch in Stereo.


