Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Deshalb solltet ihr ohne Kapodaster spielen Artikelbild
Deshalb solltet ihr ohne Kapodaster spielen

Der Kapodaster ist eine geniale Spielhilfe, aber nicht unbedingt in jeder Situation. Wir zeigen, wo er passt und wo traditionelle Barré-Griffe besser sind.

Michael Behm
16.12.2022
3,6 / 5
Neu von Zoom: G2 FOUR/G2X FOUR Multieffektprozessoren Artikelbild
Neu von Zoom: G2 FOUR/G2X FOUR Multieffektprozessoren

Zoom präsentiert mit dem G2 FOUR und G2X FOUR die neueste Entwicklung seiner hochgelobten Multi-Effekt-Prozessoren für Gitarre.

Christian Hautz
16.12.2022
4 / 5
Gibson J-35 30s Faded Test Artikelbild
Gibson J-35 30s Faded Test

Die Gibson J-35 30s Faded erweist sich im Test als interessante Alternative zur J-45 und wendet sich mit ihrem kernigen Ton besonders an Flatpicker und Strummer.

Michael Behm
15.12.2022
4 / 5
4 / 5
Weihnachtslieder für die Akustikgitarre arrangiert - Morgen kommt der Weihnachtsmann Artikelbild
Weihnachtslieder für die Akustikgitarre arrangiert - Morgen kommt der Weihnachtsmann

Morgen kommt der Weihnachtsmann - ein Klassiker mit einem Text von Heinrich Hoffmann von Fallersleben. Wir liefern dazu das Arrangement für Akustikgitarre.

Haiko Heinz
14.12.2022
3 / 5
Catalinbread Soft Focus Test Artikelbild
Catalinbread Soft Focus Test

Das Catalinbread Soft Focus Reverb-Pedal bietet mit der optimierten Reproduktion des Soft-Focus-Programms des Yamaha FX500 charakterstarke Reverb-Sounds.

Michael Behm
14.12.2022
4,5 / 5
4,5 / 5
Kasleder Vintage King Test Artikelbild
Kasleder Vintage King Test

Das Kasleder Vintage King kombiniert Fuzz und Overdrive und orientiert sich dabei an den beiden Legenden Fuzz Face und Rangemaster Treble Boost Style.

Bassel Hallak
13.12.2022
4,5 / 5
5 / 5
7 Irrtümer über das Gitarrenspiel Artikelbild
7 Irrtümer über das Gitarrenspiel

Wenn es um das Gitarrespielen geht, halten sich seit jeher hartnäckig einige Irrtümer, von denen wir die populärsten sieben unter die Lupe genommen haben.

Haiko Heinz
12.12.2022
5 / 5
Catalinbread CB Series Overdrive, Distortion, Fuzz Test Artikelbild
Catalinbread CB Series Overdrive, Distortion, Fuzz Test

Mit nur einem Regler kommt die Catalinbread CB Serie mit Overdrive, Distortion und Fuzz aus und verspricht jederzeit und mühelos ansprechende Zerrsounds.

Michael Krummheuer
09.12.2022
4 / 5
Gibson Les Paul Standard 60's Faded Test Artikelbild
Gibson Les Paul Standard 60's Faded Test

Wer sich die Gibson Les Paul Standard 60's Faded um den Hals hängt, der hat zwar einiges zu stemmen, aber dafür überzeugt die klassische Paula in allen Disziplinen.

Haiko Heinz
08.12.2022
4 / 5
4 / 5
Ukulele kaufen: Welche Ukulele passt zu euch? Artikelbild
Ukulele kaufen: Welche Ukulele passt zu euch?

Die Ukulele ist der Shooting Star unter den Saiteninstrumenten. Unser Kaufberater "Ukulele kaufen" zeigt, worauf man beim Kauf einer Ukulele achten muss. ♫

Christian Konrad
07.12.2022
3,8 / 5
Boss RE-2 Space Echo Test Artikelbild
Boss RE-2 Space Echo Test

Das Boss RE-2 Space Echo Pedal ist ein würdiger Nachfahre des legendären Roland RE-201 Bandechos und überzeugt mit authentischen Delay- und Reverb-Sounds.

Michael Behm
06.12.2022
5 / 5
4,5 / 5
Yamaha CGX122MS Test Artikelbild
Yamaha CGX122MS Test

Die Yamaha CGX122MS erweist sich im Test als ausgewachsene Konzertgitarre, die weitaus mehr verdient als nur das Etikett eines Einsteigerinstruments.

Bernd Strohm
05.12.2022
4,5 / 5
Pigtronix Star Eater Test Artikelbild
Pigtronix Star Eater Test

Der Pigtronix Star Eater bietet als analoges Fuzz-Pedal Silizium- und Germaniumzerre plus Filter und ist klanglich zwischen Big Muff und Octafuzz angesiedelt.

Robby Mildenberger
04.12.2022
4 / 5
Wampler Triumph & Wampler Phenom Test Artikelbild
Wampler Triumph & Wampler Phenom Test

Mit dem Wampler Triumph Overdrive und Wampler Phenom Distortion präsentieren sich zwei brandneue Zerrpedale als Vorreiter der preiswerten Collective-Serie.

Haiko Heinz
01.12.2022
4,4 / 5
4,5 / 5
3
Diese legendären Gitarrenverstärker haben den Sound der E-Gitarre geprägt Artikelbild
Diese legendären Gitarrenverstärker haben den Sound der E-Gitarre geprägt

Es sind die charakterstarken Sounds der Amp-Klassiker, die auch in jeden Modelling-Amp gehören. Wir zeigen, welcher der richtige ist und worauf es ankommt.

Haiko Heinz
30.11.2022
4,7 / 5
Solid Gold FX Lysis MKII Test Artikelbild
Solid Gold FX Lysis MKII Test

Das Solid Gold FX Lysis MKII ist eine Kombination aus Fuzz, Octaver und Filtermodulator, bei der die drei Effekte intensiv und zusammenarbeiten.

Michael Krummheuer
30.11.2022
3,5 / 5
4 / 5
Gibson G-Bird Test Artikelbild
Gibson G-Bird Test

Die Gibson G-Bird aus der Generation Collection ist eine frische und luftige Variante der legendären Hummingbird und bietet Spielspaß ab der ersten Minute.

Michael Behm
29.11.2022
4,5 / 5
DSM & Humboldt Clearcomp 1078 Test Artikelbild
DSM & Humboldt Clearcomp 1078 Test

Der DSM & Humboldt Clearcomp 1078 zeigt im Test seine Stärken als rauscharmer und natürlicher Kompressor und empfiehlt sich sogar als Always-On-Pedal.

Thomas Dill
29.11.2022
5 / 5
1
Gewinnspiel: Harley Benton DNAfx GiT Pro Artikelbild
Gewinnspiel: Harley Benton DNAfx GiT Pro
Niklas Wilhelm
28.11.2022
4,5 / 5
Manuel Rodriguez Magistral E-C Test Artikelbild
Manuel Rodriguez Magistral E-C Test

Die Manuel Rodriguez Magistral E-C ist eine Konzertgitarre aus europäischer Fertigung, die sich im Test als wertiger präsentiert, als ihr Preis vermuten lässt.

Bernd Strohm
24.11.2022
4,5 / 5
5 / 5