Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Play-Alike Andy Summers - Gitarren Workshop Artikelbild
Play-Alike Andy Summers - Gitarren Workshop

Wenn ein Gitarrist mit seinem Sound eine Band wie The Police prägt, dann gehört dazu mehr als eine Armada von Effektgeräten. Die Spieltechnik von Andy Summers – frisch seziert.

Mit Effektpedalen zum Sound der Stars - Andy Summers Artikelbild
Mit Effektpedalen zum Sound der Stars - Andy Summers

Guitar FX Sound-Workshop - An dieser Band war alles „Trademark“, aber wie Gitarrist Andy Summers dem Erfolg von The Police seinen Stempel aufdrückte, das ist auf jeden Fall einen bonedo Sound-Alike Workshop wert.

Thomas Dill
21.05.2010
5 / 5
2
Play-Alike Andy Summers - Gitarren Workshop Artikelbild
Play-Alike Andy Summers - Gitarren Workshop

Die Rhythmus-Gitarren des Akkord-Akrobaten Andy Summers sind eine Reise wert. Wir haben den ultimativen Workshop-Rundumschlag mit seinen besten Riffs in Noten / Tabs und effektiven Sound-Tipps.

Thomas Dill
21.05.2010
Roland AC-33 Test Artikelbild
Roland AC-33 Test

Wie wär’s mit einem kleinen spontanen Open Air? Mit einem batteriebetriebenen Verstärker wie dem Roland AC-33 kein Problem.

Bernd Strohm
21.05.2010
5 / 5
4,5 / 5
Palmer Artikelbild
Palmer

DI-Boxen, Speaker-Simulatoren, Amp- und Instrument-Selectors - für viele Musiker sind die kleinen Helfer unverzichtbare Teile ihres Equipments. Wir haben vier interessante Tools für euch getestet.

Palmer Triage Amp Selector Test Artikelbild
Palmer Triage Amp Selector Test

Wer sich mehr als einen Verstärker auf der Bühne leistet, der braucht einen zuverlässigen Partner im Pedalboard. Der Palmer Triage Amp-Selector hilft beim Delegieren.

Robby Mildenberger
19.05.2010
5 / 5
4,5 / 5
Palmer Speaker Simulator PDI-03 Test Artikelbild
Palmer Speaker Simulator PDI-03 Test

Sich mal so richtig austoben? Wenn es sein muss, auch mitten in der Nacht? Der Palmer Speaker Simulator PDI-03 schützt vor Spielverderbern.

Robby Mildenberger
19.05.2010
5 / 5
5 / 5
1
Palmer PDI-09 The Junction Test Artikelbild
Palmer PDI-09 The Junction Test

DI-Boxen sind als Problemlöser unverzichtbar. Wenn sie dann auch noch eine Lautsprechersimulation mitbringen – umso besser. Wie „The Junction“ von Palmer.

Robby Mildenberger
19.05.2010
5 / 5
3,5 / 5
Palmer Trinity - Instrument Selector Test Artikelbild
Palmer Trinity - Instrument Selector Test

Nichts ist nerviger, als während des Sets auf der Bühne die Gitarre zu wechseln. Der Palmer Trinity hilft beim Umziehen.

Robby Mildenberger
19.05.2010
4,5 / 5
Fender American Special Strat HSS RW Test Artikelbild
Fender American Special Strat HSS RW Test

Der Spruch „Kenn’ ich!“ zählt bei einem Hersteller wie Fender nicht. Hier geht’s um Tradition und Details, auch beim dritten Kandidaten aus der American Special Serie.

Thomas Dill
14.05.2010
5 / 5
3,5 / 5
6
TC Helicon Voice Harmony-G XT Test Artikelbild
TC Helicon Voice Harmony-G XT Test

Schluss mit der Einsamkeit am Mikrofon! Mit dem Harmony-G XT von TC Electronic klont sich auch der Gitarrist seinen eigenen Chor.

Bassel Hallak
14.05.2010
5 / 5
4 / 5
Annihilator - Jeff Waters Artikelbild
Annihilator - Jeff Waters

Workshopreihe: Annihilators Mastermind Jeff Waters total - Mehrteiliger Video-Workshop und Interview mit dem Ausnahmegitarristen.

Bonedo Archiv
14.05.2010
INTERVIEW JEFF WATERS Artikelbild
INTERVIEW JEFF WATERS

Wir trafen einen äußerst sympathischen Jeff Waters, der uns zu allem Rede und Antwort stand - in Wort und Bewegt-Bild...

Play-Alike Jeff Waters - Gitarren Workshop Artikelbild
Play-Alike Jeff Waters - Gitarren Workshop

Metal Mastermind Jeff Water zeigt effektive Warm-Up Übungen, gibt Tipps für die Karriere als Metal Gitarrist und spielt und erklärt den Opener des selbstbetitelten dreizehnten Annihilator Albums und die Songs "Set The World On Fire", "Wicked Mystic", "Never Neverland“ und "Operation Annihilation.

Thomas Dill
10.05.2010
5 / 5
Play-Alike Jeff Waters - Gitarren Workshop Teil 5 Artikelbild
Play-Alike Jeff Waters - Gitarren Workshop Teil 5

In der letzten Ausgabe unseres Special gibt Jeff effektive Tipps zum Einsatz von Effekten und verrät, was alles von Nöten ist, um ein amtlicher (Metal) Gitarrist zu werden. Aber das ist noch nicht alles!

Thomas Dill
10.05.2010
Mesa Boogie Mark Five Test Artikelbild
Mesa Boogie Mark Five Test

Seit 40 Jahren im Dienste des Sahnesounds: Mit dem Mark V verspricht Mesa Boogie einen Verstärker, der alles das vereint, was vier Jahrzehnte an Erfahrung hervorgebracht haben.

Thomas Dill
05.05.2010
5 / 5
5 / 5
St. Blues Bluesmaster IV Test Artikelbild
St. Blues Bluesmaster IV Test

Wie heilig sind die Gitarren von Saint Blues eigentlich? Ostern und Weihnachten zusammen, oder doch eher Aschermittwoch?

Bassel Hallak
05.05.2010
3,5 / 5
Fender American Special Tele MN 3TS Test Artikelbild
Fender American Special Tele MN 3TS Test

Weit vom Stamm fällt der Apfel nie, wenn es um die Neuauflage von Fender-Klassikern geht. Aber spannend ist es trotzdem immer wieder - wie bei der Tele aus der American Special Serie.

Thomas Dill
03.05.2010
2,8 / 5
4 / 5
Marshall MG100HFX Test Artikelbild
Marshall MG100HFX Test

Marshall ohne Röhre? Geht das? Mit dem MG100HFX Topteil beweist der britische Traditionshersteller, dass dort, wo Marshall draufsteht, auch Marshall drin ist.

Thomas Dill
29.04.2010
5 / 5
4,5 / 5
3
St. Blues 61 South P90 Bigsby BK Test Artikelbild
St. Blues 61 South P90 Bigsby BK Test

Dass Elvis tatsächlich noch lebt, ist eher unwahrscheinlich. Dafür präsentieren sich St. Blues Gitarren aus Memphis nach ihrer Wiederauferstehung um so lebendiger – und das nicht nur beim Blues.

Thomas Dill
23.04.2010
4,5 / 5