Bonedo Archive
Gitarre

Der Tool-Gitarrist hatte mit der Gibson Silverburst viel Freude verursacht. Nun gibt es wohl bald eine Epiphone Adam Jones Signature.

Eine skurrile Vorstellung: Elvis Presley wünschte sich die Beatles wohl für seine eigenen Shows als Background-Band auf der Bühne.

Limitiert und doch günstig: Weitere Sondermodelle von Squier (Bullet Competition Mustang, HSS Stratocaster und Classic Vibe 60s Custom Tele)

Die Tone King Gremlin Amps haben Charakter. Optisch als auch klanglich polarisieren die kleinen 5-Watt-Verstärker und kosten dafür nicht wenig.

Die Sterling Cutlass Richardson 7 kommt als preiswerte Version der original Music Man Signature und überzeugt als flexibles Tool von clean bis Metal.

Die neue Squier Esquire Classic Vibe 60s ist ein Fender Special Run (FSR) und hat nur einen Pickup – mit einer ganz besonderen Schaltung.

Heute beim Stammtisch: Jimi Hendrix original 1969er Marshall Super Lead, Dedalo FX Gorila GOR-4 und eine edle PRS McCarty 594 Joe Walsh LTD.

Das Collision Devices Black Hole Symmetry vereint Fuzz, Echo und Hall in einem Pedal und erweist sich als inspirierende Spielwiese nicht nur für Gitarristen.

Fast 4000 Euro für eine Epiphone Akustikgitarre? Die Frontier ist Made in USA und dürfte trotz des Preises für viele große Augen sorgen.

Ihr habt es so gewollt! Auf Grund der großen Nachfrage gibt es nun den Victory V4 The Kraken mit dicker Endstufe und neuen Funktionen.

Analoge Konkurrenz zum Iridium und ACS1? 25 Watt Leistung, 3 Amp-Voicings, FX-Loop, XLR-Ausgang mit Cab-Sim und mehr. Die Quilter SuperBlock US & UK!

Anscheinend bauen Gretsch und Billy Duffy von The Cult an einer neuen White Falcon Signature E-Gitarre – und sie sieht bedeutend schmaler aus.

Ein Reise-Topteil gefällig? Das kommende Friedman BE-MINI hat keine Röhren – aber wenn da der „echte“ Sound rauskommt, wird, es ein Budget-Knaller.

the t.bone stellen mit dem PS 100 ein USB-Mikrofon mitsamt Audio-Interface und Tischstativ vor, das im Markt auf starke Konkurrenz trifft. Wie schlägt es sich?
Unter dem Hashtag #DiyKitChallenge veranstaltet das Musikhaus Thomann vom 21.04. bis zum 23.05.2021 ein Online-Gewinnspiel, bei dem eure Kreativität gefragt ist!

Das One Control Crocodile Tail Loop Win ist das neue Flaggschiff des Herstellers und kann sogar über eine iOS-App bedient werden.

Namhafte Gitarren-Profis erzählen vom Tour- und Studio-Alltag und verraten, welche Gitarren, Amps und Effektgeräte sie am liebsten einsetzen.

Die 1962er ES-435 im Familienbesitz der Familie wird nun von Gibson für den Blues-Gitarristen Marcus King als Signature im Custom Shop neu aufgelegt.

Harley Benton präsentiert die neunköpfige Exotic Wood Custom Line mit edlen Decken aus Koa, geflammtem Koa und Java-Ebenholz. Schick, schick!

Der Silver Snark Clip-On Tuner ist der neueste Spross einer Stimmgeräte-Dynastie, die in den 90ern mit dem ersten LCD-Tuner, dem Qwik Tune, ihren Anfang nahm.