Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Xotic BB Preamp V1.5 Test Artikelbild
Xotic BB Preamp V1.5 Test

Mit dem Xotic BB Preamp V1.5 Boost/Overdrive Pedal stellt sich die neue Version eines fast schon Klassikers vor, die in jeder Disziplin beeindrucken kann.

Bassel Hallak
02.11.2019
5 / 5
5 / 5
2
Boss EQ-200 Graphic EQ Test Artikelbild
Boss EQ-200 Graphic EQ Test

Das Boss EQ-200 Graphic EQ-Pedal greift mit zehn Bändern effektiv in den Sound ein, bietet Speichermöglichkeiten und punktet mit einer einfachen Bedienung.

Michael Behm
31.10.2019
5 / 5
5 / 5
1
Dreadbox Hypnosis Test Artikelbild
Dreadbox Hypnosis Test

Dreadbox bietet mit Hypnosis ein Multi-Effektgerät, mit dem gearbeitet werden will. Was es mit dem hypnotischen Tool auf sich hat, lest ihr in diesem Test.

Igor Sabara
26.10.2019
5 / 5
3 / 5
Positive Grid Spark: Lernen in der Zukunft Artikelbild
Positive Grid Spark: Lernen in der Zukunft

Konkurrenz für Fender Songs. Positive Grid Spark ist 40 Watt Amp, USB Interface, Lern-App, Backingtrack-Generator und Boombox in einem

Gearnews
25.10.2019
5 / 5
Made in USA in bezahlbar – Godin Session HT Artikelbild
Made in USA in bezahlbar – Godin Session HT

Das neue Hardtail-Modell Godin Session HT ist nicht nur auffällig unauffällig matt lackiert, sondern kostet auch noch weniger, als du vielleicht denkst. Und das für „Made in USA“.

Gearnews
18.10.2019
5 / 5
Die besten Gitarren-Soli - Gary Moore - Still Got The Blues - Workshop Artikelbild
Die besten Gitarren-Soli - Gary Moore - Still Got The Blues - Workshop

Ob Gary Moore sein „Still Got The Blues“ abgekupfert hat oder nicht: Sein Spiel, sein Ton und seine Technik bleiben eine Fundgrube für jeden Gitarristen.

Haiko Heinz
31.08.2019
5 / 5
Way Huge Conspiracy Theory Test Artikelbild
Way Huge Conspiracy Theory Test

Der Way Huge Conspiracy Theory Overdrive ist ein weiterer Versuch, dem legendären Centaur Klon nachzueifern. Ergebnis ist ein exzellent klingendes Zerrpedal.

Haiko Heinz
22.08.2019
5 / 5
4,5 / 5
Cioks DC7 Test Artikelbild
Cioks DC7 Test

Die Cioks DC7 Mehrfach-Stromversorgung protzt mit fast 5 Ampere Leistung und lässt sich auch von hungrigen Digitaleffekten nicht so leicht in die Knie zwingen.

Thomas Dill
12.08.2019
5 / 5
5 / 5
Harley Benton veröffentlicht zwei neue Junior-Style Gitarrenmodelle in Vintage inspirierten Farben Artikelbild
Harley Benton veröffentlicht zwei neue Junior-Style Gitarrenmodelle in Vintage inspirierten Farben

Harley Benton veröffentlicht mit der Harley Benton DC-Junior und der Harley Benton SC-Junior neue Junior-Style Gitarrenmodelle in Vintage inspirierten Farben.

Christian Hautz
27.07.2019
5 / 5
G&L Fullerton Deluxe Comanche Test Artikelbild
G&L Fullerton Deluxe Comanche Test

Die G&L Fullerton Deluxe Comanche ist das Vermächtnis von Leo Fender, wenn es um die Weiterentwicklung seiner epochalen Erfindung geht, der Stratocaster.

Michael Behm
06.07.2019
5 / 5
4,5 / 5
Die besten Gitarren-Soli - Daryl Stuermer - Easy Lover - Workshop Artikelbild
Die besten Gitarren-Soli - Daryl Stuermer - Easy Lover - Workshop

Mit Phil Collins und Philip Bailey sangen zwei Superstars den Hit Easy Lover, aber das musikalische i-Tüpfelchen lieferte Daryl Stuermer mit seinem Solo.

Florian Fleischer
24.06.2019
5 / 5
Zoom G1X Four & Zoom G1 Four Test Artikelbild
Zoom G1X Four & Zoom G1 Four Test

Die beiden Zoom G1X Four und Zoom G1 Four Multieffekte kommen mit einer Vielzahl an Effekten, Cab- und Ampsimulationen und das G1X auch mit Expression-Pedal.

Thomas Dill
11.06.2019
5 / 5
3,5 / 5
6
Jam-Tracks Vol. 13 - Jam-Tracks im Toto-Style in 80 bpm Artikelbild
Jam-Tracks Vol. 13 - Jam-Tracks im Toto-Style in 80 bpm

Toto bietet ein nahezu unerschöpfliches Repertoire an mustergültigen Vorlagen in Sachen Groove, Melodie und Harmonien - auch für unseren Jam-Track Workshop.

Haiko Heinz
07.06.2019
5 / 5
Jam-Tracks Vol. 12 - Jam-Tracks im Van Halen-Style in 150 bpm Artikelbild
Jam-Tracks Vol. 12 - Jam-Tracks im Van Halen-Style in 150 bpm

Mit Van Halen machen ionische Akkordprogressionen doppelt Spaß, denn der Meister bestreitet mit ihnen einen nicht unbeträchtlichen Teil seines Repertoires.

Haiko Heinz
16.05.2019
5 / 5
Chapman Guitars ML1 Modern Midnight Sky V2 Test Artikelbild
Chapman Guitars ML1 Modern Midnight Sky V2 Test

Mit der Chapman Guitars ML1 Modern Midnight Sky V2 E-Gitarre setzt der britische Hersteller die Wünsche um, die er von Gitarristen im Internet gesammelt hat.

Bassel Hallak
15.05.2019
5 / 5
4,5 / 5
Friedman Golden Pearl Test Artikelbild
Friedman Golden Pearl Test

Der Friedman Golden Pearl Overdrive ist kein brachialer Vertreter seiner Zunft, sondern widmet sich dem gefühlvollen Anschieben von Amps und Zerrpedalen.

Thomas Dill
18.04.2019
5 / 5
4,5 / 5
Mesa Boogie California Tweed Combo Test Artikelbild
Mesa Boogie California Tweed Combo Test

Der Mesa Boogie California Tweed Combo knüpft an altehrwürdige Fender-Traditionen an und versucht sich als moderne Variante im legendären Tweed-Universum.

Haiko Heinz
18.04.2019
5 / 5
5 / 5
Nie mehr Mikrofon: Die Friedman MIC-NO-MO Guitar Cabinet DI-Box erspart das Mikrofon Artikelbild
Nie mehr Mikrofon: Die Friedman MIC-NO-MO Guitar Cabinet DI-Box erspart das Mikrofon

Amphersteller Friedman kündigt mit dem MIC-NO-MO eine passive DI-Box für Gitarristen an, die mit einer effektiven Speaker-Simulation ausgestattet ist.

Christian Hautz
11.04.2019
5 / 5
Yamaha Revstar RS620 SEG Test Artikelbild
Yamaha Revstar RS620 SEG Test

Die Yamaha Revstar RS620 E-Gitarre stellt sich schon zum zweiten Mal einem bonedo-Test und auch die aktuelle Ausgabe überzeugt nicht allein mit neuer Optik.

Thomas Dill
11.03.2019
5 / 5
4,5 / 5
2
Neunaber Immerse MK II Reverberator Pedal Test Artikelbild
Neunaber Immerse MK II Reverberator Pedal Test

Das Neunaber Immerse MK II Reverberator Hall-Pedal zeigt sich im Vergleich zu seinem Vorgänger in vielen Details runderneuert und überzeugt auf ganzer Linie.

Bassel Hallak
13.02.2019
5 / 5
5 / 5