Bonedo Archive
Gitarre

Das Boss WL-50 Wireless System mit einem Empfänger im Stompboxformat ist genau die richtige Wahl, wenn zwischen Gitarre und Amp noch ein Effektboard wartet.

Odd Time Riffs peppen seit Jahrzehnten viele Rocktitel auf und sorgen für das rhythmische gewisse Etwas. Hier sind 7 legendäre Titel mit ungeraden Takten.

Das Walrus Audio Voyager Preamp-Overdrive-Pedal verschreibt sich einer fein dosierbaren Signalbehandlung und zeigt als Overdrive und Booster keine Schwächen.

Das Yamaha PSR-E463 ist ein umfangreich ausgestattetes Einsteiger-Keyboard mit neu integrierter Sampling-Funktion. Im Test erfahrt ihr, wie das Yamaha PSR-E463 klingt und welche Funktionen es bietet.

Das Hughes & Kettner Black Spirit 200 Gitarren-Topteil stellt sich gegen den Trend und belässt das Gitarrensignal analog. Eine Idee, die rundum überzeugt.

Der Mooer Micro Preamp Live trumpft mit 23 virtuellen Gitarrenverstärkern auf und rundet sein Angebot zusätzlich mit diversen nützlichen Gimmicks ab.

Nach Rush-Frontmann Geddy Lee wurde nun auch dUg Pinnick von King's X mit einem Signature-Preamp aus dem Hause Tech21 aus New York bedacht.

Solar Guitars A1.6ETC nennt sich die E-Gitarre des schwedischen Metal-Gitarristen Ola Englund, die mit einer Evertune-Bridge für Stimmstabilität sorgen will.

Mit Queens ”Somebody to Love“ widmen wir unser Solo der Woche wieder einem absolut zeitlosen Klassiker, der Mitte der Siebziger die Charts beherrschte.

Klassische Preci- und Jazz-Bass-Sounds bei komfortabelster Handhabung gefällig? Wer hier hellhörig wird, der sollte sich den Test dieses viersaitigen Merak von Franz Bassguitars nicht entgehen lassen!

Die Fender Player Telecaster HH aus mexikanischer Produktion bietet Features der amerikanischen Serie und mit ihren zwei Humbuckern eine ganze Menge Dampf.

Das Bass TightDrive war das erste speziell für den Bass entwickelte Produkt von Amptweaker. Die von uns getestete MOD-Version des Bass TightDrive hat darüber hinaus einen zusätzlichen Dry-Low-Regler an Bord.

Edward C. „Ed“ King, ehemaliger Gitarrist der Southern-Rock-Band Lynyrd Skynyrd, ist am Mittwoch im Alter von 68 Jahren in Nashville im US-Bundesstaat Tennessee gestorben.

Update: Jetzt auch mit Video! Nicht nur das Intro von Lynyrd Skynyrds Sweet Home Alabama gehört in das Repertoire jedes Gitarristen, die Hymne hat, dank ihrer Soli, auch Rockgeschichte geschrieben.

Das Vox MV50 High Gain Röhrentopteil reiht sich nahtlos in die Garde seiner anderen MV50 Geschwister ein und überzeugt mit tollen Rock- und Metal-Sounds.

Supro präsentiert den neuen Black Magick Reverb Combo, der auf Wunsch vieler Künstler mit neuen Features erweitert wurde.

Die Framus William DuVall Talisman Signature Gitarre wurde der Öffentlichkeit auf der Winter NAMM Show 2018 vorgestellt. Sie kann sowohl als Custom Shop Masterbuilt als auch als Pro Series Teambuilt Instrument geordert werden.

Der Wahnsinn! Die Gitarre mit dem ultimativ breiten Hals - eine 18-Saitige Multiscale Gitarre von Ormsby. Das Djent 2018 Modell, gebaut in Kooperation mit dem YouTuber Jared Dines.

Der Mooer Hornet Black Modelling-Combo liefert trotz kompakter Maße und erstaunlich kleinem Preis die amtlichen Modelle von neun klassischen Amp-Vorbildern.

Melodische Gitarrensoli setzen jedem Titel die Krone auf, aber oft behindern vertraute Pattern und Fingersätze die Kreativität. So gelingen großartige Soli.