Bonedo Archive

Gitarre

Hughes & Kettner Triamp Mark 3 Test Artikelbild
Hughes & Kettner Triamp Mark 3 Test

Mit dem brandneuen Triamp Mark 3 Gitarrentopteil hat sich Hughes & Kettner offensichtlich der 3 verschrieben. Fast schon magisch zieht sie sich durch den kompletten Test - bis auf das Ende - dort warten 5 Sterne.

Thomas Dill
16.03.2015
5 / 5
5 / 5
1
Gear-Chat und Interview mit Wayne Sermon von Imagine Dragons Artikelbild
Gear-Chat und Interview mit Wayne Sermon von Imagine Dragons

Wayne Sermon von Imagine Dragons zeigt euch sein Equipment und Setup: Pedalboard, Amps und Gitarren – Da schimmert es gülden!

Schlagwerk 2inOne CP 403 BLK Medium Black Edition Test Artikelbild
Schlagwerk 2inOne CP 403 BLK Medium Black Edition Test

Das Schlagwerk CP 403 Medium BLK ist die tiefergelegte, schwarz-graue Variante des weit verbreiteten CP 404 Snare Cajons. Ob Jugendliche oder sogar Kinder damit glücklich werden können, erfahrt ihr hier.

Sven von Samson
13.03.2015
4 / 5
Eventide H9 Max Test Artikelbild
Eventide H9 Max Test

Der Name Eventide steht seit langem für feine Effektprozessoren, auch in Pedalform. Der Eventide H9 Max bietet Gitarristen die komplette Rundumversorgung.

Michael Behm
13.03.2015
4,3 / 5
4,5 / 5
6
the box CL 106/112 MKII Basis Bundle Test Artikelbild
the box CL 106/112 MKII Basis Bundle Test

Preiswerter geht es wohl kaum: Die Aktiv-PA the box CL 106/112 MKII Basis Bundle, geschnürt von Thomann, bringt alles mit, was für die kleine Beschallung benötigt wird. Neugierig? Hier geht’s weiter!

marc.schettler
13.03.2015
5 / 5
4 / 5
3
Digital Audio Solutions UltraMixer 5 Pro Entertain Test Artikelbild
Digital Audio Solutions UltraMixer 5 Pro Entertain Test

UltraMixer 5 Pro Entertain von Digital Audio Solutions bei bonedo.de im Software-Test. Was die Dresdner Software-Schmiede in Version 5 so alles aus dem Hut zaubert, lest ihr hier.

Dirk Duske
13.03.2015
3,5 / 5
1
Roland PROMARS Plug-Out Synthesizer Test Artikelbild
Roland PROMARS Plug-Out Synthesizer Test

Der Roland PROMARS Plug-Out Synthesizer ist nach SH-101 und SH-2 der dritte Software Synth für das AIRA SYSTEM-1. Ist die Emulation gelungen?

Lasse Eilers
12.03.2015
4 / 5
Eventide Mixing Link Test Artikelbild
Eventide Mixing Link Test

Dieses Pedal ist Mikrofonvorverstärker, Re-Amper, DI-Box, Looper, AB-Switch, Kopfhörer-Amp und Mini-Mixer in einem. Klingt irre, ist aber korrekt.

Nick Mavridis
12.03.2015
4,5 / 5
Play-Alike George Harrison - Gitarren Workshop Artikelbild
Play-Alike George Harrison - Gitarren Workshop

George Harrison Gitarren-Workshop - seine besten Riffs in Noten und Tabs. Beatles Gitarrist George Harrison zählt zu den Meistern des song-dienlichen Gitarrenspiels. In diesem Workshop werden wir uns seinen unverwechselbaren Stil mal ganz genau anschauen.

Haiko Heinz
12.03.2015
5 / 5
Boss BB-1X Bass Driver Test Artikelbild
Boss BB-1X Bass Driver Test

Während wir unser halbes Leben lang vergeblich auf die eierlegende Wollmilchsau warten, hat unser Autor und Glückspilz Lars Lehmann mit dem Boss BB-1X Bass Driver offensichtlich eine erwischt.

Lars Lehmann
12.03.2015
4,5 / 5
1
Mapex Black Panther Cherry Snare Thomann Edition Test Artikelbild
Mapex Black Panther Cherry Snare Thomann Edition Test

Mapex und das Musikhaus Thomann bringen eine weitere Variation der populären Black Panther Special Thomann Edition Snaredrums auf den Markt. Ob die Raubkatze zum Einsteigerpreis etwas kann, könnt ihr im bonedo Test nachlesen.

Max Gebhardt
12.03.2015
4 / 5
2
Fredenstein V.A.S. Mic Pre Test Artikelbild
Fredenstein V.A.S. Mic Pre Test

Von Fredenstein ist ein preiswerter 9,5“-Mikrofon-Vorverstärker erhältlich. Für 250 Euro gibt es Eisenübertrager, ein eingebautes Netzteil und einiges mehr. Und wie klingt Goldie so?

Nick Mavridis
12.03.2015
3 / 5
5 / 5
4
Shure SM Vocal Funksystem BLX24R/SM58 S8 Test Artikelbild
Shure SM Vocal Funksystem BLX24R/SM58 S8 Test

Shure möchte mit dem drahtlosen SM Vocal Funksystem BLX24R/SM58 S8 all jene ansprechen, die trotz knapper Kasse auf Qualität setzen wollen. Unser Test klärt, ob das Set dafür Kompromisse eingehen muss …

Carsten Kaiser
11.03.2015
4,5 / 5
3
Sire Marcus Miller M3 Test Artikelbild
Sire Marcus Miller M3 Test

Eigenständiges Design und ein sensationelles Preis-/Leistungsverhältnis - das günstigste Bassmodell M3 aus der neuen Sire Marcus Miller Bass-Serie räumt den Low Budget-Markt auf!

Rainer Wind
11.03.2015
2 / 5
4,5 / 5
Finger aufwärmen für Gitarristen Tutorial Artikelbild
Finger aufwärmen für Gitarristen Tutorial

Hier zeigen wir euch Warm-Up-Übungen für Anfänger und Fortgeschrittene – Finger aufwärmen wie ein Profi!

Hansi Tietgen
11.03.2015
3 / 5
Zultan F5 Becken Professional Set Test Artikelbild
Zultan F5 Becken Professional Set Test

Unter dem Namen Zultan bietet das Musikhaus Thomann seit geraumer Zeit handgefertigte Becken zu überschaubaren Preisen an. Wie sich die Zultan F5 Serie schlägt, erfahrt ihr im bonedo Test.

Lars-Oliver Horl
11.03.2015
3 / 5
4 / 5
BluGuitar AMP1 Test Artikelbild
BluGuitar AMP1 Test

Nach Jahrzehnten in der Verstärkerindustrie packt Gitarrist Thomas Blug die Summe seiner Erfahrungen in seinen ersten eigenen Verstärker, den BluGuitar AMP1.

Robby Mildenberger
10.03.2015
5 / 5
4 / 5
Videokolumne: Wunschkonzert Artikelbild
Videokolumne: Wunschkonzert

Was gibt es eigentlich nicht an Equipment, was es dringend geben sollte? Ein paar Anregungen in diesem Wunschkonzert...

Chandler Limited Abbey Road Studios Mic Amplifier Type REDD.47 E.M.I. Test Preview Artikelbild
Chandler Limited Abbey Road Studios Mic Amplifier Type REDD.47 E.M.I. Test Preview

Beatles-Produktionen sind untrennbar mit dem Sound der Abbey Road Studios verbunden. Und der REDD.47 Preamp ist für den Sound vieler Produktionen mitverantwortlich. Chandler lässt diesen Vorverstärker wieder aufleben!

Nick Mavridis
10.03.2015
Gitarre - Top-Themen Februar 2015 Artikelbild
Gitarre - Top-Themen Februar 2015

Top-Themen Februar 2015: Unsere Highlights der bonedo Redaktion Gitarre lest ihr hier!

Bonedo Archiv
10.03.2015