Bonedo Archive
Gitarre

Die Firehawk Familie von Line 6 wird um den Firehawk 1500 Gitarren-Combo erweitert. Eine Null zuviel im Namen? Nein, denn der Firehawk 1500 hat tatsächlich eine Gesamtleistung von 1500 Watt.

Seit vielen Jahren mischt der amerikanische Hersteller Alesis, ursprünglich bekannt für seine Studio-Effektgeräte, auch auf dem E-Drum Sektor mit. Wir haben die neueste Kreation, das Alesis Nitro E-Drumkit, für euch getestet.

Rocktron liefert der 19-Zoll Anhängerschaft neues Futter, denn der Traditionshersteller aus den USA stellt mit der Mainline eine neue Endstufe im 19" Format auf der Namm 2016 vor.

Zur Namm Show 2016 präsentiert der beliebte Hersteller von erlesenen Effektpedalen mit dem Zuma und Ojai nun auch zwei Mehrfach-Netzteile, damit die Bodentreter angemessen mit Strom versorgt werden können.

"When I’m playing a guitar, the last thing I want to think about is playing a guitar!" Newcomer Nick Johnston sagt das, der seit knapp einem Jahr zur Endorserfamilie von Schecter gehört.

Der traditionsreiche Hersteller von Gitarren und Parts aus dem kalifornischen Burbank feiert im Jahr 2016 sein 40-jähriges Jubiläum mit neuen Modellen.

Mit der Music Man St. Vincent bekommt die amerikanische Ausnahme-Gitarristin und GRAMMY-Gewinnerin Annie Clark ihr eigenes Signature Modell.

Das DOD Looking Glass Overdrive ist das zweite Pedal in DODs Signature Designer Serie. Es entstand in enger Zusammenarbeit mit Christopher Venter von der Boutique-Pedal-Schmiede SHOE Pedals.

Die neue Ernie Ball Music Man Modern Classic Collection erinnert mit ihrem Vintage-Styling und ihrem einzigartigen Design an die ursprünglichen Music Man Modelle.

TC Electronic bringt erstmals ein Buffer Pedal zur Erhaltung der Klangqualität auf den Markt...

Mit der Rock Warehouse SDX präsentiert Toontrack eine ganze Lagerhalle voller Drums. Einkaufsparadies für Drumsoundfetischisten?

Die beliebte Looper-Pedal Reihe von TC Electronic wird größer und zwar im wahrsten Sinne des Wortes...

Nach den äußerst positiven Resonanzen zum Digitech Trio, der Begleitband im Bodentreterformat, stellt der Hersteller nun eine größere Version mit dem Namen Trio+ auf der Namm Show 2016 in Anaheim vor.

Mit der Monarkh präsentiert der amerikanische Hersteller Jackson auf der Namm 2016 ein Gitarrenmodell mit Singlecutaway, das von der Korpusform eher in die traditionelle Ecke geht, aber mit Sicherheit Metal-tauglich sein wird.

Die neue Paramount Akustikgitarrenserie unterstreicht: Fender hat den Fokus durchaus auch auf dem Akustik-Segment.

Gretsch stellt zur Namm 2016 eine brandneue Gitarren-Serie mit dem Namen Streamliner vor

2015 stellte Orange das neuartige Twister Cable vor, das mit seiner aktuellen 2016er Ausgabe das Problem verknoteter und verwickelter Kabel noch besser und einfacher lösen soll.

2016 markiert den zehnten Geburtstags des Tiny Terror, einem Verstärker, der bei seinem Erscheinen für einiges Aufsehen sorgte. Das Guitarist Magazin zählte ihn sogar zu den „zehn wichtigsten Gitarrenprodukten der letzten 30 Jahre …“ und seine Schöpfer bezeichnen ihn als ersten „Luchbox-Amp“ überhaupt.

Auf der Namm Show 2016 stellt der britische Traditionshersteller die CODE Amp-Serie vor, die in Kooperation mit den Software Spezialisten von Softube entwickelt wurden.

Nachdem die TubeMeister Serie mit inzwischen 50.000 verkauften Einheiten im internationalen Markt mehr als etabliert ist, erweitert Hughes & Kettner die Linie mit TubeMeister Deluxe 20 und TubeMeister Deluxe 40 um zwei luxuriöse Top-Modelle.