Bonedo Archive
Gitarre

Yellowcakes neustes Pedal, Psychotropia, ist ein Sample & Hold-Filter aus den USA. Die Soundmöglichkeiten sprechen für sich – aber ist es den Boutique-Preis wert?

Die Ovation 1771 VL-1GC ist eine weitere Variante des 1627er Originals des amerikanischen Country-Stars Glen Campbell, die in Ton und Stil überzeugen kann.

Nur 100 Exemplare sind von diesem Unikat erhältlich: Vinyl Ventures Co. baut tatsächlich das Ratmobile Distortion: Ein RAT2 im Gehäuse eines Batmobils

Das Axel Ritt Ironfinger Distortionpedal des Grave Digger Gitarristen kann nicht nur zerren, sondern sorgt mit parametrischen Mitten für große Flexibilität.

Die Japaner feiern 65 Jahre Godzilla mit dieser außergewöhnlichen E-Gitarre. Allerdings hat diese Monstergitarre auch einen Monsterpreis. Dafür steckt da auch sehr viel Handwerkskunst drin.

Ein YouTuber testet zwei bekannte Holzarten als Decke von Akustikgitarren gegeneinander. Zeit, sich eine Meinung über die beiden Hölzer vor dem nächsten Kauf zu bilden. Welches ist euer Favorit?

Das Update der Helix Firmware bringt neue Amps, Effekte, Hotkeys und andere Neuheiten mit. Für alle Besitzer der Helix Boards und der Line6 Variax E-Gitarre.

Wer es gern ein wenig extravagant hat, sollte sich die Ernie Ball Music Man Ball Family Reserve Serie anschauen. Der roasted Hals ist einfach nur ein Träumchen.

Pitch-Shifting mit dem Anspruch, die Gitarre nach Bass klingen zu lassen – schafft Electro-Harmonix mit dem Bass9 Effektpedal das? Neben Preci ist auch eine Kontrabass-Emulation dabei.

Aus UK kommt dieses spezielle Dual Boost Effektpedal. Thorpy FX Heavy Water kombiniert zwei verschiedene Boosts: Clean und einen mit mehr „Grit“ für das gewisse Extra.

Die außergewöhnliche E-Gitarre gibt es mit 6, 7 und 8 Saiten. Und niemand Geringeres als die Multiinstrumentalistin Sarah Longfield bekommt die Boden Metal als Signature.

Die Ovation 1627VL-4GC ist ein Vermächtnis der amerikanischen Country-Legende Glen Campbell, der sich eine preiswertere Ausgabe seiner Signature wünschte.

Die beiden neuen Pedale von Mojo Hand FX sind Zwei-In-Eins Effekte. Während das RVT „normal“ verkauft wird, werden beim Park Theatre 50 USD an einen Club in Not gespendet.

Ein unscheinbares Bild im Internet zeigt John Mayer mit einer bislang unbekannten PRS Silver Sky mit Ahorngriffbrett. Ein gewollter Leak des vermeintlichen Prototypen?

Als ob die Zerstörung von Hunderten Firebird X nicht schon reicht, sind diese Woche ES-Modelle (vermutlich) aus Memphis dran. Was läuft da falsch bei Gibson?

Brian Ray selbst zeigt uns in dem Video seine neue Signature Custom Shop 62 SG Junior. Die Gitarre ist zwar kleiner als eine normale SG, steht ihr klanglich aber in nichts nach.

LEAK: EMG Pickups zeigt auf Instagram die neue Jim Root Signature Jazzmaster von Fender. Arctic White, leckeres Binding, Block Inlays, matched Headstock

Das Beetronics Buzzter Boost-Preamp-Pedal verfügt über zwei schaltbare unabhängige Boost-Stufen und verleiht so jedem Verstärker dreikanalige Möglichkeiten.

Die ersten Entwürfe für die Espada hatte Leo Fender bereits in den 1960ern, Ende der 60er sollte sie vorgestellt werden und wurde vergessen. Jetzt wurde aus den Blueprints die Gitarre fertig gestellt.

Die Framus Panthera II Studio Supreme Masterbuilt wurde zur Summer NAMM 2019 mit dem Music Inc. Editors Choice Award ausgezeichnet.