Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
7 Legato Rudiments Artikelbild
7 Legato Rudiments

Rudiments sind Übungen, die sich den wichtigen, kleinen Details widmen und damit auch den komplizierteste Licks und anspruchsvollsten Soli ihren Schrecken nehmen.

Haiko Heinz
13.10.2017
5 / 5
KOMA Elektronik Field Kit FX vorgestellt Artikelbild
KOMA Elektronik Field Kit FX vorgestellt

KOMA Elektronik haben mit dem Field Kit FX ein CV-steuerbares Effektgerät vorgestellt. Zur Anschubfinanzierung wurde eine Kickstarter-Kampagne gestartet.

Lasse Eilers
12.10.2017
Fender Duo-Sonic HS Test Artikelbild
Fender Duo-Sonic HS Test

Die Fender Duo-Sonic HS gehört zur wiederbelebten Duo Sonic Kurzmensur-Serie, die schon in den Fünfzigern und Sechzigern den Katalog des Traditionsherstellers zierte.

Thomas Dill
12.10.2017
3,5 / 5
Musikmesse und Prolight + Sound 2018 Artikelbild
Musikmesse und Prolight + Sound 2018

Die Musikmesse (11. bis 14. April 2018) und die Prolight + Sound (10. bis 13. April) rücken 2018 näher zusammen.

J. Rockett Audio Designs Majestic Overdrive Test Artikelbild
J. Rockett Audio Designs Majestic Overdrive Test

Beim Majestic Overdrive Pedal von J. Rockett Audio Designs verspricht der Hersteller den ultimativen Led-Zeppelin-Jimmy-Page-Overdrive-Sound fürs Pedalboard.

Bassel Hallak
12.10.2017
5 / 5
Harley Benton Kahuna CLU Bass-Ukulele Test Artikelbild
Harley Benton Kahuna CLU Bass-Ukulele Test

Bass-Ukulelen sind ein schönes Spielzeug für Bassisten - können aber durchaus ins Geld gehen. Wer nicht viel ausgeben möchte, der sollte sich mal bei der Thomann-Marke Harley Benton umsehen!

Rainer Wind
11.10.2017
4,7 / 5
4 / 5
VOVOX und das längste Gitarrenkabel der Welt Artikelbild
VOVOX und das längste Gitarrenkabel der Welt

Ein VOVOX Klangexperiment in den Schweizer Alpen mit einem 596m langen Gitarrenkabel.

BluGuitar Nanocab, Fatcab & Twincab Test Artikelbild
BluGuitar Nanocab, Fatcab & Twincab Test

Die BueGuitar Gitarren-Cabs sind trotz ihrer kompakten Abmessungen amtliche Soundlieferanten und überraschen sogar im Vergleich mit traditionellen Vierfach-Bestückungen.

Thomas Dill
11.10.2017
5 / 5
5 / 5
Orange Kongpressor Test Artikelbild
Orange Kongpressor Test

Das Orange Kongpressor Kompressor-Pedal erledigt seinen Job wie diverse Vintage-Studiogeräte mit der Hilfe optischer Bauteile. Und das mit durchschlagendem Erfolg.

Bassel Hallak
09.10.2017
5 / 5
5 / 5
Die 5 besten Hybridpicking-Licks Artikelbild
Die 5 besten Hybridpicking-Licks

Beim Hybrid Picking schlagen außer dem Plektrum auch die restlichen Finger der Spielhand die Saiten an. Das Resultat: Geschwindigkeit ist keine Hexerei.

Haiko Heinz
09.10.2017
5 / 5
1
DV Mark Micro 50 Jazz Top und Jazz 208 Box Artikelbild
DV Mark Micro 50 Jazz Top und Jazz 208 Box

DV Mark ergänzt seine beliebte Jazz-Serie mit dem DV Micro 50 Jazz Topteil und der passenden DV Jazz 208 Box. Das Topteil ist wie die Jazz-Combo Version ausgestattet, einzig der XLR Line Out wurde gegen einen FX Loop getauscht.

Christian Hautz
09.10.2017
4,5 / 5
J. Rockett Audio Designs Rockaway Archer Overdrive Test Artikelbild
J. Rockett Audio Designs Rockaway Archer Overdrive Test

Das J. Rockett Rockaway Archer Overdrive/EQ-Pedal erfreut nicht nur seinen Schöpfer Steve Stevens, sondern auch unseren Tester mit einer sehr soliden Performance.

Bassel Hallak
08.10.2017
5 / 5
PRS SE Floyd Custom 24 VS Ebony Test Artikelbild
PRS SE Floyd Custom 24 VS Ebony Test

Die PRS SE Floyd Custom 24 VS Ebony zeigt im Test keinerlei Schwächen und beweist sich trotz fernöstlicher Herkunft und attraktivem Preis als echtes Mitglied der PRS Familie.

Bassel Hallak
07.10.2017
4,5 / 5
Tool Time #7 - Gitarren Tricks - Akustik-Gitarre - Luftfeuchtigkeit und Lagerung Artikelbild
Tool Time #7 - Gitarren Tricks - Akustik-Gitarre - Luftfeuchtigkeit und Lagerung

Gitarren Tipps: Holz ist ein Naturprodukt. Eine Tatsache, die Besitzern von Akustik-Gitarren Freud' und Leid bereiten kann. Worauf man achten muss, um sein Instrument optimal zu lagern und in Form zu halten, erfahrt ihr hier.

Bernd Strohm
07.10.2017
5 / 5
Keeley Oxblood Germanium und Super Phat Germanium Artikelbild
Keeley Oxblood Germanium und Super Phat Germanium

Zwei neue Zerrer mit Germanium Transistoren aus dem Hause Robert Keeley Engineering: den Keeley Oxblood Germanium und Super Phat Germanium.

Die 10 besten Tapping Licks Artikelbild
Die 10 besten Tapping Licks

Auch wenn das Tapping heute nicht mehr in jedem Song zur Anwendung kommt, hat es sich als Spieltechnik etabliert, die man sich mit unseren 10 Tapping-Licks ganz einfach in sein Repertoire einbauen kann.

Haiko Heinz
05.10.2017
5 / 5
Eastwood Guitars Airline Lap Steel Red Test Artikelbild
Eastwood Guitars Airline Lap Steel Red Test

Die Eastwood Guitars Airline Lap Steel hat ihr Vorbild in den Sechzigern und empfiehlt sich mit ihrem Hot-Rail Humbucker für ausladende Blues- und Rock-Sessions.

Florian Fleischer
05.10.2017
4 / 5
Seymour Duncan Andromeda Dynamic Digital Delay Test Artikelbild
Seymour Duncan Andromeda Dynamic Digital Delay Test

Das Seymour Duncan Andromeda Dynamic Delay glänzt nicht nur klanglich und mit einer üppigen Ausstattung, es lässt sich auch dynamisch per Anschlag steuern.

Michael Behm
05.10.2017
4,5 / 5
Supro 1695TH Black Magick Test Artikelbild
Supro 1695TH Black Magick Test

Mit dem Supro 1695TH Black Magick Röhrentopteil begibt sich der amerikanische Hersteller zurück in die Sechziger und auf die Spuren von Jimmy Page und Co.

Robby Mildenberger
04.10.2017
5 / 5
4,5 / 5
Farewell Tom Petty: 1950 – 2017 Artikelbild
Farewell Tom Petty: 1950 – 2017

Tom Petty ist im Alter von 66 Jahren gestorben. Der Musiker wurde nach einem schweren Herzinfarkt am Sonntagabend ins Krankenhaus gebracht, wo er am Montagabend verstarb.