Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Engl Ironball Head 20 Test Artikelbild
Engl Ironball Head 20 Test

Der Engl Ironball Head 20 ist mit seinen 20 Watt nicht nur extrem vielseitig und flexibel, er packt auch lautstärkemäßig die Keule aus, wenn er darum gebeten wird.

Robby Mildenberger
30.08.2013
4,8 / 5
5 / 5
4
Ukulele spielen für Gitarristen #1 - Workshop - Akkorde Artikelbild
Ukulele spielen für Gitarristen #1 - Workshop - Akkorde

Ukulele lernen: Im ersten Teil seines Ukulelen-Workshops für Gitarristen erklärt Christian Konrad wie sich offene Dur- Moll und Barre'-Gitarren-Akkorde auf die Ukulele übertragen lassen.

Christian Konrad
07.03.2013
4,8 / 5
3 / 5
2
Diezel D-Moll Test Artikelbild
Diezel D-Moll Test

Mit dem neuen D-Moll, einem 100-Watt starken Vollröhren-Head, ergänzen Diezel ihren Fuhrpark um einen weiteren Boliden. Wie durchzugsstark ist er wirklich?

Bassel Hallak
13.12.2012
4,8 / 5
5 / 5
Harley Benton GA5H Test Artikelbild
Harley Benton GA5H Test

Ganz schön selbstbewusst, der Kleine! Nicht mal einen Hunderter legt man für die Röhrenpower des Harley Benton GA5H auf den Tisch. Respekt!

Thomas Dill
06.01.2011
4,8 / 5
4 / 5
Marshall MHZ40C Haze-Comboamp Test Artikelbild
Marshall MHZ40C Haze-Comboamp Test

Nach den erfolgreichen Modellen der JVM-Serie und dem erstklassigen Vintage/Modern, schickt Marshall jetzt eine neue Röhrenamp-Serie in den Ring. Boxing!

Thomas Dill
06.08.2009
4,8 / 5
4,5 / 5
3
Boss Katana Go: Kopfhörerverstärker mit Bühnensound  Artikelbild
Boss Katana Go: Kopfhörerverstärker mit Bühnensound 

Mit dem Boss Katana Go erweitert der Hersteller sein beliebtes Verstärkersortiment um einen batteriebetriebenen Kopfhörerverstärker für Gitarre und Bass.

Michael Behm
14.03.2024
4,8 / 5
2
NAMM 2024: EVH kündigt den Launch der neuen SA-126 Wolfgang Van Halen Signature Gitarre an Artikelbild
NAMM 2024: EVH kündigt den Launch der neuen SA-126 Wolfgang Van Halen Signature Gitarre an

Die EVH SA-126 ist das Resultat aus der intensiven Zusammenarbeit zwischen Wolfgang, Matt Bruck und dem EVH Masterbuilder Chip Ellis.

Hansi Tietgen
26.01.2024
4,8 / 5
George Lynch: Biografie, Spielweise und Equipment des Ausnahmegitarristen Artikelbild
George Lynch: Biografie, Spielweise und Equipment des Ausnahmegitarristen

Der Workshop widmet sich George Lynch, der mit seinem Spiel die Rock-Geschichte der 1980er-Jahre mitprägte.

Haiko Heinz
27.04.2023
4,8 / 5
Ritchie Blackmore - Biografie, Spielweise & Equipment der Gitarrenlegende (Workshop) Artikelbild
Ritchie Blackmore - Biografie, Spielweise & Equipment der Gitarrenlegende (Workshop)

Ritchie Blackmore Gitarren-Workshop - seine besten Riffs in Noten und Tabs. Ritchie Blackmore gehört zweifelsohne zu den Wegbereitern einer musikalischen Epoche, nämlich der des Hard Rock. Grund genug, seinen Spielstil etwas genauer unter die Lupe zu nehmen.

Haiko Heinz
26.09.2024
4,8 / 5
4
Jake E. Lee: Biografie, Spielweise und Equipment des Ausnahmegitarristen Artikelbild
Jake E. Lee: Biografie, Spielweise und Equipment des Ausnahmegitarristen

Als Gitarrist der Ozzy Osbourne Band folgte Jake E. Lee Randy Rhoads und prägte die Alben Bark At The Moon und Ultimate Sin als Gitarrist und Komponist.

Haiko Heinz
20.01.2023
4,8 / 5
1
Boss GX-100 Multi-Effects Processor Test Artikelbild
Boss GX-100 Multi-Effects Processor Test

Das Boss GX-100 Multi-Effektpedal steht für ein intuitives Bedienkonzept mit Touch-Display und eine üppige Ausstattung mit Amp- und Speaker-Modellen sowie Effekten.

Thomas Dill
13.01.2023
4,8 / 5
4 / 5
5
Workshop Neo-Soul Guitar Artikelbild
Workshop Neo-Soul Guitar

In unserem Neo-Soul-Workshop geht es nicht nur um den authentischen Amp-Sound, sondern auch um typische Spieltechniken und harmonische Eigenheiten.

Haiko Heinz
30.06.2023
4,8 / 5
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs – Metallica – Nothing Else Matters (Intro) – Workshop Artikelbild
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs – Metallica – Nothing Else Matters (Intro) – Workshop

„Nothing Else Matters“ von Metallica steht für einen der erfolgreichsten Titel der Band und wir zeigen euch, wie ihr Strophe und Intro originalgetreu nachspielen könnt.

Haiko Heinz
16.11.2022
4,8 / 5
Line 6 DL4 MkII Test Artikelbild
Line 6 DL4 MkII Test

Das Line 6 DL4 MkII Delay folgt nach über zwei Jahrzehnten dem DL4, bringt dessen Effekte auf den neuesten Stand und bietet jede Menge zusätzliche Features und Sounds.

Michael Behm
19.05.2022
4,8 / 5
4,5 / 5
Vergleichstest Fullrange-Boxen für Amp-Modeler Artikelbild
Vergleichstest Fullrange-Boxen für Amp-Modeler

Aktive Fullrange-Boxen (FRFR) für den Kemper Profiler oder andere Amp-Modeler sorgen auf der Bühne für die nötige Verstärkung. Aber welche passt am besten zum eigenen Stil? Wir haben einige für euch getestet.

Thomas Dill
18.05.2022
4,8 / 5
AKG K 240 Studio und K 240 MKII Test Artikelbild
AKG K 240 Studio und K 240 MKII Test

AKG K 240 ist ein beliebter Studiokopfhörer – wir haben beide Versionen im Test.

Peter Könemann
12.10.2018
4,8 / 5
4 / 5
7
Boss GT-1000 Test Artikelbild
Boss GT-1000 Test

Das Boss GT-1000 Multieffekt-Pedal läutet beim traditionsreichen japanischen Hersteller in verschiedenen Details einen kleinen Generationswechsel ein.

Thomas Dill
09.07.2018
4,8 / 5
4,5 / 5
3
Marshall DSL1CR & DSL5CR Test Artikelbild
Marshall DSL1CR & DSL5CR Test

Die beiden Marshall DSL1CR und DSL5CR Combos mit einem und mit fünf Watt komplettieren die überarbeitete DSL-Serie in der Abteilung Übe- und Recording-Amps.

Thomas Dill
22.03.2018
4,8 / 5
4 / 5
Gibson ES Supreme Test Artikelbild
Gibson ES Supreme Test

Die Gibson ES Supreme wahrt die Tradition und richtet sich mit ihren Features und vor allem ihrem Preis eher an ambitionierte Liebhaber der klassischen ES-335.

Thomas Dill
11.09.2024
4,8 / 5
4,5 / 5
2
8 Strumming Pattern, die jeder Gitarrist kennen muss! Artikelbild
8 Strumming Pattern, die jeder Gitarrist kennen muss!

Erste Gitarrenstunde, erster Akkord und der erste Anschlag über alle Saiten! Strumming heißt es heute und spielt seit damals im Übe-Fahrplan vieler Gitarristen kaum mehr eine Rolle. Zu Unrecht, wie unsere 8 Strumming Pattern zeigen, die jeder Gitarrist kennen muss.

Thomas Dill
02.12.2016
4,8 / 5
2