Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
So stellst du Overdrive-Pedale richtig ein! Artikelbild
So stellst du Overdrive-Pedale richtig ein!

Wie man Overdrive-Pedale richtig einstellt und wie schnell und einfach es mit dem Wunschsound klappt, zeigen fünf Klassiker vom Tubescreamer bis zum Archer.

Haiko Heinz
27.06.2023
4,9 / 5
5
Slash und Izzy Stradlin – Equipment und Spielweise der Guns N’ Roses-Gitarristen (Workshop) Artikelbild
Slash und Izzy Stradlin – Equipment und Spielweise der Guns N’ Roses-Gitarristen (Workshop)

Unser Gitarren-Workshop präsentiert einige der besten Riffs und Solos der Band Guns N’ Roses in Noten und Tabs.

Haiko Heinz
27.06.2025
4,9 / 5
1
HAGSTROM ULTRA SWEDE CBB Test Artikelbild
HAGSTROM ULTRA SWEDE CBB Test

- mit der heißeren Ultra-Ausführung der Swede wendet sich Hagstrom an die Shredder-Fraktion innerhalb der Gitarristen-Partei.

Thomas Dill
25.05.2008
4,9 / 5
4 / 5
1
Das Equipment von Jimi Hendrix – Kreatives Werkzeug eines Genies Artikelbild
Das Equipment von Jimi Hendrix – Kreatives Werkzeug eines Genies

Neben seiner musikalischen Genialität war es auch sein virtuoser Umgang mit Amps und Effekten, der Jimi Hendrix zu einer Ikone der Rockgeschichte machte.

Haiko Heinz
30.06.2025
4,9 / 5
2
Jimi Hendrix - Biografie, Spielweise und Equipment der Gitarrenlegende - Workshop Artikelbild
Jimi Hendrix - Biografie, Spielweise und Equipment der Gitarrenlegende - Workshop

Jimi Hendrix revolutionierte das Gitarrenspiel, setzte Maßstäbe mit seinen Sounds und gilt bis heute als unverwechselbare und stilprägende Instanz der Rockgitarre.

Haiko Heinz
29.03.2024
4,9 / 5
Gewinnspiel: 1x Custom Line CLD-41SE Artikelbild
Gewinnspiel: 1x Custom Line CLD-41SE
Niklas Wilhelm
12.12.2023
4,9 / 5
1
Jazz-Licks auf der Gitarre entwickeln Artikelbild
Jazz-Licks auf der Gitarre entwickeln

Wie man eigene spannende und geschmackvolle Jazz-Licks und Solo-Lines entwickelt und sie stilübergreifend und kreativ einsetzt, verrät unser Workshop.

Haiko Heinz
04.07.2023
4,9 / 5
1
Audiovergleich Friedman BE-OD vs. Soldano SLO Pedal Artikelbild
Audiovergleich Friedman BE-OD vs. Soldano SLO Pedal

In unserem Audiovergleich begegnen sich mit dem Friedman BE-OD und dem Soldano SLO zwei amp-like Distortion-Pedale der Oberklasse auf Augenhöhe.

Haiko Heinz
07.02.2023
4,9 / 5
2
PRS SE Silver Sky Test Artikelbild
PRS SE Silver Sky Test

Obwohl die PRS SE Silver Sky als Budget-Variante der John Mayer Signature auftritt, macht sie in Sachen Bespielbarkeit und Sound keine großen Abstriche.

Haiko Heinz
17.01.2022
4,9 / 5
5 / 5
1
Harley Benton EX-84 Modern EMG Shell Pink Test Artikelbild
Harley Benton EX-84 Modern EMG Shell Pink Test

Die Harley Benton EX-84 Modern EMG zeigt mit ihrer Explorer-Form nicht nur die Zugehörigkeit zum härteren Gewerbe, sondern überzeugt dort auch auf ganzer Linie.

Bassel Hallak
04.10.2021
4,9 / 5
4,5 / 5
Die 8 besten Tricks mit einem Delay-Pedal Artikelbild
Die 8 besten Tricks mit einem Delay-Pedal

Das Delay gehört zu den ältesten und beliebtesten Gitarreneffekten und hat weit mehr zu bieten als simple Wiederholungen. Hier die acht besten Echo-Tricks.

Haiko Heinz
25.04.2021
4,9 / 5
Die 10 besten Blues Solo Pattern Artikelbild
Die 10 besten Blues Solo Pattern

Blues Solo Pattern legendärer Gitarristen lernen und so der eigenen Blues Improvisation neue Impulse geben, das ist das Thema dieses Gitarren-Workshops. Das Ganze kommt natürlich in Noten und Tabs!

Haiko Heinz
07.03.2020
4,9 / 5
2
Die besten Gitarren-Soli - Gitarren-Workshop Serie Artikelbild
Die besten Gitarren-Soli - Gitarren-Workshop Serie

In unserer Workshop-Reihe schauen wir legendären Gitarristen auf die Finger und analysieren ihre weltberühmten Solos - zu nicht minder berühmten Songs. Sound-Tipps inklusive!

Haiko Heinz
28.05.2017
4,9 / 5
Play-Alike Jimmy Nolen - Workshop Artikelbild
Play-Alike Jimmy Nolen - Workshop

Mit Jimmy Nolen steht heute einer der stilprägenden Funk-Gitarristen im Mittelpunkt unseres Workshops mit Beispielen aus seiner Zeit als James-Brown-Gitarrist.

Haiko Heinz
23.11.2022
4,9 / 5
Engl Ironball E606SE Test Artikelbild
Engl Ironball E606SE Test

Der Engl Ironball E606SE bietet pure Röhrentechnik, ist per MIDI fernsteuerbar und hat bis zum Power Soak alles an Bord, was man sich als Gitarrist wünscht.

Bassel Hallak
30.07.2021
4,9 / 5
5 / 5
2
IK Multimedia AmpliTube 5 MAX Test Artikelbild
IK Multimedia AmpliTube 5 MAX Test

IK Multimedia schickt AmpliTube in die fünte Runde. Was kann Version 5 in seinen verschiedenen Editionen?

Thomas Dill
27.01.2021
4,9 / 5
4,5 / 5
Fender Tone Master Deluxe Reverb Test Artikelbild
Fender Tone Master Deluxe Reverb Test

Der Fender Tone Master Deluxe Reverb Combo ist der digitale Klon des röhrenbetriebenen Deluxe Reverbs, der als Amp-Ikone Rockgeschichte geschrieben hat.

Thomas Dill
09.11.2020
4,9 / 5
5 / 5
1
Die besten Gitarren-Soli - Eagles - Hotel California - Workshop Artikelbild
Die besten Gitarren-Soli - Eagles - Hotel California - Workshop

In unserer Workshop-Reihe „Die besten Gitarren-Soli"“ nehmen wir den Solo-Part des genialen Alltime-Klassikers Hotel California von den Eagles auf's Korn.

Haiko Heinz
14.04.2018
4,9 / 5
5
John Sykes - Biografie, Spielweise und Equipment des Powergitarristen  Artikelbild
John Sykes - Biografie, Spielweise und Equipment des Powergitarristen 

Unser John Sykes Play-Alike Workshop widmet sich dem kürzlich verstorbenen Gitarristen, der zu den ganz Großen der 80er-Jahre-Hardrock-Szene zählt.

Haiko Heinz
12.02.2025
4,9 / 5
Epiphone 1959 ES-355 Test Artikelbild
Epiphone 1959 ES-355 Test

Die Epiphone 1959 ES-355 überzeugt im Test als rundum gelungenes Reissue des 59er Gibson-Originals mit tollem Ton, attraktiver Optik und großem Einsatzbereich.

Haiko Heinz
09.08.2024
4,9 / 5
4,5 / 5
4