Bonedo Archive
Drums - Features

In diesem Feature wollen wir beleuchten, welche Schlagzeug-Konfigurationen heutzutage besonders beliebt sind und wo diese Drum Setups ihren Ursprung haben. Auch erläutern wir, für welche Musikrichtungen sie sich eignen.

Die Idee, Maschinen dazu zu bringen, kreativ Musik zu machen, ist nicht neu, einige Performances sind jedoch besonders faszinierend. Moritz Simon Geist hat eine Pfanne mit Popcorn so mikrofoniert, dass die brutzelnden Maiskörner ein präpariertes Drumset triggern.

Edle Kessel werden von der Drum-Industrie gern als Hauptbestandteil professioneller Drumsounds verkauft. YouTuber rdavidr checkt, ob der nicht vielleicht doch eher durch die Felle begünstigt wird?

Die in Toronto geborene Schlagzeugerin Sarah Thawer wuchs in einem von indischer Musik geprägten Haushalt auf, wodurch sie ihre einzigartige Symbiose aus indischer Tradition und westlicher Musik quasi mit in die Wiege gelegt bekam.

Im Podcast „Seattle Today“ packt Matt Cameron, Drummer bei Soundgarden und Pearl Jam, einige Stories aus, die er Anfang der 90er Jahre mit Nirvana erlebt hat.

Jeder klingt am Anfang der musikalischen Karriere erst einmal hakelig und unrund. Gavin Harrison versetzt sich für Bandkollege Steven Wilson zurück in diese Zeit und spielt mit Absicht schlecht.

Angefangen im Musikverein seines österreichischen Heimatstädtchens, hat es David Diepold auf den Drumhocker der erfolgreichen Extreme-Metal-Band Obscura geschafft. Über seinen Weg dorthin spricht er im Interview.

Der in Memphis geborene Drummer Howard Lee Grimes spielte nicht nur mit Legenden wie Al Green und Ann Peebles, er prägte als Studiodrummer auch den weltbekannten Stax-Sound mit und war Teil der Hi Records Studioband. Nun ist er 80-jährig verstorben.

Wenn sich berühmte Musiker miteinander unterhalten, wird es meistens spannend. „The Stick People“ David Garibaldi, Mike Clark, Lenny White, Michael Shrieve und Greg Errico machen in ihrem neuen Video Podcast genau das.

Einen hoffnungsvollen Ausblick auf das Jahr 2022 geben 20 Studenten der ArtEZ Musikhochschule. In nur einem Take drehen sie bei einer Kamerafahrt durch das Gebäude einen selbst geschriebenen Song.

Mit seinen kreativen Drum-Videos begeistert Ash Soan seit Jahren auf Social Media Plattformen. Wir haben mit der britischen Groove-Ikone gesprochen.

Jedes Jahr kürt der Deutsche Musikrat das Instrument des Jahres. 2021 war es die Orgel, für dieses Jahr hat man sich auf das Drumset geeinigt.

Aus alten Autoreifen kann man noch allerlei nützliche Dinge machen. Die kleine US-Firma Tacky Boy Drum Company baut Bassdrums daraus.

Lasse Funch und seine handgehämmerten Becken gelten als Geheimtipp unter Liebhabern. Wir haben mit ihm gesprochen.

Bei dem Namen Gladstone bekommen Fans von Vintage Drums feuchte Augen. Der Besitzer des legendären Professional Drum Shop nimmt sein Exemplar im Video auseinander und erklärt ihre Funktionsweise.

Im Jahr 2021 feiert die japanische Firma Pearl ihr 75stes Jubiläum. In dieser „History of Drums“-Folge stellen wir euch die wichtigsten Erfindungen und Instrumente des Herstellers vor.

1977 ersetzte Chester Thompson Bill Bruford bei Genesis. In einem Interview von 2014, das kürzlich erst veröffentlicht wurde, verrät Phil Collins, warum die Wahl auf einen Amerikaner fiel, der noch dazu eigentlich aus der Jazz-Musik kam.

Ludwig, Slingerland, Sonor - große Namen, die für legendäre Drumsounds stehen. In unserem ersten Vintage Vergleichs-Video haben wir uns sechs klassische Drumsets etwas näher angeschaut.

Seit 1854 baut die Firma Noble&Cooley Trommeln. Eine neue Doku beleuchtet das Schaffen der traditionsreichen und inhabergeführten US-Schmiede.

Neben seinem wöchentlichen Gig im New Yorker „Birdland“ und zahlreichen Auftritten als Sideman ist Daniel Glass auch ein international gefragter Schlagzeuglehrer. Wir haben ihn zum Video-Interview getroffen.