Bonedo Archive
DJ

Taruya Needles aus Tokyo sind heißbegehrt bei Vinyl-DJs wie Derrick May, Nina Kraviz, DJ Harvey, Pete Rock, Jazzy Jeff und Jah Shaka. Mijk van Dijk besuchte für Bonedo Mastermind Tsuyoshi Abe in seinem Laden Disc Jam in Shibuya.

Das Mischpult the t.mix 403-USB Play reißt kein großes Loch ins Portemonnaie und bringt viele nützliche Ausstattungsmerkmale für mobile Einsatzszenarien und die Festinstallation mit, die wir in diesem Artikel genauer betrachten wollen.

Denon eröffnet den Reigen der 4-Kanal Standalone-Workstations und bringt mit dem Prime 4 eine Symbiose aus Mixer, Player und Touchscreen, die moderner kaum sein kann.

In einer zeitlich befristeten Aktion erhalten DJs, die einen neuen Roland DJ-202 Controller kaufen, ein Paket an Zusatzleistungen.

Die Verkäufe von Vinyl ziehen weiter an. Aktuelle Zahlen aus den USA und England sprechen da eine deutliche Sprache. Interessant sind aber die Fakten hinter den Zahlen.

Reloop Tape 2 offeriert MP3- und Wave-Recording von bis zu 6 Stunden im Westentaschenformat. Das Recording-Tool schlechthin für den DJ unterwegs?

Der DAP Audio MPR-200BT ist ein Mediaplayer für CD, SD, USB, Bluetooth und Radio im 19-Zoll-Format, mit dem aber auch Aufnahmen möglich sind. Das Geschwistermodell DAP Audio TCD-100BT schauen wir uns in diesem Test auch gleich mit an.

Der Mackie DL32S bietet sich gleichermaßen für den Einsatz beim Live-Gig und im Projektstudio an. Wie sich das Kraftpaket im Test geschlagen hat, könnt ihr an dieser Stelle lesen.

Reloop bringt einen neuen Mixer namens „Elite“ für Serato DJ auf den Markt. der Name ist Programm.

Turntable meets Digital: Reloop RP-8000 MK2 steht ganz im Zeichen von Serato DJ.

Technics SL-1210MK7 heißt "der" neue Plattenspieler für DJs. Der Klassiker hat eine Frischzellenkur spendiert bekommen.

Monolake und Ableton Mitbegründer Robert Henke spricht über den Spirit im Berlin der 90er, einen Erzfeind im Kaschmirschal, Wellenfeldsynthese und die Arbeit an seinem Projekt "From Within"...

Der Retro-Mixer PM-80R von Formula Sound richtet sich an DJs mit einem Faible für ehrliche Analogtechnik. Wie konsequent wurde das Retro-Konzept umgesetzt?

Mit einem Event und Bildern auf Instagram heizen Technics die Gerüchte um einen neuen DJ-Plattenspieler an. Was steckt dahinter? Etwa ein neuer SL-1200 MK7?

Lightscale DJ Stands sind ein innovatives, ultraleichtes, modulares und sehr stabiles Ständersystem für Laptops, Controller, Mixer, Drummachines und Synthesizer. Mit den erhältlichen Modulen lassen sich auch außergewöhnliche Ständerkonstruktionen verwirklichen. Inspiriert wurde das System durch Fertigungsmethoden aus der Automodell-Sportbranche.

Ein Funkmikrofon für freie Frequenzen mit True-Diversity-Empfänger für 119 Euro? Das ist das ANT Start 16 HDM inklusive Pilotton, Infrarotkopplung und 16 Funkkanälen. Wir zeigen auf, was die Funkstrecke kann.

Schon beim ersten Blick auf den DJ-Mischer „the t.mix 402-USB Play“ offenbart sich dessen üppige Ausstattung. In unserem Test zeigt der preisgünstige Vierkanal-Mixer, was er so draufhat.

Reloop überarbeitet sein Plattenspieler-Sortiment und bringt mit dem RP-1000 MK2 und dem RP-2000 USB MK2 zwei Modelle für DJs und Hi-Fi-Anwendungen auf den Markt.

Chris Liebing gehört seit fast 30 Jahren zur deutschen Techno Szene und hat diese mitgeprägt. Beim Auflegen mit Traktor und Maschine werden seine DJ-Sets zum Live Remix. Doch es geht ihm nicht um Technik, die ist nur ein Hilfsmittel für seine Mission. Im Interview spricht der Techno-Veteran u.a. über Techno, Tennis, Technologien und Nagellack

Die aktive Säulen-PA ANT B-Twig 12 bietet 1000 Watt RMS bei 123 dB Spitzenlautstärke und kostet kein Vermögen. Was die Ameise drauf hat, gibt’s hier zu lesen.