Bonedo Archive

Bass

Anzeige
Ida Nielsen: Funky Bass-Solo! Artikelbild
Ida Nielsen: Funky Bass-Solo!

Wenn die ehemalige Prince-Sidewoman Ida Nielsen ein Basssolo im Pariser Funk-Club "New Morning" spielt, kann man sich auf Einiges gefasst machen ...

Lars Lehmann
11.11.2022
5 / 5
Marcus Miller & Richard Bona: Bass-Duell in "Billie Jean"! Artikelbild
Marcus Miller & Richard Bona: Bass-Duell in "Billie Jean"!

Im jahr 2019 ehrten Szene-Hochkaräter wie Marcus Miller und Richard Bona den legendären Top-Producer Quincy Jones. Der Song "Billie Jean" entwickelte sich zu einem wahren Bass-Fest!

Lars Lehmann
28.10.2022
5 / 5
Die besten Bass Riffs in Noten & Tabs - The Temptations: "Shakey Ground" Artikelbild
Die besten Bass Riffs in Noten & Tabs - The Temptations: "Shakey Ground"

Die Basslinie zu "(Standing On) Shakey Ground" der US-Band The Temptations ist eine Art Blaupause für eine erstklassige Funk-Bassline. In diesem Workshop erlernst du den zeitlosen Bassgroove!

Thomas Meinlschmidt
24.10.2022
5 / 5
Coolstes Kontrabass-Quartett ever? Artikelbild
Coolstes Kontrabass-Quartett ever?

Sehens- und hörenswert: In diesem YouTube-Fundstück geben sich vier Kontrabass-Legenden ein Stelldichein in der ehrwürdigen Kölner Philharmonie!

Lars Lehmann
08.07.2022
5 / 5
DSM & Humboldt Simplifier Bass Station Bass Amp/Cab Sim Test Artikelbild
DSM & Humboldt Simplifier Bass Station Bass Amp/Cab Sim Test

Die DSM & Humboldt Simplifier Bass Station Bass Amp/Cab Sim im Test. Hat dieses Gerät das Zeug zum Schweizer Taschenmesser für die Bass-Szene?

Rainer Wind
24.06.2022
5 / 5
4,5 / 5
Tech21 Sansamp Geddy Lee MP40 Limited Test Artikelbild
Tech21 Sansamp Geddy Lee MP40 Limited Test

Tech21 und Rush-Frontmann Geddy Lee feiern den 40. Jahrestag des Albums „Moving Pictures“ mit dem „Sansamp Geddy Lee MP40 Limited“-Pedals. Das Gerät basiert auf dem bekannten Geddy Lee YYZ-Preamp.

Rainer Wind
07.06.2022
5 / 5
4,5 / 5
2
Vintage-Kultobjekt: Roland Jet Phaser AP-7 Artikelbild
Vintage-Kultobjekt: Roland Jet Phaser AP-7

Der Roland Jet Phaser AP-7 beherbergt ein Fuzz und ein Phaser in einem Gehäuse. Aus der Kombination beider Effekte ergeben sich Sounds, die zu den zu den abgefahrensten der letzten Jahrzehnte zählen dürften!

Thomas Meinlschmidt
31.05.2022
5 / 5
7 Dinge, die ein Bassist immer dabeihaben sollte! Artikelbild
7 Dinge, die ein Bassist immer dabeihaben sollte!

Die nervigsten Equipment-Notfälle ereignen sich immer im denkbar ungünstigsten Moment. Wir präsentieren euch das ultimative Survival Kit für Bassist:innen!

Thomas Meinlschmidt
28.02.2022
5 / 5
Play-Alike Nirvana / „Nevermind“ Artikelbild
Play-Alike Nirvana / „Nevermind“

Nirvanas „Nevermind“ katapultierte die Grunge-Bewegung ins Bewusstsein der ganzen Welt. Wir präsentieren euch die besten Basslinien des Albums von Nirvana-Bassist Krist Novoselic.

Thomas Meinlschmidt
10.11.2021
5 / 5
2
Bass lernen für Anfänger (Teil 6): Wie viel Kraftaufwand brauche ich beim Bassspielen? Artikelbild
Bass lernen für Anfänger (Teil 6): Wie viel Kraftaufwand brauche ich beim Bassspielen?

Wie viel Kraft ist tatsächlich notwendig, um einen sauberen Ton am Bass zu erzeugen? Das Spielen mit zu hohem Kraftaufwand gehört zu den häufigsten Fehlern bei Anfängern wie auch vielen Profis.

Thomas Meinlschmidt
23.08.2021
5 / 5
Play-Alike Neil Murray - Bass Workshop Artikelbild
Play-Alike Neil Murray - Bass Workshop

Neil Murrays groovige Bassarbeit z.B. auf den frühen Alben von Whitesnake ist für viele Bassisten der Inbegriff für Rock-Bassspiel schlechthin. Wir haben dem legendären Bassisten einen ganzen Workshop gewidmet!

Oliver Poschmann
29.04.2021
5 / 5
1
Play-Alike Daft Punk Artikelbild
Play-Alike Daft Punk

Obwohl viele Daft-Punk-Basslines auf einem Synthesizer eingespielt wurden, machen sie auch auf einem E-Bass richtig Spaß! Ein Grund für uns, diesen coolen Basstracks einen eigenen Workshop zu widmen.

Thomas Meinlschmidt
12.04.2021
5 / 5
1
Play-Alike The Police Basslines - Bass Workshop Artikelbild
Play-Alike The Police Basslines - Bass Workshop

Stings Bassspiel zu The-Police-Zeiten ist ebenso schnörkellos wie eingängig. Diese Herangehensweise hat uns einige zeitlos-klassische Basslines beschert.

Thomas Meinlschmidt
18.01.2021
5 / 5
Bass-Workshop: „Dean Town“ (Vulfpeck) Artikelbild
Bass-Workshop: „Dean Town“ (Vulfpeck)

Vulfpecks "Dean Town" mit seiner markanten Basslinie ist schon heute ein Klassiker. Mit diesen Tipps gelingt dir der Song garantiert!

Thomas Meinlschmidt
22.05.2018
5 / 5
2
Ibanez Soundgear SR305EB WK Test Artikelbild
Ibanez Soundgear SR305EB WK Test

Auch die Ibanez-Instrumente des unteren Preissegments zeichnen sich schon seit jeher durch beeindruckend gute Qualität aus. Da macht auch dieser Ibanez Soundgear SR305EB WK keine Ausnahme.

Thomas Meinlschmidt
30.05.2017
5 / 5
5 / 5
Human Base Daily Base Test Artikelbild
Human Base Daily Base Test

Zu einer der besten Adressen für exquisite Bässe hierzulande zählt zweifellos Siggi Jäger mit seiner Firma Human Base. In unserem Test nehmen wir ein äußerst elegantes Exemplar des Modells Daily Base der Bassmanufaktur im Taunus unter die Lupe...

Rainer Wind
11.05.2015
5 / 5
5 / 5
PRS SE Kestrel Bass Test Artikelbild
PRS SE Kestrel Bass Test

Der PRS SE Kestrel Bass besitzt eine etwas traditionellere Ausrichtung als der Kingfisher Bass. Ob dem PRS SE Kestrel ähnlich souveräne Eigenschaften wie dem gleichnamigen Raubvogel beschieden sind, soll unser Test zeigen.

Oliver Poschmann
17.12.2014
5 / 5
4,5 / 5
Harley Benton B-450/550/650 Progressive Series Test Artikelbild
Harley Benton B-450/550/650 Progressive Series Test

Mit den drei Bässen der Progressive Serie schiebt Harley Benton die Latte wieder einmal ein gutes Stück nach oben, wenn es um amtliche Instrumente zum Taschengeldpreis geht. Punktlandung!

Rainer Wind
29.06.2014
5 / 5
4,5 / 5
Franz Bassguitars Sirius 5 Olive Test Artikelbild
Franz Bassguitars Sirius 5 Olive Test

Xaver Tremel von Franz Bassguitars beweist mit jedem neuen Instrument, dass er zur Speerspitze der Bassbauerzunft zählt. So auch bei diesem wunderschönen Franz Bassguitars Sirius 5 Olive!

Rainer Wind
22.09.2025
5 / 5
5 / 5
Fender veröffentlicht den Limited Edition Masterbuilt Adrian Younge Jazz Bass Artikelbild
Fender veröffentlicht den Limited Edition Masterbuilt Adrian Younge Jazz Bass

Fender bringt den limitierten Masterbuilt Adrian Younge Jazz Bass – halb fretless, mit eingebauten Vintage-Effekten und coolem Silver Sparkle Finish. Das Einzige, was an dem Modell nicht cool ist, ist der Preis!

Lars Lehmann
28.08.2025
5 / 5