Bonedo Archive
Bass

NAMM 2021: EMG hat dem legendären Sänger und Bassisten von Primus ein Signature-Pickupset an den Leib geschneidert – eine Art „customisierte“ Version des EMG PA mit Kappen aus gebürstetem Gold.

NAMM 2021: Der Yamaha Peter Hook Signature BB kombiniert die Vorzüge zweier Yamaha-Lieblingsbassmodelle des Bassisten von New Order und Joy Devision.

Die Bassline zum Song "N.I.B." von Black Sabbath ist eingängig und unvergesslich - ein Riff für die Ewigkeit! Wir präsentieren euch den Geniestreich aus der Feder von Basser Geezer Butler!

Vom 22. bis 24. September 2023 trifft sich die internationale Gitarren-Community zum fünften Mal im Mannheimer Rosengarten, um beim GUITAR SUMMIT - Europas größter Gitarrenshow - ihre Lieblingsinstrumente zu feiern

Schecter kann nur Metal? Von wegen: der Schecter Stiletto Studio 5 klingt derart fein aufgelöst, dass sich sogar so mancher Edelbass davon eine Scheibe abschneiden kann!

Nie mehr versehentlich auf das falsche Effektpedal auf dem Board treten: Mithilfe des RockBoard QuickMount Pedal Risers können Effektgeräte in den hinteren Reihen erhöht werden!

Die mexikanische Bassistin Melissa Soublette wandelt in diesem Video-Fundstück auf den Spuren des seligen Francis Rocco Prestia, seines Zeichens legendärer Tieftöner von Tower Of Power.

Mit Console 1 Fader von Softube verschmilzt die Grenze zwischen Mischpult und Software immer mehr! Wie gut ist die Integration? Wir haben den Test.

Wenn Trauer kreativ macht ... Der spanische Bassist Miki Santamaria ehrt den verstorbenen Soundgarden-Sänger Chris Cornell in einem Solobass-Arrangement von "Black Hole Sun".

Wie viele Bässe braucht man eigentlich? Klingen verschiedenene Instrumente wirklich so unterschiedlich? Ja, absolut! Der Niederländer Bart Soeters hat in einem YouTube-Video einen Song mit 19 verschiedenen Instrumenten eingespielt.

Wer sich die in den USA gefertigten Spector-Bässe nicht leisten kann oder möchte, sollte durchaus einmal die in Europa gefertigten Modelle anchecken. Wie diesen umwerfenden ReBop 5 40CS im matten Zebrano-Look!

Die App Anytune für iOS & Mac ist das ultimative Toolzum Üben, Lernen, Raushören, Transkribieren und Unterrichten. Mit Anytune kann man Songs verlangsamen, beliebig transponieren oder zum Bass feinstimmen.

In der Gibson Memphis-Reihe geht die US-Traditionsfirma mit dem ES-Les Paul Bass an den Start.

Wenn ein Effektgerät sich beklagen dürfte, dass es immer stiefmütterlich behandelt wurde, dann wäre es garantiert der Bassverzerrer. Ob Source Audio das ändern kann?

"DI-Box" - ok, schon oft gehört, aber wisst ihr wirklich, was genau ihre Aufgabe ist und wie sie funktioniert...? Falls nicht: alle wichtigen Infos zum Thema findet ihr hier.

Neue Impulse im Ibanez-Günstigsegment, der neue Talman TMB30 besticht durch sorgfältige Verarbeitung und hochwertige Komponenten!

Wer seinen Basssound beim Homerecording optimieren möchte, kann mit Software-Bassverstärkern von VST Plugins erstklassige Ergebnisse erzielen. Wir stellen euch zehn der besten VST-Plugins für E-Bass vor.

Wie ist der Aufbau eines E-Basses? In diesem Artikel betrachten wir sämtliche wichtigen Details eines E-Basses und beleuchten die einzelnen Funktionen.

In diesem Jahr gibt es bei www.floriansbassunterricht.de ein paar tolle Besonderheiten: Unter anderem kann man bis zum 1. Januar fast 30% für deine Teilnahme sparen!

Mini-Amps liegen nach wie vor stark im Trend! Auch Darkglass Electronics aus Finnland schlagen mit dem Microtubes 200 in diese Kerbe.