Bonedo Archive
Bass

In Kürze bringt die Firma Engl ihr neues Basstopteil-Flaggschiff heraus. Für die Präsentation des Ironbass-Verstärkers hat man sich mit einem vielversprechenden "jungen Wilden" der Bassszene zusammengetan: Jan Lilienthal!

Eigenständiges Design und ein sensationelles Preis-/Leistungsverhältnis - das günstigste Bassmodell M3 aus der neuen Sire Marcus Miller Bass-Serie räumt den Low Budget-Markt auf!

Es wird langsam schon zur Tradition, dass die US-amerikanische Pop-Künstlerin Taylor Swift mit jedem Release weitere Rekorde bricht

Unter dem leider gar nicht so ironischen Motto „Damit sich das Festival künftig mehr Frauenbands leisten kann“ , haben 24 Bands mit weiblicher Beteiligung, darunter viele spannende Newcomer:innen aber auch etablierte Acts, 24 männliche Bands des Rock am Ring Line-ups gecovert.

Ein Gitarrenständer gehört zu den wichtigsten Utensilien, die man seiner Gitarre gönnen sollte. Warum das so ist und worauf man bei seiner Anschaffung achten sollte, sagt unser kleiner Ratgeber Gitarrenständer und Gitarrenwandhalter.

Zur Thomann Gearhead University 2019 versammelte sich die internationale YouTuber-Szene in Treppendorf und schöpfte in Sachen Info und Video aus dem Vollen.

Gitarrenständer sind neben Gigbag und Koffer unverzichtbar für jeden Gitarristen und jeden Bassisten. Hier findet ihr alle Tests zum Thema auf einen Blick.

Der Youtube-Starbassist Davie504 hat wieder zugeschlagen. Dieses Mal spielt der Italiener ein eigentümliches Bass-Monstrum mit vier Hälsen, aber nur einer Saite pro Hals!

„Back to the roots“ könnte wohl das Motto von Le Fay bei ihrem neuen Projekt lauten, allerdings mit extrem viel Flexibilität und schier unendlichen Möglichkeiten!

Während die Gitarren von Paul Reed Smith allgemeine Wertschätzung genießen, wissen viele Bassisten nicht einmal, dass es vom amerikanischen Hersteller auch exzellente Bässe wie den Gary Grainger 4 gibt.

Der Squier Classic Vibe Precision Bass 50s kommt zur rechten Zeit und passt perfekt zum aktuellen Bassisten-Trend „back to the roots“.

Sandberg hat gemeinsam mit Torsten Scholz von den Beatsteaks einen neuen Signature-Bass veröffentlicht.

Der Geist eines Fender Jazz-Bass aus den 1960er Jahren im Körper eines preisgünstigen Youngtimers "Made in China". Kann das funktionieren?

Kompressoren sind die Heimlichtuer unter den Signalbearbeitern. Solange sie im Verborgenen wirken, ist alles gut, kommen sie aus der Deckung, wird’s ungemütlich. Also immer schön den Ball flach halten.

Vom Sonntag, den 31. August 2025 bis Donnerstag, den 7. September 2025 um 23:59 Uhr veranstaltet Thomann die In-Ear Days. Im Rahmen der Aktion stehen ausgewählte In-Ear-Systeme, Kopfhörer und Zubehörartikel mit einem Preisnachlass von bis zu 30 % zur Verfügung.

Beim Thomann In-Ear Day dreht alles um In-Ear-Monitoring. Kostenlose Workshops, Praxis-Tipps, Vorträge und mehr. Melde dich an und teste selbst Produkte vor Ort.

Behringer stellt den BM-12 Ring Modulator vor. Das Pedal basiert auf dem Moog-Fogger MF-102 aus den 1990er Jahren, der von Bob Moog entwickelt wurde. Es handelt sich um das dritte Gerät der BM-Serie, das sich an der klassischen Moog-Fogger-Serie orientiert. Zuvor wurden bereits die BM-15M MuRF-Box und der BM-13 Phaser vorgestellt.

Die beyerdynamic DT 70, 71, 72 und 73 IE sind Ohrhörer für professionelles In-Ear-Monitoring mit hochwertigen Treibern, hoher Schallisolation und abgestimmtem Klang für Mixing, Drums, Vocals und klassische Instrumente.

beyerdynamic hat eine Serie neuer In-Ear-Hörer im Produktportfolio. Die vier Modelle setzen Maßstäbe in Klangqualität und Komfort.

Eventide spendiert seinem Effektpedal H90 Harmonizer ein tolles Update, mit dem das Gerät um Algorithmen des legendären H910 Harmonizer aus dem Jahr 1975 ergänzt wird.