Bonedo Archive
Bass

Der Bassline Bustiny 5 Short-Scale ist ein vollwertiger 5-Saiter mit verkürzter Mensur und präsentiert sich als handliche Alternative für die Reise oder sogar als Hauptbass.

Mit dem Opto Comp erweitert Ampeg sein aktuelles Portfolio an Effektpedalen mit einem optischen Kompressor für Bass.

Das Amptweaker Bass Tight Fuzz liefert die klassischen Fuzz-Sounds der vergangenen Jahrzehnte und bietet zudem für Tüftler die Möglichkeit eigener Sound-Kreationen

Das neue RockBoard PatchWorks Solderless Patchkabelsystem verfügt über das erste echte zweipolige lötfreie Steckerkonzept auf dem Markt - und mehr!

"Pretty Fly (For A White Guy)" von The Offspring rockt nicht nur gewaltig, sondern ist auch eine gute Möglichkeit, die Moll-Pentatonik bzw. die Bluestonleiter besser kennenzulernen!

Auf der diesjährigen Summer NAMM in Nashville hat der PJB Double Four BG-75 einen der begehrten „Best in Show“ Auszeichungen gewonnen.

Der Epiphone Vintage Pro ist eine gelungene Interpretation des Gibson-Urmodells. Im Test überrascht er mit cooler Optik, sehr guter Verarbeitung, überzeugenden Sounds und einem sehr erstaunlichen Preis-Leistungs-Verhältnis.

Die Effektserie des amerikanischen Traditionsherstellers Ampeg bekommt Ergänzung durch den Liquifier Analog Chorus: ein Pedal, in dem das Signal durch zwei getrennte Chorus-Schaltungen bearbeitet wird.

Die Basslinie zu Survivors "Eye Of The Tiger" ist einfach genial! Warum? Weil sie genial einfach ist! In diesem Workshop stellen wir sie euch vor.

Wenn eine Company wie Ernie Ball einen Klassiker wie den Stingray komplett überarbeitet, wird die Szene hellhörig. Sterling Ball stellt euch den Neuling vor!

Der Grape Phaser ist der jüngste Spross aus Aguilars Effektfamilie. Wir haben den Neuling im Test!

Unser Video-Fundstück der Woche: YouTuber Jared Dines hält der Bassistenschar mal wieder den Spiegel vor.

Warwick bringt ab Mitte Juli 2018 sein beliebtes Infinity-Modell in der günstigen Rockbass-Variante als Vier- oder Fünfsaiter heraus.

Die Company aus Nashville liefert die aktuelle Neuauflage eines Klassikers: den Gibson Thunderbird 2018 Limited Run, einen kompromisslosen Rockbass.

Du spielst E-Bass und möchtest dich selbst mit dem PC aufnehmen? Ob direkt oder über den Verstärker, dieses Tutorial zeigt dir die Schritte!

Unser Video-Fundstück der Woche: "Alleinunterhalter" mal anders - dieser Teekistenbass-Spieler stiehlt allen die Show!

Gibt es eigentlich ein Darkglass-Produkt, welches die hohen Erwartungen der Szene nicht erfüllt? Scheinbar nicht, denn auch das neue Alpha Omega Ultra hat das Zeug zum Klassiker!

Bassvirtuose Jeff Berlin nahm seinen bekanntesten Song nach Jahrzehnten noch einmal auf. Das Ergebnis: umwerfend. Ring frei für "Joe Frazier Round 3"!

Handling fast wie beim E-Bass? Warwick bringt den RockBass Alien Deluxe Thinline Hybrid heraus, der über einen extrem dünnen Body verfügt.

Das Music College in Hannover gibt bekannt, dass für dieses Jahr noch Studienplätze frei sind und dass 2018 eine Kooperation mit dem SAE Institute startet.