Bonedo Archive
Bass

Der Precision Bass ist nicht nur der Ur-Bass schlechthin - er erfreut sich auch bis heute nach wie vor ungeminderter Popularität. In diesem Video erfahrt ihr alles Wissenswerte von seinen Anfängen bis heute.

Coole Bass Quickies für zwischendurch: Dass man auch mit wenig Tönen gute Bassriffs entwickeln kann, zeigen euch diese zehn Groovebeispiele, bei denen jeweils nur vier Töne zum Einsatz kommen!

Der Harley Benton HB-60 WB ist ein Semi-Hollow-Body-Bass mit kurzer 30,5 Zoll-Mensur, der von den 60er-Jahren inspiriert wurde.

Der Positive Grid Spark 40 Übungs-Amp bildet zusammen mit der Spark-App ein echtes Allround-Team, das weit mehr kann als ein normaler Gitarrenverstärker.

Bei den Thomann Music Days 2025 warten über 400 coole Deals mit Rabatten mit bis zu 65% auf Schnäppchenjäger. Wir haben für euch die besten Bass-Deals zusammengetragen!

Ibanez präsentiert zwei Neuzugänge der EBH-Serie: den EHB5MSBSP und den EHB1675MS. Beide Modelle kommen mit Fanned Frets und Fishman Fluence-Pickups.

Wir testen den fünfsaitigen Ibanez SR305EDX-CZM. Ob der günstige Einsteiger-Bass mit den typischen Ibanez-Tugenden überzeugen kann?

Akkordtöne sind fast immer Bestandteile von Basslinien. Im ersten Teil unserer Workshop-Reihe "Akkorde spielen auf dem E-Bass " geht es um den Aufbau von Dreiklängen.

Bobby Vega, Hellmut Hattler, Wolfgang Schmid, Cody Wright, Carol Kaye - sie alle sind Plektrum-Bassisten, die enorm funky klingen! In dieser Workshop-Serie erlernst du diesen ganz neuen Ansatz im Umgang mit dem Plektrum auf dem E-Bass.

Gallien Krueger präsentieren zwei neue Topteile: das 1001 RB Legacy und das 2001 RB Legacy. Ein neuer Standard im Bereich der Bassverstärkung?

Ibanez stellt auf der NAMM 2025 seinen neues SR6605 Prestige-Modell vor. Zu den Features gehören attraktive Decken aus Mappa Burl und hölzerne Pickupkappen!

Branchen-Primus Fender hat im Oktober 2024 seine neue American Ultra II-Serie vorgestellt. Wir werfen einen Blick auf die vier Bassmodelle der Serie.

Netz-Fundstück: Larry Graham mit Graham Central Station beim "Jazz à Vienne" im Jahr 2011. Hier bleibt garantiert kein Auge trocken!

Na klar, legendäre hochqualitative Performances gibt es en masse in der Geschichte des Rock'n'Roll. Leider gibt es aber auch das Gegenteil! Wir sind in den Tiefen des Internet auf zwei wunderbare Fundstücke gestoßen. Vorsicht, Fremdschäm-Gefahr!

Welches Bass-Equipment unterstützt In Ear Gigs in verschiedenen Styles am besten? In dieser Reihe erfährst du es!

Der Phil Jones Bass HA-2 Bighead Pro ist eine Weiterentwicklung des beliebten HA-1 Bighead mit erweiterter Technologie und mehr Funktionen.

Wer seinen Bass beim Üben im hervorragenden Klang hören möchte, kommt um die Boss Waza Air Headphones nicht herum. Alle Infos im Test!

Im heutigen Ampeg-Test kommt das leistungsstärkste Modell der RB-Serie auf den Prüfstand. Der RB-210 hat satte 500 Watt unter der Haube und geht mit zwei 10-Zöllern und einem Tweeter ins Rennen

Leo Lyons - ein Grandseigneur des Bluesrock! Seine Karriere mit Bands wie Ten Years After führte ihn seit den Sixties durch die ganze Welt. In diesem Video präsentiert er den Fender Jazz Bass, den er beim "Woodstock Festival" spielte!


