Bonedo Archive
Bass

Mit den fünf Tönen der Pentatonik kann man im Handumdrehen Grooves entwickeln und Fill-Ins und Solos spielen. Samy Saemann zeigt euch in dieser Workshop-Serie, wie man die Pentatonik auf dem Bass umsetzt.

Beim Thema „Bassspielen mit dem Plektrum“ scheiden sich die Geister. Wir untersuchen die Pros und Cons des Bassspielens mit einem Pick.

Kaum ein Bass hat in der letzten Dekade für so viel Furore gesorgt wie der Sire Marcus Miller V7. Wir vergleichen die verschiedenen Features dieser Modellreihe.

Der Sterling by Music Man Pete Wentz Signature Bass ist ein erstklassiger passiver Stingray-Bass mit einer rein passiv ausgelegten Elektronik.

Deep Purple, Black Sabbath, Black Country Communion - oder doch lieber solo? Stillstand existiert für den 73jährigen Glenn Hughes nicht. Ein Portrait des außergewöhnlichen Sängers und Bassisten.

Der US-amerikanische Bassist Tom Fowler ist tot. Der Weggefährte Frank Zappas und Ray Charles' starb am 2.7.2024 im Alter von 73 Jahren.

Ampegs neues Verstärker-Flaggschiff ist der 1200 Watt starke Venture V12 mit satten 1200 Watt Leistung. Ob der Amp den hohen Ansprüchen der Fans gerecht wird?

In diesem Bass-Workshop untersuchen wir die genialen Basslines der größten Hits des King Of Pop - Michael Jackson!

Den preisgünstigsten Einstieg in die Music-Man-Welt bietet die S.U.B-Serie von Sterling. Doch wie viel Stingray-DNA steckt noch in der Low-Budget-Version?

Der Cort Elrick NJS5 im Test: Die neue Kooperation von Cort und dem Boutique-Hersteller Elrick trägt einmal mehr hochwertige Früchte, wie dieser Test des Cort Elrick NJS5 zeigt!

Immer nur begleiten ist langweilig? Wie wäre es denn dann mal mit ein paar eigenen Solobass-Versionen bekannter Songs? Hier findet ihr Wege und Tricks, wie ihr euch diese erarbeiten könnt.

Ein echter Röhrenverstärker ist und bleibt ein absolutes Genussmittel! Damit die Freude daran lange ungetrübt bleibt, solltest du unbedingt die Tipps aus diesem Artikel beherzigen.

Wer E-Bass im Rock spielen möchte, kommt an Steve Harris nicht vorbei. Wir beleuchten das Leben und Schaffen des großartigen Bassisten von Iron Maiden und British Lion.

Mit dem Markbass MB GV5 Gloxy hat die italienische Company einen klassisch konstruierten 5-Saiter im Angebot, der mit hoher klanglicher Flexibilität und gutem Spielkomfort punkten soll.

Auch Instrumente brauchen Liebe! Doch was sind die besten Pflegemittel für E-Bässe? Wir haben nachgeforscht und die wichtigsten Produkte für euch gefunden!

Markbass haben nicht nur neue Boxen, sondern mit dem Markbass Little Mark 58R auch ein brandneues Basstopteil im Programm. Wir haben das neue Wunderkind auf Herz und Nieren getestet!

Schon klar, niemand klingt wie Jaco Pastorius! Aber mit überschaubaren Mitteln kann man häufig dem Sound seines Idols schon recht nahekommen. Wie, das erfahrt ihr in diesem Bass-Workshop aus der Feder von Thomas Meinlschmidt!

Seit 1961 bilden Rickenbacker-Bässe eine Alternative vor allem zu den mächtigen Fender-Klassikern. In diesem Artikel ehren wir den Rickenbacker 4001!

Pros and cons "Precision Bass": In diesem Feature beleuchten wir alle Vor- und Nachteile des legendären „Fender Precision Bass“ und seiner Kopien.

In unserer großen Workshopserie für Bass-Anfänger versorgen wir dich mit allen wichtigen Infos, damit deine ersten Gehversuche am E-Bass auch wirklich klappen!

