Bonedo Archive

Bass

Bassist Michael Anthony (Van Halen) singt "Ain't Talkin' 'Bout Love"! Artikelbild
Bassist Michael Anthony (Van Halen) singt "Ain't Talkin' 'Bout Love"!

Wir wussten ja, dass der Ex-Van-Halen-Basser ein Top-Showman ist. Aber dass er mit Mitte 60 noch immer auch ein derart guter Sänger ist, ist dann doch eine Überraschung!

Lars Lehmann
17.06.2022
4,6 / 5
Britische TV-Sendung: Bassriffs erraten mit Mark King! Artikelbild
Britische TV-Sendung: Bassriffs erraten mit Mark King!

In dieser Fernseh-Show aus dem Jahr 2012 gibt es nicht nur ein interessantes Portrait des legendären 80er-Bassidols Mark King, sondern auch eine heitere Raterunde, in der berühmte Bassriffs der Pop- und Rockgeschichte erraten werden müssen.

Lars Lehmann
11.03.2022
4,6 / 5
Deutschsprachige Spector-Homepage ist online! Artikelbild
Deutschsprachige Spector-Homepage ist online!

Ab sofort gibt es unter www.spectorbass.de alle Infos rund um die legendären Spector-Bässe in deutscher Sprache! Wer schon immer wissen wollte, was an Spector-Bässen so außergewöhnlich ist, oder wie die Marke den Bassbau und die Musikgeschichte beeinflusste, der sollte sich unbedingt auf der neuen deutschsprachigen Homepage umschauen.  

Lars Lehmann
09.03.2022
4,6 / 5
Achtel spielen auf dem Bass: 6 Tipps für Achtelgrooves Artikelbild
Achtel spielen auf dem Bass: 6 Tipps für Achtelgrooves

Achtelspiel auf dem E-Bass ist eine hohe Kunst - und das keineswegs nur im 80er-Jahre-Hardrock. Wir zeigen dir, worauf du beim Spielen von Achtelgrooves achten solltest!

Thomas Meinlschmidt
20.02.2025
4,6 / 5
Direktvergleich: Fender Player Series vs. Sire Marcus Miller V7 Artikelbild
Direktvergleich: Fender Player Series vs. Sire Marcus Miller V7

In der Preisregion zwischen 500-1000,- Euro buhlen die Jazz-Bässe der Fender Player Series und der Sire Marcus Miller V7-Serie um die Gunst der Bassleute. Wir haben beide Modelle verglichen!

Thomas Meinlschmidt
30.08.2023
4,6 / 5
3
Funk Bass Patterns, die (fast) immer passen Artikelbild
Funk Bass Patterns, die (fast) immer passen

Standard-Bassgrooves bilden das rhythmische Rückgrat zahlreicher Hits. In diesem Workshop findet ihr bekannte Funkbass-Grooves, die auch als Grundlagen für eure eigenen Ideen fungieren können.

Thomas Meinlschmidt
20.04.2021
4,6 / 5
1
Ampeg-Sound In A Box? Artikelbild
Ampeg-Sound In A Box?

Welches Effektpedal liefert den legendären Ampeg-Sound? Wir haben die Ampeg SGT D.I., das Origin Effects Bassrig Super Vintage, und die Tech 21 VT DI direkt verglichen.

Thomas Meinlschmidt
12.06.2024
4,6 / 5
Zeitreise: So habt ihr Tony Levin noch nie gehört - und gesehen! Artikelbild
Zeitreise: So habt ihr Tony Levin noch nie gehört - und gesehen!

Dieses Web-Fundstück zeigt einen 26jährigen Tony Levin bei einem hoch energetischen Basssolo im Jahr 1972 (!). An den Drums sitzt kein Geringerer als Steve Gadd!

Lars Lehmann
17.05.2024
4,6 / 5
Eich Amplification BC210 Bass Combo Test Artikelbild
Eich Amplification BC210 Bass Combo Test

Der Eich Amplification BC210 besteht aus hochwertigen Komponenten und wird in Deutschland handgefertigt. Wir sind gespannt, was der kompakte Basscombo zu bieten hat!

Rainer Wind
04.04.2024
4,6 / 5
5 / 5
Gewinnspiel: 3x Cordial Bundle Artikelbild
Gewinnspiel: 3x Cordial Bundle
Niklas Wilhelm
08.12.2023
4,6 / 5
2
Charvel Pro-Mod San Dimas Bass PJ IV Test Artikelbild
Charvel Pro-Mod San Dimas Bass PJ IV Test

Der viersaitige Charvel Pro-Mod SD PJ schwimmt eindeutig in Fender-Gewässern, bringt aber auch einige sinvolle Modernisierungsmaßnahmen mit sich!

Rainer Wind
12.04.2022
4,6 / 5
4,5 / 5
2
5 Tipps, die dich (fast) wie Jaco Pastorius klingen lassen Artikelbild
5 Tipps, die dich (fast) wie Jaco Pastorius klingen lassen

Schon klar, niemand klingt wie Jaco Pastorius! Aber mit überschaubaren Mitteln kann man häufig dem Sound seines Idols schon recht nahekommen. Wie, das erfahrt ihr in diesem Bass-Workshop aus der Feder von Thomas Meinlschmidt!

Thomas Meinlschmidt
22.02.2022
4,6 / 5
1
FGN J-Standard Mighty Power Bass Artikelbild
FGN J-Standard Mighty Power Bass

Der Mighty Power Bass ist die Neuinterpretation des klassischen P-Style Basses: Druckvoller, drahtiger und variabler Sound sowie ergonomische Verbesserungen für ein exzellentes Spielgefühl verspricht der Hersteller.

Christian Hautz
24.04.2018
4,6 / 5
1
Die besten Bass Riffs in Tabs und Noten – Rage Against The Machine: „Take The Power Back“ Artikelbild
Die besten Bass Riffs in Tabs und Noten – Rage Against The Machine: „Take The Power Back“

Der Song "Take The Power Back" von Rage Against The Machine ist ein Paradebeispiel für die kraftvolle Riffarbeit ihres Bassisten Timmy C. Wir präsentieren euch alle Teile des Songs.

Thomas Meinlschmidt
08.01.2025
4,6 / 5
Bass-Solo Larry Graham: The Jimi Hendrix of bass? Artikelbild
Bass-Solo Larry Graham: The Jimi Hendrix of bass?

Da bleibt kein Auge trocken: In diesem coolen Bass-Solo von Larry Graham sind gewisse Parallelen zum seligen Jimi Hendrix nicht von der Hand zu weisen!

Lars Lehmann
03.01.2025
4,6 / 5
Guitar Summit Mannheim 2024 - Bass Report Artikelbild
Guitar Summit Mannheim 2024 - Bass Report

Alle Bass-News des Guitar Summit 2024: So war der Guitar Summit 2024 im Rosengarten Mannheim - alle Aussteller, Workshops, Fotos!

Thomas Meinlschmidt
01.10.2024
4,6 / 5
Epifani Boost Da Bass Preamp DI Artikelbild
Epifani Boost Da Bass Preamp DI

Epifani Boost Da Bass Preamp DI: Epifanis neue Kombination aus Bass-Preamp und DI-Box soll zum „Herzschlag deines Sounds“ werden, sagt der Hersteller!

Lars Lehmann
06.08.2024
4,6 / 5
Earthquaker Devices Zoar Dynamic Audio Distortion Test Artikelbild
Earthquaker Devices Zoar Dynamic Audio Distortion Test

Das transistorbasierte Earthquaker Devices Zoar besitzt einen interaktiven Dreiband-Equalizer und soll eine ausgezeichnete dynamische Ansprache bieten. Wir sind gespannt!

Rainer Wind
21.03.2024
4,6 / 5
5 / 5
Bass Player Support Group: Auch Bassleute brauchen Liebe! Artikelbild
Bass Player Support Group: Auch Bassleute brauchen Liebe!

Unter der gutmütigen und genügsamen Oberfläche vieler Bassleute schlummert ein verletzliches Wesen. Für manche hilft da auf Dauer nur der Gang zur Bassisten-Selbsthilfegruppe; der "Bass Player Support Group"!

Lars Lehmann
27.01.2023
4,6 / 5
Mark King spielt wieder seinen alten Jaydee-Bass! Artikelbild
Mark King spielt wieder seinen alten Jaydee-Bass!

Back to the future: Bei der 2021er-England-Tournee von Level 42 wurde Mark King mit eben jenem Bass gesehen, welchen er schon zu Beginn einer Karriere in den frühen 1980er-Jahren spielte: seinem legendären Jaydee Supernatural Classic Series 1!

Lars Lehmann
08.10.2021
4,6 / 5