Bonedo Archive
Bass

Brian Bromberg ist ein wahrer Grandseigneur des E-Basses im Fusion. In diesem Video zeigt der hochkarätige Solist, dass er nicht nur schnell, sondern auch ausgesprochen musikalisch agieren kann!

Der Funk-Altmeister ist zurück: Auf Bootsy Collins' Single „The Power Of The One“ kommt zwar ein oldschool-mäßiger Synthbass zum Einsatz, doch die Bassline macht auch auf einem E-Bass richtig Spaß!

Was macht eigentlich eine DI-Box mit dem Basssignal? Welche DI-Box ist die richtige für welchen Bassisten? Und worauf muss man beim Kauf achten? In diesem DI-Boxen-Ratgeber und Testmarathon erfahrt ihr es!

Sie sind wieder da, sie sind wieder da: Unser heutiger Workshop widmet sich der coolen Bassline von Cliff Williams auf der neuen AC/DC-Single "Shot In The Dark"!

Der Nux Melvin Lee Davis Preamp ist nicht nur ein erstklassiger Preamp für E-Bass, sondern hat auch verschiedene Amp- und Boxenmodelle an Bord, kann als D.I-Box und sogar als Audio-Interface verwendet werden!

Kann man ein etabliertes Produkt bei gleicher Qualität anbieten, den Preis für den Endkunden aber deutlich attraktiver gestalten? Man kann, fand Ollie Poschmann heraus. Aber lest selbst ...

Achtung, Insider-Tipps für Bassisten! In unserem Crash-Kurs für Bass geht es um die geheimen Tricks der Studiobassisten und gut gebuchten Freelancer der Bass-Szene.

Micro-Head und Ampeg...? Diese beiden Begriffe wollen erst mal nicht so wirklich zusammen passen, doch seht selbst, was hinter dem PF-350 steckt...

Den Namen Hartke bringen viele Bassisten fast schon reflexartig mit Slap-Bass und "teuer" in Verbindung! Letzteres zumindest trifft auf den LH500 nicht zu!

Ohne diese legendären Basstopteile hätte die Geschichte der modernen Musik anders geklungen. Wir präsentieren euch "Die 10 wichtigsten Bassverstärker aller Zeiten"!

Kann man einen durchschnittlichen Fender Mexico Jazz Bass mithilfe neuer Parts vom After Market in einen Traumbass verwandeln? Wir haben es versucht!

Standard-Bassgrooves bilden das rhythmische Rückgrat zahlreicher Hits. In diesem Workshop findet ihr bekannte Rockbass-Grooves, die auch als Grundlagen für eure eigenen Ideen fungieren können.

Was ist das beste Instrumentenkabel für E-Bass? Gibt es klangliche Unterschiede zwischen den Produkten einzelner Hersteller? Wir haben es getestet!

Der Eich Amplification BC210 besteht aus hochwertigen Komponenten und wird in Deutschland handgefertigt. Wir sind gespannt, was der kompakte Basscombo zu bieten hat!

Heute wollen wir die dritte legendäre Bass-Kreation Leo Fenders in den Fokus nehmen: den Music Man Stingray. Das Bassmodell läutete eine neue Ära im Bassbau ein.

In dieser Folge unserer Workshopreihe "Das Bassriff der Woche" lernst du das legendäre Live-Basssolo von Guy Pratt zur Hitsingle "Money" von Pink Floyd.

Heute widmen wir uns in der Reihe Gospelchops für Bass dem Thema Licks und Fills im zeitgenössischen Gospel und zeigen, wie man diese in die Tat umsetze kann.

Bass-Urgestein Frank Itt zeigt uns in diesem beeindruckenden Web-Fundstück, wie man minutenlang einen tighten Groove spielt und ihn beständig weiterentwickelt!

"Na und, dann spiel' ich halt 'nen 17-Saiter!" Bei einer US-Show überraschte ZZ-Top-Basser Elwood Francis das Publikum.

Hardrock ohne Deep Purple? Undenkbar! In diesem Workshop erlernst du die besten Basslinien von Roger Glover / Deep Purple!

