Bonedo Archive

Bass

Sire Marcus Miller V7 Vintage 5 WB Test Artikelbild
Sire Marcus Miller V7 Vintage 5 WB Test

Mit den Bässen der Marcus-Miller-Serie feiert die Firma Sire derzeit große Erfolge. Vor Kurzem brachte die Company ihre Vintage-Serie auf den Markt, die vor allem Oldschool-Freunde ansprechen soll. Wir testeten den Sire Marcus Miller V7 Vintage 5 WB.

Thomas Meinlschmidt
18.05.2017
5 / 5
4,5 / 5
1
Tye Trujillo: Wie bitte, der Aushilfsbassist von KORN ist 12 Jahre alt? Artikelbild
Tye Trujillo: Wie bitte, der Aushilfsbassist von KORN ist 12 Jahre alt?

Dieser junge Tieftöner hat nicht nur das Bassspielen wohl in den Genen - jetzt hat er auch noch einen neuen Job: Tye Trujillo spielt mit 12 Jahren bei KORN!

Lars Lehmann
17.04.2017
5 / 5
Musikmesse 2017: Hiwatt mit Custom 50-Bassamp auf der Musikmesse Artikelbild
Musikmesse 2017: Hiwatt mit Custom 50-Bassamp auf der Musikmesse

Die Traditionsmarke Hiwatt aus England zeigt ihren Prototyp des Hiwatt Custom 50 Bassamps.

Thomas Meinlschmidt
05.04.2017
5 / 5
ESP LTD Tom Araya TA-604 FRX Test Artikelbild
ESP LTD Tom Araya TA-604 FRX Test

ESP und LTD haben Tom Araya sein Signature-Modell gleich in drei verschiedenen Ausführungen an den Leib geschneidert. Samy Saemann testete das LTD-Topmodell und fand heraus: dieser Bass kann Metal - aber auch mehr!

Samy Saemann
16.03.2017
5 / 5
4 / 5
Cort B5 Plus AS Test Artikelbild
Cort B5 Plus AS Test

Die Firma Cort stellt nicht nur für zahlreiche bekannte Companies Instrumente her, sondern überrascht auch immer wieder mit eigenen Kreationen. Unser Testbass - ein Cort B5 Plus AS - konnte Rainer Wind auf voller Linie überzeugen!

Rainer Wind
05.03.2017
5 / 5
4 / 5
Rodenberg GAS808B II Test Artikelbild
Rodenberg GAS808B II Test

Uli Rodenberg aus Fulda überrascht die Szene fast regelmäßig mit neuen Kreationen für die bassende Zunft. Sein neuester Wurf hört auf den Namen Rodenberg GAS808B II.

Thomas Meinlschmidt
27.02.2017
5 / 5
5 / 5
Source Audio Aftershock Test Artikelbild
Source Audio Aftershock Test

Dass digitale Pedale schon lange nicht mehr harsch und nervig klingen, beweist die innovative Company Source Audio mit ihren Produkten. Vorhang auf für den AfterShock-Bassverzerrer!

Thomas Meinlschmidt
06.02.2017
5 / 5
4,5 / 5
Marcus Miller jammt mit Verdine White! Artikelbild
Marcus Miller jammt mit Verdine White!

Beim "Blue Note Jazz Festival" im japanischen Yokohama ließ es sich Earth, Wind & Fire-Bandboss Verdine White nicht nehmen, Marcus Miller zu einem ausgiebigen Jam auf die Bühen zu bitten.

Lars Lehmann
16.01.2017
5 / 5
NAMM 2017: Genzler Amplification bringt den Magellan 350-BA10-Basscombo heraus Artikelbild
NAMM 2017: Genzler Amplification bringt den Magellan 350-BA10-Basscombo heraus

Pünktlich zur NAMM 2017 kommt Genzler Amplification mit einem innovativen neuen Basscombo an den Start.

Lars Lehmann
13.01.2017
5 / 5
Tino Tedesco TT4/24 Test Artikelbild
Tino Tedesco TT4/24 Test

Tino Tedesco aus der Schweiz hat sich in den letzten Jahren einen exzellenten Ruf in der tieffrequenten Szene erarbeitet. Und auch an diesem Testbass konnte sich Rainer Wind weder sattsehen noch -spielen!

Rainer Wind
28.12.2016
5 / 5
5 / 5
4
Die Welt braucht mehr Victor Wootens! Artikelbild
Die Welt braucht mehr Victor Wootens!

Nein, wir reden nicht von mehr Double-Thumbern und Akkord-Tappern, sondern von den tollen Ansätzen, die der fünffache Grammy-Preisträger bei einer Rede thematisierte.

Lars Lehmann
19.12.2016
5 / 5
Cort A5 Ultra RWAS OPN Test Artikelbild
Cort A5 Ultra RWAS OPN Test

Wie bitte, ein lupenreiner Edelbass mit enorm ausgewogener Klangkultur zu diesem Preis? Ja, es stimmt: die Firma Cort bringt mit ihrem Topmodell aus der Artisan-Serie die Augen eines manchen Tieftöners zum Leuchten!

Rainer Wind
29.11.2016
5 / 5
4,5 / 5
Darkglass Electronics Microtubes M900 Test Artikelbild
Darkglass Electronics Microtubes M900 Test

Kaum eine andere Company hat in den letzten Jahren so schnell zum Erfolg gefunden wie die finnische Firma Darkglass Electronics. Zu Recht: Hier werden die Bedürfnisse von modernen Bassisten gezielt bedient und Top-Qualität abgeliefert!

Rainer Wind
28.11.2016
5 / 5
5 / 5
L.R.Baggs Stadium Electric Bass DI Test Artikelbild
L.R.Baggs Stadium Electric Bass DI Test

Mit der L.R.Baggs Stadium Electric Bass DI bedient die kalifornische Company erstmalig auch die Bassisten - und das mit einer derart tollen Qualität und einer Konsequenz, dass man sich als Tieftöner fragt: "Warum denken die erst jetzt auch an uns?"

Rainer Wind
21.11.2016
5 / 5
4,5 / 5
3
Lehle RMI Basswitch Dual Band Compressor Test Artikelbild
Lehle RMI Basswitch Dual Band Compressor Test

In den letzten Jahren hat endlich die Dual- und Multiband-Technik großflächig Einzug in die Welt der Effektpedale genommen. Der Lehle RMI Basswitch Dual Band Compressor ist einer dieser Kompressoren der neuen Generation.

Rainer Wind
17.11.2016
5 / 5
5 / 5
Markbass Traveler 121 Ninja Test Artikelbild
Markbass Traveler 121 Ninja Test

Achtung, Geheimtipp! Mit der Markbass Traveler 121 Ninja kam im Sommer 2016 eine Bassbox auf den Markt, die sowohl als Standalone-Lösung als auch gestackt eine erstklassige Figur macht! Alle Infos gibt es bei uns im Test ...

Rainer Wind
14.11.2016
5 / 5
4 / 5
Sire Marcus Miller V7 Alder-5 TS Test Artikelbild
Sire Marcus Miller V7 Alder-5 TS Test

Man sollte meinen, "Low B" stünde hier für "Low Budget" - doch der Preis täuscht über die Qualität hinweg. Auch die fünfsaitige Version aus der Sire Marcus Miller-Serie weiß zu überzeugen!

Rainer Wind
24.10.2016
5 / 5
4,5 / 5
6
Blog: Ganz großes Kino – das Warwick Bass Camp 2016! Artikelbild
Blog: Ganz großes Kino – das Warwick Bass Camp 2016!

Das Warwick Bass Camp 2016 fand vom 28. August bis zum 4. September in Markneukirchen statt und war einmal mehr DAS Bassevent des Jahres! Hier gibt es die ersten Eindrücke.

Bonedo Archiv
05.09.2016
5 / 5
Wie bitte, ein Gorilla spielt den E-Bass von Flea? Artikelbild
Wie bitte, ein Gorilla spielt den E-Bass von Flea?

Das Internet hat uns ja schon viele abgefahrene Videos beschert. Aber ein echter Gorilla, der das Instrument des Red Hot Chili Peppers-Bassisten Flea in dessen Beisein bedient? Diesen einminütigen Clip müsst ihr gesehen haben!

Lars Lehmann
22.08.2016
5 / 5
Orange Crush Bass 25 Test Artikelbild
Orange Crush Bass 25 Test

Übe-Basscombos gibt es am Markt wie Sand am Meer. Allerdings verfügen die wenigsten über eine derart coole Optik wie der Orange Crush 25. Wird hier nur mit dem "schönen Schein" gepunktet, oder stimmt auch der Rest? Alle Infos bekommt ihr in unserem Test!

Rainer Wind
15.08.2016
5 / 5
3,5 / 5