Bonedo Archive

Bass

Anzeige
Ashdown OriginAL C112T-300 Test Artikelbild
Ashdown OriginAL C112T-300 Test

Die Briten von Ashdown gehen mit einem 300 Watt starken Kickback-Basscombo an den Start - schnörkellos und handlich!

Rainer Wind
10.12.2018
5 / 5
4,5 / 5
David Lee Roth: "Jump" mit Kontrabass und Fiddle! Artikelbild
David Lee Roth: "Jump" mit Kontrabass und Fiddle!

Ein guter Song passt in jedes Gewand - zum Beispiel macht sich der Van-Halen-Klassiker "Jump" ganz wunderbar als Countryversion, wie uns David Lee Roth in diesem Clip vormacht!

Lars Lehmann
15.10.2018
5 / 5
Phil Jones Bass Double Four BG-75 Test Artikelbild
Phil Jones Bass Double Four BG-75 Test

Seid ihr auf der Suche nach einem hochprofessionellen Übe-Basscombo, mit dem auch Mini-Gigs bestritten werden können? Eure Suche könnte hier ein Ende haben!

Rainer Wind
27.09.2018
5 / 5
4,5 / 5
2
Freudenfest für Basser: Vulfpecks "Lost My Treble Long Ago" Artikelbild
Freudenfest für Basser: Vulfpecks "Lost My Treble Long Ago"

Vulfpeck mit Joe Dart am Bass veröffentlichen den Track "Lost My Treble Long Ago", der die Augen der Bassist:innen dank zum Leuchten bringt!

Lars Lehmann
24.09.2018
5 / 5
Ampeg Liquifier Analog Chorus Test Artikelbild
Ampeg Liquifier Analog Chorus Test

Die Effektserie des amerikanischen Traditionsherstellers Ampeg bekommt Ergänzung durch den Liquifier Analog Chorus: ein Pedal, in dem das Signal durch zwei getrennte Chorus-Schaltungen bearbeitet wird.

Rainer Wind
12.07.2018
5 / 5
4,5 / 5
Der Music Man Stingray 2018 kommt! Artikelbild
Der Music Man Stingray 2018 kommt!

Wenn eine Company wie Ernie Ball einen Klassiker wie den Stingray komplett überarbeitet, wird die Szene hellhörig. Sterling Ball stellt euch den Neuling vor!

Lars Lehmann
09.07.2018
5 / 5
2
Workshop: Bass am PC aufnehmen Artikelbild
Workshop: Bass am PC aufnehmen

Du spielst E-Bass und möchtest dich selbst mit dem PC aufnehmen? Ob direkt oder über den Verstärker, dieses Tutorial zeigt dir die Schritte!

Nick Mavridis
22.06.2018
5 / 5
9
Sire Marcus Miller V3 Test Artikelbild
Sire Marcus Miller V3 Test

Die als Vier- und Fünfsaiter erhältlichen V3-Modelle von Sire sind abermals deutlich günstiger als andere Modellreihen. Muss es da nicht zwangsläufig zu qualitativen Einbußen kommen? Wir gucken nach!

Thomas Meinlschmidt
06.06.2018
5 / 5
4,5 / 5
„Jack Bruce Tribute Concert“ in London mit Stargästen und Basskuchen Artikelbild
„Jack Bruce Tribute Concert“ in London mit Stargästen und Basskuchen

Am 14. Mai 2018 wäre die Basslegende Jack Bruce 75 Jahre alt geworden. Zu seinem Geburtstag organisierte seine Tochter Aruba Red ein Tribute-Konzert in London.

Lars Lehmann
23.05.2018
5 / 5
Die besten Bass Riffs in Tabs und Noten – "The Boys Are Back In Town" (Thin Lizzy) Artikelbild
Die besten Bass Riffs in Tabs und Noten – "The Boys Are Back In Town" (Thin Lizzy)

"The Boys Are Back In Town" von Thin Lizzy mit dem unvergleichlichen Phil Lynott am Bass ist ein Muss für alle Plektrum-Bassist:innen!

Oliver Poschmann
20.04.2018
5 / 5
3
Marleaux Tonwerk Test Artikelbild
Marleaux Tonwerk Test

Als Gerald Marleaux ankündigte, einen eigenen Outboard-Basspreamp herauszubringen, horchte die Szene auf! Wir haben den Vorverstärker aus dem Harz getestet.

Thomas Meinlschmidt
04.04.2018
5 / 5
5 / 5
Heiko Jung spielt „The Chicken“! Artikelbild
Heiko Jung spielt „The Chicken“!

Bass-Versionen des Funk-Klassikers "The Chicken" gibt es viele. Aber nicht viele sind so hochkarätig wie diese Version von Heiko Jung auf seinem Marleaux Contra!

Lars Lehmann
19.03.2018
5 / 5
Eden I-90 Bass Chorus Test Artikelbild
Eden I-90 Bass Chorus Test

Wer seinen Basssound aufwerten möchte, greift früher oder später auf ein Chorus-Pedal zurück. Das Eden I-90 verbindet hochwertige Sounds mit einem attraktiven Preis.

Rainer Wind
22.02.2018
5 / 5
4 / 5
Armin Metz: Bass-Kunst im Wald! Artikelbild
Armin Metz: Bass-Kunst im Wald!

Der Hildesheimer Ausnahmebassist Armin Metz hat seine neueste Komposition bei einem nächtlichen Waldspaziergang recorded. Prädikat: Besonders sehenswert!

Lars Lehmann
19.02.2018
5 / 5
Markbass Little Marcus 500 Test Artikelbild
Markbass Little Marcus 500 Test

Ein Jahr lang hat die Szene gespannt den Atem angehalten - nun trägt die Zusammenarbeit zwischen Markbass und Marcus Miller erste Früchte. Der Little Marcus 500 ist das erste Markbass/Miller-Produkt, welches wir auf den Prüfstand heben.

Rainer Wind
07.02.2018
5 / 5
5 / 5
NAMM 2018: Viel Bewegung im unteren Preissegment bei Ibanez! Artikelbild
NAMM 2018: Viel Bewegung im unteren Preissegment bei Ibanez!

Tolle Verarbeitung und hochwertige Komponenten gibt es in Ibanez' günstigen SR300E- und SR350E-Serien. Jetzt auch in tollen neuen Farben!

Lars Lehmann
18.01.2018
5 / 5
NAMM 2018: Jens Ritter wieder mit umwerfenden Bassmodellen auf der NAMM! Artikelbild
NAMM 2018: Jens Ritter wieder mit umwerfenden Bassmodellen auf der NAMM!

Einmal mehr zieht Jens Ritter aus Deidesheim auch in diesem Jahr wieder mit erlesenen Instrumenten ins sonnige Kalifornien.

Lars Lehmann
16.01.2018
5 / 5
NAMM 2018: Neuer Ibanez SR2600E und SR2605E in „Cerulean Blue Burst“ Artikelbild
NAMM 2018: Neuer Ibanez SR2600E und SR2605E in „Cerulean Blue Burst“

Als wären die Top-Instrumente der SR-Serie noch nicht begehrenswert genug, schickt Ibanez den SR2600E und SR2605E in der Premiumausführung ins Rennen.

Lars Lehmann
16.01.2018
5 / 5
Erste Exemplare des Markbass Little Marcus exklusiv in Deutschland! Artikelbild
Erste Exemplare des Markbass Little Marcus exklusiv in Deutschland!

Die Sensation ist perfekt: die ersten Exemplare des Marcus Miller Signature-Topteils Markbass sind noch vor der NAMM Show exklusiv in Deutschland erhältlich!

Lars Lehmann
12.01.2018
5 / 5
Music Man 40th Anniversary Stingray "Old Smoothie" Test Artikelbild
Music Man 40th Anniversary Stingray "Old Smoothie" Test

Der Music Man Stingray ist 40 Jahre alt - von einer Midlife Crisis ist das legendäre Bassmodell gleichwohl weit entfernt. Wir testeten für euch das Anniversary Model "Old Smoothie".

Thomas Meinlschmidt
10.01.2018
5 / 5
4,5 / 5