Bonedo Archive

Bass

Anzeige
Music Man 40th Anniversary Stingray "Old Smoothie" Test Artikelbild
Music Man 40th Anniversary Stingray "Old Smoothie" Test

Der Music Man Stingray ist 40 Jahre alt - von einer Midlife Crisis ist das legendäre Bassmodell gleichwohl weit entfernt. Wir testeten für euch das Anniversary Model "Old Smoothie".

Thomas Meinlschmidt
10.01.2018
5 / 5
4,5 / 5
"Wie geht's dir?" - "Ich fühl' mich wie Joe Dart in Dublin!" Artikelbild
"Wie geht's dir?" - "Ich fühl' mich wie Joe Dart in Dublin!"

Joe Dart von Vulfpeck erlebt in diesem Video, wovon jeder Tieftöner träumt: Das irische Publikum singt den kompletten Song über seine Bassline mit!

Lars Lehmann
08.01.2018
5 / 5
2
G&L JB-5 Test Artikelbild
G&L JB-5 Test

Fünfsaitige Jazz-Bässe mit potenter H-Saite zu bauen, scheint immer noch eine echte Königsdisziplin im Bassbau zu sein. Dieser G&L-Fünfsaiter zeigt aber, dass die Aufgabe durchaus bravourös zu meistern ist!

Rainer Wind
18.12.2017
5 / 5
4,5 / 5
Music Man Stingray 5 30th Anniversary Test Artikelbild
Music Man Stingray 5 30th Anniversary Test

1987 stellte die Company Music Man der Öffentlichkeit erstmalig die fünfsaitige Version ihres legendären Stingray-Modells vor. Das Jubiläum in 2017 feiert man gebührend mit einem aufsehenerregenden Geburstagsmodell.

Rainer Wind
11.12.2017
5 / 5
4,5 / 5
Ibanez IJSR 190 Test Artikelbild
Ibanez IJSR 190 Test

Das Ibanez IJSR 190 Paket ist wirklich üppig und beinhaltet Bass, Verstärker, Kabel, Tasche, eine Tasche für Kleinkram, Ständer, Gurt, Plektren, Stimmgerät und einen Kopfhörer.

Thomas Meinlschmidt
06.12.2017
5 / 5
3,5 / 5
Verlosung: Roland RP102 Digitalpiano Artikelbild
Verlosung: Roland RP102 Digitalpiano

Gewinnt mit etwas Glück ein RP102 Digitalpiano von Roland. Zusätzlich wartet auf den Gewinner ein exklusives Wohnzimmerkonzert mit Ela Querfeld.

Philipp Ernst
13.11.2017
5 / 5
Darkglass Alpha Omicron Test Artikelbild
Darkglass Alpha Omicron Test

Wenn der große Bruder schon so erfolgreich ist, dann eifert das jüngere Brüderchen gerne hinterher. Der Darkglass Alpha Omicron kommt etwas abgespeckt, aber nicht weniger überzeugend daher.

Oliver Poschmann
10.11.2017
5 / 5
4 / 5
Tech 21 QStrip Test Artikelbild
Tech 21 QStrip Test

Der Tech 21 QStrip entspricht dem Kanalzug eines hochwertigen Mischpultes aus den 60er- und 70er-Jahren und ist in der Lage, den Gitarren- und Basston entsprechend zu veredeln.

Michael Behm
07.11.2017
5 / 5
4,5 / 5
G&L USA Kiloton Test Artikelbild
G&L USA Kiloton Test

Man nehme zwei G&L-Klassiker, kombiniere die Features miteinander und schon hat man ein neues Bassmodell, in unserem Falll den G&L Kiloton.

Rainer Wind
06.11.2017
5 / 5
4,5 / 5
MXR M287 Sub Octave Bass Fuzz Test Artikelbild
MXR M287 Sub Octave Bass Fuzz Test

Effektpedale für Bass, die Octaver und Fuzz in einem Gehäuse vereinen, stehen für bitterbösen, erdbebenartigen Sound. Freunde von harten Genres werden hier ebenso bedient wie Fans von elektronischen Klängen.

Rainer Wind
30.10.2017
5 / 5
4,5 / 5
Die deutsche Bassszene – Workshop-Interview-Serie #7: Peter Sonntag Artikelbild
Die deutsche Bassszene – Workshop-Interview-Serie #7: Peter Sonntag

In der siebten Folge unserer Reihe über deutsche Bassisten treffen wir auf Peter Sonntag. Der Aachener ist ein echtes Bass-Urgestein der hiesigen Szene!

Lars Lehmann
24.10.2017
5 / 5
2
Video-Fundstück: Chick Corea Elektric Band 1986 Artikelbild
Video-Fundstück: Chick Corea Elektric Band 1986

Seid ihr bereit für den Fusion-Hammer aus der Zeit der Föhnfrisuren und Schulterpolster? Dann schaut euch diesen Mitschnitt der Elektric Band von 1986 an!

Lars Lehmann
23.10.2017
5 / 5
Gear Chat Tobin Esperance Artikelbild
Gear Chat Tobin Esperance

Papa Roach zählen seit Jahren zu den Giganten des New-Metal-Genres. Wir trafen ihren Bassisten Tobin Esperance zum Gespräch über sein Equipment.

Thomas Meinlschmidt
09.10.2017
5 / 5
So war das "Tiefgang Bass Camp 2017" von Marleaux Bassguitars Artikelbild
So war das "Tiefgang Bass Camp 2017" von Marleaux Bassguitars

Das jährliche von Marleaux Bassguitars ausgerichtete Tiefgang-Bassfestival wird immer erfolgreicher. 2017 zog es so viele Teilnehmer und Dozenten wie niemals zuvor aus dem In- und Ausland gleichermaßen in seinen Bann.

Lars Lehmann
05.10.2017
5 / 5
2
Marcus Miller erklärt das Konzept der Sire-Bässe Artikelbild
Marcus Miller erklärt das Konzept der Sire-Bässe

Man hat nicht alle Tage das Vergnügen, von Marcus Miller himself das Konzept seiner Signature-Instrumente aus dem Hause Sire erklärt zu bekommen. Hier schon!

Lars Lehmann
25.09.2017
5 / 5
Sire Marcus Miller V7 Fretless Test Artikelbild
Sire Marcus Miller V7 Fretless Test

Günstiger und guter Jazz Bass in Fretlessausführung gefällig? Die Firma Sire schafft es mit ihren Marcus-Miller-Modellen immer wieder, tolle Impulse in Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis am Markt zu setzen!

Thomas Meinlschmidt
04.09.2017
5 / 5
4,5 / 5
„Guitar Summit 2017“: Groove-Workshop mit Thomas Meinlschmidt Artikelbild
„Guitar Summit 2017“: Groove-Workshop mit Thomas Meinlschmidt

Diese Woche findet in Mannheim die erste "Guitar Summit" statt. bonedo ist als Medienpartner der Messe vor Ort, und unser Autor Thomas Meinschmidt wird dort einen Groove-Workshop geben.

Lars Lehmann
03.09.2017
5 / 5
Elrick Gold E-Volution 5 Test Artikelbild
Elrick Gold E-Volution 5 Test

Der Edelbasshersteller Elrick aus Chicago in den USA ist hierzulande noch nicht so bekannt wie andere etablierte Namen des Business. Doch das könnte sich bald ändern.

Rainer Wind
29.08.2017
5 / 5
4,5 / 5
1
Darkglass Alpha/Omega Test Artikelbild
Darkglass Alpha/Omega Test

Darkglass hat das duale System für sich entdeckt und im Alpha/Omega gleich zwei Verzerrer untergebracht.

Oliver Poschmann
18.07.2017
5 / 5
4,5 / 5
Ampeg Scrambler Bass Overdrive Test Artikelbild
Ampeg Scrambler Bass Overdrive Test

Den Zerrsound der großen Ampeg SVT-Topteile gibt es nun auch in Form des Ampeg Scrambler Bass Overdrive.

Rainer Wind
13.07.2017
5 / 5
4,5 / 5