Bonedo Archive
Bass

Nach einer Umfrage, bei der man sage und schreibe 4000 Benutzer konsultierte, erweitert Elixir seine Saiten-Produktpalette.

Cadiz, Limes und Rumo - so nennen sich die Bässe von Oliver Lang aus Ollendorf, die er auf der Musikmesse 2015 der Öffentlichkeit präsentiert.

Ibanez stellt in Frankfurt die neuen Bassmodelle SRFF805BKS und SRFF806BKS vor. Diese Fünf- und Sechssaiter sind die ersten serienmäßig zu einem sehr erschwinglichen Preis hergestellten E-Bässe mit Fanned Frets.

EBS aus Stockholm in Schweden warten dieses Jahr mit drei bassrelevanten News auf: einem neuen Topteil, zwei Combos und diversen Effektgeräten

Der Marleaux Votan vereint mit seiner eher traditionellen Bauweise die positiven Tugenden von vintage-artigen Instrumenten mit dem Marleaux-typischen Spielkomfort, einer enormen Klangflexibilität und der hohen Qualitätsgarantie von handgefertigten Boutique-Instrumenten.

ESP erweitern ihre LTD-Bassrange um den EC-154 – ein kostengünstiges Modell, welches auf der Eclipse-Bodyform basiert.

Das Instrument verfügt natürlich abermals über die typischen geringen Ukulelen-Maße und ist in vier verschiedenen Finishes erhältlich.

Duesenberg bringt den neuen Triton Bass mit auf die Musikmesse 2015.

TC Electronic aus dem schönen Dänemark stellen auf der Musikmesse 2015 ihre neue K-Serie vor - eine brandneue Bassboxenreihe.

Die US-amerikanische Equipmentschmiede Peavey zeigt auf der Musikmesse 2015 ein neues aufsehenerregendes Bass-Topteil.

Die passen in jedes Wohnzimmer: Ashdown stellt auf der Musikmesse 2015 einen neuen Übecombo vor, der mit seiner gediegenen Optik wie gemacht ist für den Einsatz in den eigenen vier Wänden.

EBS nimmt an der ClassicLine kleine Veränderungen vor, zu sehen auf der Musikmesse 2015.

EDEN präsentiert auf der Musikmesse 2015 einen Mini-Basscombo für das Üben in den eigenen vier Wänden.

Schecter präsentiert auf der Musikmesse 2015 zwei neue Bässe - den Stiletto Stealth mit aktiver Elektronik und als Zuwachs in der Schecter Session-Serie den Model-T.

Der auf der Musikmesse 2015 vorgestellte Boss BB-1X Bass Driver ist ein Premium-Effektpedal, das entwickelt wurde, um den Basssound fett und druckvoll zu machen.

Überraschung auf der Musikmesse 2015: Die Music Man Stingray-Bässe sind von nun an optional auch mit durchgehenden Hälsen erhältlich.

Darauf haben viele Bassisten gewartet: Mit dem von Ampeg auf der Musikmesse 2015 vorgestellten Preamp-Pedal SCR-DI lässt sich eine ganze Reihe klassischer Ampeg-Klänge nachbilden.

Marcus Miller hat sich mit dem koreanischen Hersteller Sire Guitars zusammengetan, um NachwuchsbassistInnen auf der Musikmesse 2015 qualitativ hochwertiger Instrumente zu erschwinglichen Preisen zu präsentieren.

Seymour Duncan stellt auf der Musikmesse 2015 ein neues Kompressor-Pedal vor, das Studioanforderungen gerecht werden soll.

Die Firma Warwick aus Markneukirchen im schönen Vogtland stellt auf der Musikmesse 2015 gleich mehrere interessante Neuheiten aus ihrer Bass- und Bassverstärkerproduktion vor.