Yamaha präsentiert mit dem MODX M6, M7 und M8 drei neue Synthesizer Workstations, die sich hinsichtlich ihrer Tastatur sowie Größe und Gewicht voneinander unterscheiden.

Die neue Yamaha MODX Serie
Yamaha stellt die neue MODX M6, M7 Synthesizer Workstations vor, sie sich auf auf der Bühne und Studioo viele Freunde machen wird. Das M6 verfügt über 61 halbgewichtete FSB Tasten mit Initial Touch, das M7 über 76 halbgewichtete FSB Tasten mit Initial Touch und das M8 über eine GHS Tastatur mit 88 Tasten und Initial Touch.
Die Klangerzeugung AWM2 wurde mit 128 Stimmen ausgestattet und nutzt Sample basierte Sounds für akustische Instrumente sowie realistische Klangfarben. Bei FM-X handelt es sich um eine Variation der FM Synthese. Sie verfügt ebenfalls über 128 Stimmen und ist in der Lage, die typischen metallischen und glockigen Klänge zu erschaffen.
Die virtuelle analoge Syntheseform AN-X produziert klassische analoge Synthesizer Sounds. Sie wurde mit 12 Stimmen ausgestattet. In den Modellen finden sich 3.427 Performance Presets, 256 Live Set Presets sowie 2.048 User Live Sets, die für die Nutzer zur Verfügung stehen. Die Instrumente sind in der Lage, 16 verschiedene Klänge gleichzeitig wiederzugeben. Für jeden Part steht ein Audio Input über den A/D Eingang und den USB Eingang zur Verfügung.

Effekte, Sequenzer und Arpeggiator
Yamaha integrierte 18 verschiedene Filtertypen in die Klangerzeugung. Die Synthesizer wurden mit Effekten ausgestattet. Die Modelle verfügen über 13 Reverb Typen mit 91 Variationen. Insert A wurde mit 91 Effekttypen ausgestattet und Insert B verfügt über 94 Effekttypen. Zusätzlich steht ein Master Effekt bereit, der mit 28 verschiedenen Effekttypen ausgestattet wurde. Der Klang kann mit einem 5-Band Master EQ sowie zwei Part EQs mit jeweils 3 und 2 Bändern eingestellt werden.
Der Sequenzer wurde mit 16 Tracks, 128 Patterns und 128 Songs ausgestattet und bietet im Studio und auf der Bühne ausreichend Material. Ergänzend erlaubt der Motion Sequenzer die Kontrolle von Parametern in Echtzeit. Der Arpeggiator kann gleichzeitig für 8 Parts genutzt werden. Die Musizierende können auf 10.922 Arpeggio Presets zugreifen und ihre Kreationen in 256 User Presets abspeichern.

Controller und Anschlüsse
Yamaha stattet die MODX Serie mit zahlreichen Controllern aus. Yamaha verbaute ein Pitch Bend Rad sowie ein Modulations Rad.Acht Control Slider mit LED Anzeigen stehen zur Verfügung. Vier frei zuweisbare Knöpfe sowie ein Super Knopf ermöglichen schnellen Zugriff auf wichtige Funktionen. Zwei frei zuweisbare Schalter sowie acht Szene Schalter wurden für die Performance Kontrolle verbaut. Ein Portamento Schalter, ein Portamento Time Knopf sowie sechs Display Knöpfe komplettieren die Controller Sektion.

Ein 7 Zoll TFT Color Wide VGA LCD Touch Screen Display zeigt alle Parameter an. Die Workstations können als Audiointerfaces mit einer Abtastrate von 44.1 kHz und 4 Eingängen sowie 10 Ausgänge genutzt werden. Anschlussseitig stehen zwei Line Ausgänge und zwei A/D Eingänge sowie ein Stereo Kopfhörerausgang bereit. Zwei Fußcontroller Eingänge und ein Fuß Schalter Eingang für Sustain oder zuweisbare Funktionen ergänzen die kreativen Ausdrucksmöglichkeiten. MIDI, USB MIDI 2.0, USB to Device und USB to Host komplettieren die Konnektivität. Yamaha legt die DAW Steinberg Cubase AI als Download bei.
Preis und Verfügbarkeit
Die Yamaha MODX M6 Synthesizer Workstation kostet 1.349 Euro, das Modell M7 wird für 1.649 Euro angeboten und der MODX M8 liegt bei 1.849 Euro.
Yamaha MODX M6, M7, M8: Features
- Motion Control
- Klangerzeugung: AN-X, FM-X, AWM2
- Polyphonie: 128-fach AWM2 und FM-X, 12-fach AN-X
- 3.427 Preset-Performances
- 256 Preset Live-Sets, 2.048 User-Live-Sets
- Motion Sequenzer für Echtzeit-Kontrolle von Parametern
- Multitimbralität mit 16 Parts & Audio Input Parts (A/D In, USB)
- 18 Filter-Typen
- integrierte Effekte: 13 Reverb Typen mit 91 Variationen, Insert A 91 Typen, Insert B 94 Typen, Master 28 Typen
- 5-Band-Master-EQ, 2 Part-EQs (3- und 2-Band)
- Sequenzer: 16 Tracks, 128 Patterns, 128 Songs
- Arpeggiator für bis zu acht Parts gleichzeitig, 10.922 Preset-Arpeggio, 256 User-Arpeggio
- USB MIDI 2.0
- integriertes 4/10 Mehrkanal USB 2.0 Audio Interface 44.1 kHz
- 7″ TFT Color Wide VGA LCD Touch Screen Display
- Controller: Pitch-Bend- und Modulations-Rad, 8 Control Slider mit LED-Bars, 4 zuweisbare Knöpfe, Super Knopf, 2 zuweisbare Schalter, 8 Szene Schalter, Portamento Schalter und Portamento Time Knopf, 6 Display Knöpfe
- inkl. Steinberg Cubase AI Software (Download)
- Anschlüsse: 2x Line Ausgang 6.3 mm Klinke, 2x A/D Eingang 6.3 mm Klinke, Stereo Kopfhörerausgang 6.3 mm Klinke, 2x Fußcontroller Eingang 6.3 mm Klinke, Fuß-Schalter Sustain / zuweisbar Eingang 6.3 mm Klinke, MIDI Ein- und Ausgang, USB to Device, USB to Host
Der MODX M6
- Synthesizer mit 61 Tasten
- halbgewichtete FSB Tastatur mit Initial Touch
- Abmessungen: 882 × 347 × 117 mm (BxTxH)
- Gewicht: 6.6 kg
MODX M7
- Synthesizer mit 76 Tasten
- halbgewichtete FSB Tastatur mit Initial Touch
- Abmessungen: 1.089 × 347 × 117 mm (BxTxH)
- Gewicht: 7.6 kg
MODX M8
- Synthesizer mit 88 Tasten
- GHS-Tastatur mit Initial Touch
- Abmessungen: 1.310 × 391 × 152 mm (BxTxH)
- Gewicht: 13.6 kg
