Anzeige

Waldorf PPG Wave 3.V Wavetable Synthesizer neue Version 2.0

Waldorf Music hat den Software-Synthesizer PPG Wave 3.V überarbeitet und stellt mit Version 2.0 eine aktualisierte Version vor. 

Waldorf PPG Wave 3.V Version 2 (Bildquelle: Waldorf)
PPG Wave 3.V Version 2 (Bildquelle: Waldorf)

Das Plug-in basiert auf dem bekannten PPG Wave Synthesizer von Wolfgang Palm und kombiniert ihn mit dem Konzept der Waldorf Microwave Synthesizer. Dazu gehört, dass die Software über einen neu entwickelten Wavetable-Editor verfügt, mit dem sich Schwingungsformen direkt im Plug-in erzeugen, bearbeiten und importieren lassen. Die Hersteller statteten den Wavetable-Synthesizer mit neuen Schwingungsformen aus. 

PPG Wave 3.V Version 2 (Bildquelle: Waldorf)

Ergänzt wird das Update mit dem Mutator, der mithilfe zufallsbasierter Algorithmen neue Klangvarianten erzeugen kann und so kreative Prozesse unterstützt. Außerdem wurde die neue PPG Version mit einer skalierbaren Benutzeroberfläche ausgestattet , die sich flexibel an verschiedene Bildschirmgrößen anpassen lässt. 

Waldorf PPG Wave 3.V Version 2 (Bildquelle: Waldorf)
PPG Wave 3.V Version 2 (Bildquelle: Waldorf)

Mit der Software-Version PPG Wave 3.V brachte Waldorf die typischen Merkmale der historischen PPG-Hardware in den Computer. Die aktuelle Version 2.0 schließt den Kreis, indem sie zentrale Elemente des Microwave-Designs erneut aufgreift. Dazu zählen der direkte Zugriff auf benutzerdefinierte Schwingungsformen sowie die Möglichkeit der gezielten Parameterveränderung per Mutator.

https://www.youtube.com/watch?v=9I4Wpag7KJs

Einen kurze PPG und Waldorf Geschichte

Zwischen 1981 und 1987 setzte Wolfgang Palm mit den Geräten der PPG Wave Serie Maßstäbe in der digitalen Klangsynthese. Die Kombination aus digitaler Wavetable-Erzeugung und analoger Filterstruktur markierte einen Wendepunkt in der Entwicklung elektronischer Musikinstrumente. Nach dem Ende der PPG-Produktion gründete Wolfgang Düren das Unternehmen Waldorf Electronics. Der Microwave war das erste Produkt, das unter der Mitwirkung von Wolfgang Palm entstanden ist und das die technische Ausrichtung des Unternehmens nachhaltig definierte.

Waldorf PPG Wave 3.V Version 2 (Bildquelle: Waldorf)
PPG Wave 3.V Version 2 (Bildquelle: Waldorf)

Preis und Verfügbarkeit

PPG Wave 3.V Version 2.0 ist ab sofort erhältlich. Der Einführungspreis beträgt 99,00 Euro und gilt bis zum 14. September 2025. Danach wird das Plug-in für 149,00 Euro erhältlich sein. Für Besitzer einer früheren Version steht das Update bis zum 14. September 2025 zum Preis von 29,00 Euro zur Verfügung. Nach Ablauf dieser Frist beträgt der Preis 49,00 Euro.

Waldorf PPG Wave 3.V Version 2 (Bildquelle: Waldorf)
PPG Wave 3.V Version 2 (Bildquelle: Waldorf)
Affiliate Links
Waldorf PPG 3.V Version 2 Download
Waldorf PPG 3.V Version 2 Download Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Waldorf PPG Wave 3.V Version 2 Upgrade Download
Waldorf PPG Wave 3.V Version 2 Upgrade Download Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

Die Waldorf PPG Wave 3.V Version 2.0 Website

Behringer Wave Test: Wie viel PPG Wave ist drin?

PPG W 2.2×4 Eurorack-Modul – legendärer Sound jetzt erhältlich

Hot or Not
?
Ohne Titel.1 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • dreadbox Artemis Sound Demo (no talking)
  • Arturia Astrolab 88 Review - Arturia's Flagship Stage Keyboard
  • Moog Messenger Sound Demo with Custom Presets