Till Lindemann: Gericht zieht jetzt eine Grenze

Im Streit gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann hat ein Gericht jetzt ein deutliches Signal gesetzt. Die Nordirin Shelby Lynn, deren Posts nach einem Konzert der Band im Mai 2023 international für Schlagzeilen sorgten, darf künftig einige ihrer Aussagen nicht mehr wiederholen.

Kreepin Deth, CC BY-SA 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0, via Wikimedia Commons

Landgericht Hamburg: am 24. Oktober 2025 beschließt das Gericht nun klare Regeln, inwieweit die Influencerin Shelby Lynn ihre Anschuldigungen gegenüber der Band Rammstein fortan einschränken muss.

Die junge Frau hatte in den sozialen Medien erklärt, sie sei bei einer sogenannten „Pre-Party“ der Band „gespiked“ worden. Jemand habe ihr also unbemerkt Substanzen ins Getränk gemischt. In mehreren Beiträgen stellte sie einen direkten Zusammenhang zu Frontmann Lindemann und der Rammstein-Crew her. Diese Aussagen wertete das Gericht nun als unwahre Tatsachenbehauptungen. Konkret untersagt wurden die Sätze „I was spiked by Rammstein at pre party“, „That girl that got spiked by Rammstein“ und „Somebody on Rammstein crew spiked me and many other girls“.

Lynn konnte demnach keinen Beweis für die Täterschaft oder Beteiligung der Band erbringen. Dennoch darf sie weiter von ihrem persönlichen Eindruck sprechen, sie sei an jenem Abend „gespiked“ worden, solange sie diesen als eigene Wahrnehmung kennzeichnet.
Die Aussage „The girl that got spiked AT Rammstein“, sei damit zulässig.

Damit zog das Gericht im Fall Till Lindemann eine klare Grenze zwischen subjektiver Erfahrung und belegbarer Anschuldigung.

Rechtsanwalt Jasper Prigge äußert sich in einer Erklärung folgendermaßen: „Die besondere Bedeutung des Verfahrens liegt darin, dass Shelby Lynn im Kern weiter darüber sprechen darf, dass sie bei dem Konzert ‚gespiked‘ wurde. Mehrere Beiträge in sozialen Netzwerken, in denen sie dies tat, wurden von Lindemann erfolglos gerichtlich angegriffen.“ Auch Shelby Lynn wird im gleichen Kontext von ihrem Anwalt zitiert: „Die Gedächtnislücken während des Konzerts sind für mich nicht anders zu erklären, als dadurch, dass mir etwas in das Getränk gemischt wurde. Wie das geschehen ist, weiß ich nicht. Ich weiß aber, was ich erlebt habe. Dass ich darüber weiter sprechen darf, ist für mich sehr wichtig“.

Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig, könnte aber die öffentliche Meinung nachhaltig prägen. Der Fall zeigt, wie schmal der Grat zwischen Meinungsfreiheit und medialer Vorverurteilung sein kann.

Hot or Not
?
Till Lindemann: Neue Beschlüsse vor Gericht im Fall Rammstein und Influencerin Shelby Lynn. Einige Anschuldigungen sind nun untersagt.

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Till Lindemann: Proteste gegen die Einladung zum Leipziger Opernball
News

Erneut gibt es scharfe Proteste rund um Till Lindemann. Der S&auml;nger wurde auf den Leipziger Opernball eingeladen. Ein B&uuml;ndnis aus Leipziger Vereinen appelliert in einem offenen Brief an die Veranstalter, keine solch &bdquo;fatalen Signale&ldquo; zu senden. Der Ball mit bitterem Beigeschmack Was eigentlich traditionell f&uuml;r Glanz, Kultur und das Miteinander stehen sollte, steht nun in &hellip; <a href="https://www.bonedo.de/artikel/till-lindemann-gericht-zieht-jetzt-eine-grenze/">Continued</a>

Till Lindemann: Proteste gegen die Einladung zum Leipziger Opernball Artikelbild

Erneut gibt es scharfe Proteste rund um Till Lindemann. Der Sänger wurde auf den Leipziger Opernball eingeladen. Ein Bündnis aus Leipziger Vereinen appelliert in einem offenen Brief an die Veranstalter, keine solch „fatalen Signale“ zu senden.

Till Lindemann: Fliegende Fische beim Konzert
News

Die Band Rammstein ist bekannt f&uuml;r ihre Provokationen. In Deutschland wird es kaum noch wen wundern, wenn S&auml;nger Till Lindemann fliegende Fische in seiner Show inszeniert. Nun hat er aber mit diesem Programm expandiert! Provokationen und Skandale um die Band Rammstein sind aktuell aus unserem Alltag kaum wegzudenken. Und das Thema Frauen ist rund um &hellip; <a href="https://www.bonedo.de/artikel/till-lindemann-gericht-zieht-jetzt-eine-grenze/">Continued</a>

Till Lindemann: Fliegende Fische beim Konzert Artikelbild

Die Band Rammstein ist bekannt für ihre Provokationen. In Deutschland wird es kaum noch wen wundern, wenn Sänger Till Lindemann fliegende Fische in seiner Show inszeniert. Nun hat er aber mit diesem Programm expandiert!

Bonedo YouTube
  • First notes on the Spector Euro 5 CST #bassbonedo #bass #spectorbass #fivestringbass # #bassguitar
  • Sire Marcus Miller F10-6 NT - Sound Demo (no talking)
  • Your wireless studio with the AIAIAI TMA-2 headphone