ANZEIGE

the box pro Achat 115 MA MKII Test

Fazit

Die the box pro Achat 115 MA MK II gibt schon aufgrund ihrer Größe und ihres Gewichts ein klares Statement ab. Hier geht es nicht um feingeistige Hintergrundbeschallung, sondern um vordergründigen Sound mit Nachdruck, der auch hart rockende Bands mit sattem Sound und fettem Pegel versorgt. Eine Box, die sich derart positioniert, verfügt natürlich auch über eine andere Seite. Die Achat 115 MA MKII ist groß und schwer und sollte daher am besten nicht allein aufgestellt werden. Wer mit der Größe und dem Gewicht umzugehen weiß, der erhält im Gegenzug eine laute und erstaunlich gut klingende Box, die es im Doppelpack locker mit einem Rudel Subwoofer aufnehmen kann. In dieser Kombination sprechen wir über eine ernstzunehmende PA, die auch laute Bands souverän verstärkt. Zwei, drei Bässe übereinander, die Achat 115 MA MKII on top gestapelt, ein Spanngurt um das Boxengebirge und schon kann die Rockshow oder der Rave abgehen. Aufgrund der zahlreichen Flugmöglichkeiten und dem gut ausgestatteten Aktivmodul empfiehlt sich die Box auch für die Festinstallation. Die Box profitiert merklich von ihrer massiven Treiberbestückung, die über das neu entwickelte Ampmodul mit ordentlich Dampf abgeschoben wird. Wer viel Pegel und satten Sound für vergleichsweise schmales Geld benötigt, der sollte sich die the box pro Achat 115 MA MKII einmal genauer ansehen.

Unser Fazit:
4,5 / 5
Pro
  • guter Sound
  • massive Treiberbestückung
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
  • hoher Maximalpegel
  • Aeroquip-Flugschienen
  • Ampmodul mit Zweiband-EQ und schaltbaren Presets
  • Powertwist In & Out-Buchsen
  • zwei Mic/Line-Eingänge
  • Multifunktionsgehäuse
  • vier Griffmulden
  • professionelle Optik
  • optionales Zubehör (Schutzhülle, U-Bracket, Transport-Case) erhältlich
Contra
  • Griffmulde auf der Oberseite zu klein
  • Gewicht
Artikelbild
the box pro Achat 115 MA MKII Test
Für 579,00€ bei
Schwergewicht mit Titelambitionen: the box pro Achat 115 MA MKII
Schwergewicht mit Titelambitionen: the box pro Achat 115 MA MKII
Technische Spezifikationen
  • Modell: the box pro Achat 115 MA MKII
  • Frequenzgang: 60 Hz – 16kHz
  • Gehäuse: Multiplex-Holz mit schwarzem Strukturlack
  • Hochständerflansch: ja
  • Max SPL Peak: 130 dB
  • Abstrahlcharakteristik: 60 x 60 Grad
  • Trennfrequenz Subwoofer – Topteil: 200 Hz
  • Treiber: 15-Zoll-Ferrit-Treiber, 1,4-Zoll N
  • Ampmodul: 2 Wege aktiv, Class-D-Gesamtleistung 350 Watt RMS, 1.400 Watt Peak
  • Kühlung: Konvektion
  • Presets: Bass Boost, Flat, 120 Hz HPF
  • EQ: ja, Bass & Treble
  • Eingänge: 2 x Mic/line mit Combobuchse
  • Ausgänge: XLR-Mix-Out
  • Netzversorgung: Powertwist-In & -Out
  • Netzkabel: im Lieferumfang
  • optionales Zubehör: Schutzhülle, U-Bracket, Transport-Case
  • Abmessungen (B x H x T): 530 x 345 x 471 mm
  • Gewicht: 38,7 kg
  • Preis: 498,- Euro
Hot or Not
?
Produktfotos für Remise 3 Medienservice Agentur GmbH

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
the box pro Achat 110 MA MKII und 112 MA MKII Test
PA / Test

Die bekannte „the box pro Achat“-Serie hat ein MKII-Update erhalten. Welche neuen Features die Serie aufweist, haben wir anhand der Achat 110 und 112 MA MKII getestet.

the box pro Achat 110 MA MKII und 112 MA MKII Test Artikelbild

Kompakte 10-Zoll- und 12-Zoll-Aktivboxen sind die bevorzugten Werkzeuge für kleinere Beschallungsaufgaben. Dementsprechend groß ist die Auswahl in diesem Marktsegment. Als Hersteller muss man sich schon etwas überlegen, um in diesem Markt bestehen zu können. Das dürfte ein Grund dafür gewesen sein, dass die Entwickler der „the box pro Achat“-Serie ihren Boxen eine grundlegende Überholung angedeihen ließen.

the box pro DSX 110 M und DSX 112 M Test
Test

Die aktiven Monitorlautsprecher aus der Serie the box pro DSX warten mit einer guten Ausstattung und einem moderaten Preis auf. Neue Spielkameraden für Bühne und Proberaum?

the box pro DSX 110 M und DSX 112 M Test Artikelbild

Mit den Modellen DSX 110 M und DSX 112 M verfügt die Thomann-Hausmarke „the box pro“ über brandneue Aktivmonitore. Tatsache ist: Es gibt immer noch genügend Musiker, die mit einem In-Ear-Monitorsystem nicht wirklich klarkommen und daher einen klassischen Bühnenmonitor bevorzugen. Genau für diese Anwender könnten die the box pro DSX 110 M und DSX 112 M eine passende Option darstellen. Sie offerieren eine gute Ausstattung, kombiniert mit einem sehr attraktiven Preis. 

UNiKA PRO USB, PRO 148 und PRO Two Test
Test

Die Firma UNiKA scheint mit der PRO-Reihe keine Kompromisse in Bezug auf Verarbeitung und Klangqualität einzugehen. Zum Einsatz kommen nur hochwertige Materialien und Komponenten. Ob all das den zugegeben nicht gerade günstigen Anschaffungspreis rechtfertigt? Wir werden sehen …

UNiKA PRO USB, PRO 148 und PRO Two Test Artikelbild

Zu den praktischsten und fast unumgänglichen Helfern, die einem das Technikerleben erleichtern, gehören ohne Zweifel DI-Boxen. Egal, ob „on stage“ oder im Recording-Studio, DI-Boxen kommen in allen Bereichen der Audiotechnik zum Einsatz. Die neue PRO-Serie der Firma UNiKA bereichert den DI-Box-Markt mit einer breit gefächerten Palette. Hier reicht das Angebot von herkömmlichen Symmetrierboxen bis hin zu USB- und Bluetooth-DI-Boxen. 

Bonedo YouTube
  • The Friedman IR-X pedal rocks! #shorts
  • New guitar models from Harley Benton at Guitar Summit 2023
  • Thomas Blug from BluGuitar talks about the upcoming AMP X and the new 1CONTROL at Guitar Summit 2023