ANZEIGE

Telefunken R-F-T CU-29 Copperhead Test

Fazit

Für Telefunken-Röhrenmikrofone kann man eine ganze Menge Geld auf den Tisch legen. Das gilt für die kompromisslose Diamond-Serie definitiv, für die R-F-T-Serie, zu der das CU-29 „Coppehead“ gezählt wird, aber nur bedingt: Das Copperhead ist nämlich verhältnismäßig preiswert für ein klassisches Röhrenmikro vom nicht gerade für seine Sonderpreise bekannten Hersteller Telefunken. Und somit ist das CU-29 ein ordentlich gearbeitetes Tube-Mike, welches vor allem für Vocal-Recordings von Männer- und Frauenstimmen eine gute Wahl ist, wenn man einen dicken, aber hochwertigen Röhrensound sucht. 

Telefunken_Elektroakustik_Copperhead_CU_29_3-1034365 Bild
FEATURES UND SPEZIFIKATIONEN
  • Membrangröße: groß (1“)
  • Empfängerprinzip: Doppelmembran-Druckgradientenempfänger
  • Richtcharakteristik: Niere
  • Wandlerprinzip: Kondensator
  • Frequenzgang: 20 Hz – 20 kHz (+/- 2 dB)
  • Übertragungsfaktor: 19,5 mV/Pa
  • THD+N: 7 dB(A-bewertet)
  • maximaler Schalldruckpegel: 130 dB [1% THD]
  • Pad: –
  • Hochpassfilter: –
  • Lieferumfang: Spinne, Netzteil, Kabel, Holzschatulle
  • Preis: € 1719,– (UVP)
Hot or Not
?
Viel Beef, aber nicht höhenarm: CU-29 von Telefunken

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Profilbild von Tory Grey

Tory Grey sagt:

#1 - 17.03.2018 um 15:01 Uhr

0
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Strymon Ultraviolet Vintage Vibe in Vibrato Mode #shorts
  • Echo Fix EF-X3 Chorus Echo - Sound Demo
  • Classic Tape Echo Sounds with the Echo Fix EF-X3 Chorus Echo #shorts