Serie Basics

Gitarren-Verstärker kaufen: Das müsst ihr wissen! Artikelbild
Gitarren-Verstärker kaufen: Das müsst ihr wissen!

Röhren, Transistor oder Modeling? Combo, Topteil oder Pedal-Amp? Wer einen Gitarrenverstärker kaufen möchte, findet mit unserem Kaufberater den richtigen Amp.

Michael Krummheuer
05.09.2024
4,5 / 5
Gebrauchtes Schlagzeug kaufen Darauf solltest du achten! Artikelbild
Gebrauchtes Schlagzeug kaufen Darauf solltest du achten!

Ihr seid Einsteiger und habt euch entschlossen, ein gebrauchtes Drumset zu erstehen? Prima! Wir sagen euch, worauf ihr beim Kauf achten müsst.

Lars-Oliver Horl
15.09.2023
4,8 / 5
1
Basics - Studiomonitore Artikelbild
Basics - Studiomonitore

Unser Feature vermittelt alle grundlegenden Basics zum Thema Studiomonitore, von den jeweiligen Anforderungen bis zur richtigen Aufstellung.

Guido Metzen
01.05.2020
5 / 5
4
Video-Workshop: Schlagzeug Stimmen lernen Artikelbild
Video-Workshop: Schlagzeug Stimmen lernen

Ihr wollt nicht nur Stimmen lernen, sondern auch mehr über die Zusammenhänge zwischen euren Trommeln, den aufgezogenen Fellen und dem Raum erfahren? Dann solltet ihr euch den Basics Teil des Video-Workshop ansehen.

Christoph Behm
03.04.2019
5 / 5
3
Tool Time #7 - Gitarren Tricks - Akustik-Gitarre - Luftfeuchtigkeit und Lagerung Artikelbild
Tool Time #7 - Gitarren Tricks - Akustik-Gitarre - Luftfeuchtigkeit und Lagerung

Gitarren Tipps: Holz ist ein Naturprodukt. Eine Tatsache, die Besitzern von Akustik-Gitarren Freud' und Leid bereiten kann. Worauf man achten muss, um sein Instrument optimal zu lagern und in Form zu halten, erfahrt ihr hier.

Bernd Strohm
07.10.2017
5 / 5
Tool Time für Drummer Serie - Schlagzeug-Workshops Artikelbild
Tool Time für Drummer Serie - Schlagzeug-Workshops

Kompakte Workshops mit Tipps von Schlagzeugern für Schlagzeuger – das bietet die „Tool Time für Drummer“ Serie. Ob du Einsteiger oder fortgeschrittener Drummer bist, in diesen Workshops findest du praxisnahe und kostenlose Infos.

Basics - Studiomikrofone Artikelbild
Basics - Studiomikrofone

Keine Frage: Mikrofone gehören zu den alltäglichen Dingen des Lebens. Doch nur die Wenigsten wissen, wie die einzelnen Modell-Typen funktionieren bzw. sich voneinander unterscheiden.

Guido Metzen
28.02.2012
5 / 5
2
Basics - DJing Artikelbild
Basics - DJing

Die wichtigsten Fakten und Erfahrungen zum Thema DJing in einem 4-teiligen bonedo-Special!

DJ Rick Ski
01.06.2011
1 / 5
1
Basics - Mastering #1 Artikelbild
Basics - Mastering #1

Was passiert eigentlich beim Mastering und warum ist das so teuer? Bonedo hat die Antworten auf all das, was ihr euch nie getraut habt zu fragen...

Nick Mavridis
16.07.2010
Basics - Modulationseffekte Artikelbild
Basics - Modulationseffekte

Intro - Basics Modulationseffekte - Bevor wir uns die 21 Vertreter des modulierenden Gewerbes zur Brust nehmen, wollen wir zunächst einmal über die technischen Basics sprechen.

Basics - Raumakustik Artikelbild
Basics - Raumakustik

Egal ob im Proberaum oder im Studio: Im Kampf um den optimalen Sound, erweist sich die Physik als mächtiger Gegner. Doch mit den Tipps von bonedo ist auch dieser bezwingbar.

Basics - Ratgeber Audio-Interfaces Artikelbild
Basics - Ratgeber Audio-Interfaces

Klar: Audio muß in den Computer hinein und wieder raus. Doch der Markt ist etwa so übersichtlich wie die Altstadt von Kairo. Wir sagen euch, worauf ihr beim Kauf achten solltet!

Nick Mavridis
20.10.2008
Kopfhörer: Grundlagen, Anwendungen, Kaufberatung Artikelbild
Kopfhörer: Grundlagen, Anwendungen, Kaufberatung

Kopfhörer ist nicht gleich Kopfhörer. Die Selektion fängt bereits beim Anwendungszweck an, der individuell genauso unterschiedlich sein kann wie das Angebot auf dem Markt.

Guido Metzen
16.10.2008
Basics - E-Gitarre Artikelbild
Basics - E-Gitarre

- Wo liegen eigentlich die Unterschiede zwischen den einzelnen E-Gitarren-Modellen und was muss man beim Kauf einer E-Gitarre alles beachten. Hier die Antworten.

Hansi Tietgen
09.08.2008
5 / 5
1
Basics - Gitarrenverstärker Artikelbild
Basics - Gitarrenverstärker

Gitarrenamps gibt's ohne Ende. Doch was können die einzelnen Amp-Typen wirklich und wie sieht mein idealer Verstärker aus?

Hansi Tietgen
30.06.2008
4 / 5