Hersteller Seymour Duncan

NAMM 2024: Seymour Duncan PowerStage 100 Stereo Artikelbild
NAMM 2024: Seymour Duncan PowerStage 100 Stereo

Seymour Duncan stellt auf der NAMM 2024 eine Stereoversion der beliebten PowerStage 100 Endstufe vor.

Thomas Dill
26.01.2024
Seymour Duncan Signature Warren DeMartini RTM Artikelbild
Seymour Duncan Signature Warren DeMartini RTM

Die Warren DeMartini RTM ("Rattus Tonius Maximus") sind leistungsfähige Steg-Humbucker- bzw. Trembucker-Tonabnehmer mit Alnico 2-Magneten.

Pimp My Bass - Billigbass mit Replacement-Parts aufwerten Artikelbild
Pimp My Bass - Billigbass mit Replacement-Parts aufwerten

Pimp my bassguitar: Ein bewährtes Mittel, sein Instrument aufzuwerten, ist der Einbau von Replacement-Parts für Bass. Hier lernst du, welche klanglichen Auswirkungen neue Saiten, Brücke oder Pickups haben.

Thomas Meinlschmidt
09.08.2023
4,5 / 5
2
Seymour Duncan Wes Hauch Signature Jupiter Rails Test Artikelbild
Seymour Duncan Wes Hauch Signature Jupiter Rails Test

Die Seymour Duncan Wes Hauch Signature Jupiter Rails Humbucker machen nicht nur auf den Gitarren des amerikanischen Metal-Gitarristen eine gute Figur.

Thomas Dill
07.06.2021
4,5 / 5
NAMM 2021: Seymour Duncan hat mit Joe Bonamassa das „Bonnie“ Strat Single Coil Pickup Set entwickelt. Artikelbild
NAMM 2021: Seymour Duncan hat mit Joe Bonamassa das „Bonnie“ Strat Single Coil Pickup Set entwickelt.

NAMM 2021: Seymour Duncan hat mit Joe Bonamassa ein Strat Pickup Set entwickelt. Die Pickups von der Bonnie Strat - laut Bonamassa die beste Stratocaster, die er gespielt hat - standen Pate für dieses Pickup Set.

Thomas Dill
18.01.2021
Seymour Duncan Powerstage 200 Test Artikelbild
Seymour Duncan Powerstage 200 Test

Der Seymour Duncan Powerstage 200 ist als kompakter Verstärker für den Einsatz direkt am Pedalboard oder Modeller gedacht, mit EQ, Cab-Sim und 200 Watt.

Bassel Hallak
15.09.2020
4,5 / 5
Endstufe im Pedalboard-Format: Seymour Duncan PowerStage 200 Artikelbild
Endstufe im Pedalboard-Format: Seymour Duncan PowerStage 200

Nicht nur die Bodenneffekte werden immer kleiner, auch die Gitarren-Endstufen schrumpfen zusammen. Der Seymour Duncan PowerStage 200 - Guitar Power Amp soll bestens für Sound-Modeling oder den Einsatz mit Stompboxen geeignet sein.

Seymour Duncan Diamondhead Distortion + Boost Test Artikelbild
Seymour Duncan Diamondhead Distortion + Boost Test

Das Seymour Duncan Diamondhead Distortion/Boost-Pedal erweist sich im Test als problemloser Vielkönner, der ohne Einstellarie ab dem ersten Ton gut klingt.

Robby Mildenberger
26.03.2020
5 / 5
Polarisierend? Nein, das Polaron ist ein neuer Analog Phase Shifter von Seymour Duncan Artikelbild
Polarisierend? Nein, das Polaron ist ein neuer Analog Phase Shifter von Seymour Duncan

Beim Namen Seymour Duncan denkt man meist zuerst an Tonabnehmer. Die Firma ist aber vielseitiger und hat auch ein vielfältiges Angebot an Effektgeräten. So auch das neue Seymour Duncan Polaron – Analog Phase Shifter Pedal.

Seymour Duncan Psyclone Humbucker in Standardgröße Artikelbild
Seymour Duncan Psyclone Humbucker in Standardgröße

Ab sofort sind die Seymour Duncan Psyclone Pickups auch im Standard-Humbucker-Format verfügbar! Es gibt sie jeweils als Steg- oder Hals-Pickup, oder als aufeinander abgestimmtes Set in den Farben Nickel oder Gold.

Vintage für die Tele: Seymour Duncan Brad Paisley Signature La Brea Telecaster Pickups Artikelbild
Vintage für die Tele: Seymour Duncan Brad Paisley Signature La Brea Telecaster Pickups

Der US-amerikanische Country-Sänger und Gitarrist Brad Paisley hat sich für seine 1968er Telecaster, die er "La Brea" nennt, von Seymour Duncan passende Pickups mit Vintage-Specs anfertigen lassen.

Seymour Duncan Antiquity II Retrospec’d Surfer Strat Pickups Artikelbild
Seymour Duncan Antiquity II Retrospec’d Surfer Strat Pickups

Das Seymour Duncan Antiquity II Retrospec’d Surfer Strat Set soll den authentischen Sound und das Feeling alter Single Coil Tonabnehmer Sets der 60er Jahre liefern.

Antiquity-Sounds mit Seymour Duncan Retrospec’d Antiquity Pickups Artikelbild
Antiquity-Sounds mit Seymour Duncan Retrospec’d Antiquity Pickups

Die Seymour Duncan Antiquity Retrospec’d Serie kommt in nicht gealtertem Look, soll aber dennoch den beliebten Antiquity-Sound vergangener Zeiten erzeugen.

Jetzt auch einzeln erhältlich: Seymour Duncan Jimi Hendrix Signature Strat Pickups Artikelbild
Jetzt auch einzeln erhältlich: Seymour Duncan Jimi Hendrix Signature Strat Pickups

Ab Ende Januar 2020 sind die Seymour Duncan Jimi Hendrix Signature Strat Pickups auch einzeln erhältlich.

Christian Hautz
09.12.2019
5 / 5
Seymour Duncan Pickup Booster in limitierter Auflage ganz in schwarz Artikelbild
Seymour Duncan Pickup Booster in limitierter Auflage ganz in schwarz

Der seit 2002 erhältliche Pickup Booster von Seymour Duncan kommt in einer limitierten, komplett schwarzen Version in den Musikalienhandel.

Seymour Duncan Dark Sun Mark Holcomb Test Artikelbild
Seymour Duncan Dark Sun Mark Holcomb Test

Das Seymour Duncan Dark Sun Reverb-Delay-Pedal hat Periphery-Gitarrist Mark Holcomb für üppige und charakterstarke Signature-Effekte auf sich zugeschnitten.

Thomas Dill
21.11.2019
5 / 5
4,5 / 5
Seymour Duncan Everything Axe Set Pickup Test Artikelbild
Seymour Duncan Everything Axe Set Pickup Test

Das Seymour Duncan Everything Axe Set besteht aus Pickups im Singlecoil-Format und verwandelt Strats ohne Fräsarbeiten in Superstrats mit HSH-Bestückung.

Haiko Heinz
29.04.2019
4,5 / 5
Seymour Duncan Little ’59 Set Pickup Test Artikelbild
Seymour Duncan Little ’59 Set Pickup Test

Das Seymour Duncan Little ’59 Pickup-Set verleiht einer Strat mit drei Mini-Humbuckern PAF-ähnliche Soundeigenschaften – und das ohne große Bastelarbeiten.

Haiko Heinz
23.04.2019
4,5 / 5
Seymour Duncan Fooz Test Artikelbild
Seymour Duncan Fooz Test

Das Seymour Duncan Fooz Fuzz-Pedal kombiniert zum amtlichen Fuzz noch die üblichen Ausstattungsmerkmale eines Synthesizers. Abgedrehte Sounds inklusive.

Robby Mildenberger
02.03.2019
4,5 / 5
Seymour Duncan Jupiter – Wes Hauch Signature 7-String Humbucker Artikelbild
Seymour Duncan Jupiter – Wes Hauch Signature 7-String Humbucker

In Zusammenarbeit mit dem US-Amerikanischen Death-Metal-Gitarristen Wes Hauch hat Seymour Duncan eine Signature-Tonabnehmer entwickelt, den 7-String Jupiter Blade-Humbucker.

Seymour Duncan Antiquity Texas Hot Strat Test Artikelbild
Seymour Duncan Antiquity Texas Hot Strat Test

Das Seymour Duncan Antiquity Texas Hot Strat Pickup-Set soll den warmen, glockigen Ton liefern, der sonst nur teuren Vintage-Instrumenten zu entlocken ist.

Haiko Heinz
31.12.2018
5 / 5
5 / 5
Seymour Duncan California 50’s Set SSL-1 Test Artikelbild
Seymour Duncan California 50’s Set SSL-1 Test

Das Seymour Duncan California 50’s Set SSL-1 besteht aus drei Singlecoils für die Strat, die den typischen Sound der 50er Jahre Instrumente reproduzieren.

Haiko Heinz
10.12.2018
4,5 / 5