Hersteller Roland

Der letzte Roland-Zwerg kommt spät, aber samplet dafür fleißig: Was taugt der P-6 als mobiles Klanglabor für unter 200 Euro?

Roland präsentiert das BOSS Effects Pedals Plugin. Es handelt sich um eine Auswahl von acht BOSS-Pedalen, die nun als Software verfügbar sind.

Der geschlossene Roland-Kopfhörer VMH.S100 wurde zur NAMM 2025 vorgestellt.

E-Drum-Kits der Oberklasse von Alesis, GEWA, Pearl und Roland im ausführlichen Vergleichstest.

E-Drum-Kits der Einsteiger- und Mittelklasse von Alesis, ATV, Millenium, Roland, Simmons, Yamaha und 2box im ausführlichen Vergleichstest.

Heute ist der 3. März und Roland 303-Day – eine Hommage an die kultige Roland TB-303 Bass Line, der legendären Acid-Machine aus 1982.

Update beim Livestreaming-Pult! Mit dem Roland Bridge Cast X gibt es nun die große Version mit HDMI, zweitem Audio-Stream und mehr!

Das Roland E-X10 ist ein kostengünstiges Einsteiger-Keyboard mit umfangreicher Ausstattung. Wir haben es getestet.

Die Roland Fantom-0-Serie ist eine Budget-freundliche Variante der Roland Fantom-Flaggschiffe – wir haben den günstigen Fantom-07 getestet.

Keyboardverstärker sind nützliche Helfer im Übungsraum und auf der Bühne. Wir erklären, worauf beim Kauf zu achten ist und geben einen Überblick.

Verschiedene Engines, fünf Spuren und ein cooler Sequenzer: Das alles bietet der Roland SH-4d – hier bei uns im Test!

Keyboards mit Begleitautomatik sind vielseitig einsetzbar und in verschiedenen Varianten erhältlich. In unserem Artikel beleuchten wir alle Facetten dieser Instrumentengattung.

Der Roland GAIA 2 ist ein klassischer Hardware-Synthesizer, der spielend an den Erfolg des 2010 erschienen Synthesizers GAIA anknüpft - hier bei uns im Test!

Der Roland V-Synth ist ein Synthesizer-Klassiker der Neuzeit. 2003 auf den Markt gebracht, feiert das damalige Synthesizer-Flaggschiff heute sein 20-jähriges Jubiläum.

Mit ihrem unverwechselbaren Sound geht die Roland TR-808 in die Geschichte ein und avanciert zu einem Meilenstein, an den man sich jährlich erinnert.

Roland präsentiert mit dem FP-E50 den Nachfolger des bewährten FP-50 Digitalpianos mit vielen neuen Features. Wir hatten das Piano im Test.

Das Roland TD-02KV E-Drum Set ist eines der preisgünstigsten elektronischen Schlagzeuge des japanischen Konzerns. Wir haben es ausführlich getestet.

Der Roland JP-8000 zählt zur ersten Generation der VA-Synthesizer. Mit wegweisendem Super-Saw-Oszillator prägte er den Trance der 90er Jahre. Alles darüber in unserem Vintage Synth Special.

Der Roland Juno-X ist ein Performance-Synthesizer, der Tradition und Fortschritt verbindet - wir hatten ihn im Test.