best of

SCI Prophet-5 – VST-Plugins und Soft-Synths im Vergleich Artikelbild
SCI Prophet-5 – VST-Plugins und Soft-Synths im Vergleich

Der Sequential Circuits Prophet-5 begeistert auch heute noch mit warmen und kraftvollen Sound – für Pads, Bässe oder Leads. Ein analoger Klassiker der früher 80ern – wie gut als Software?

Matthias Sauer
17.03.2025
4,7 / 5
Wave Alchemy Magic7 Test Artikelbild
Wave Alchemy Magic7 Test

Wave Alchemy Magic7 bildet das klangliche Universum des digitalen Hardware-Reverbs Bricasti M7 nach – und das ziemlich exakt. Eine riesige Auswahl an Reverb-Typen und Räumen trifft hier auf einen wundervollen Sound und viele Plugin-Features. 

Tobias Homburger
02.02.2025
5 / 5
5 / 5
Arturia Tape J-37 Test Artikelbild
Arturia Tape J-37 Test

Die Studer J37 Bandmaschine zählt zu den Ikonen der Tontechnik und prägte zahllose legendäre Alben. Mit dem Tape J-37 Plugin bringt Arturia diesen unverkennbaren Vintage-Sound in die digitale Welt – ergänzt durch moderne Features und grenzenlose Kreativität. Wie gut das klingt, zeigen wir im Test!

Felix Klostermann
30.12.2024
3,8 / 5
4,5 / 5
2
Rhodes Anthology Test Artikelbild
Rhodes Anthology Test

Rhodes lebt virtuell weiter: Mit Rhodes Anthology versammelt die US-Firma vier ikonische E-Piano-Modelle in einem Plugin. Die Software überzeugt preislich und qualitativ im Test. Dafür sollte man aber unbedingt Vintage-Sounds mögen – und auf eine detailreiche Modellierung verzichten können.

Matthias Sauer
30.11.2024
4,7 / 5
4 / 5
Cherry Audio P-10 Test Artikelbild
Cherry Audio P-10 Test

Cherry Audio ehrt den Sequential Prophet-10 – definitiv liefert er mehr als der klassische Prophet-5. So wurde er auch zum Spitzenkandidat für die nächste Emulation: das Plugin Cherry Audio P-10. Fans klassischer Synthesizer werden es lieben – Facts und Demos in diesem Kurztest.

Matthias Sauer
28.11.2024
5 / 5
5 / 5
1
Audible Genius Primer 2 Test Artikelbild
Audible Genius Primer 2 Test

Audible Genius Primer 2 ist als Lern-Tool konzipiert. Klanglich muss sich das kostenlose Synthesizer-Plugin deshalb aber überhaupt nicht verstecken – zumal es nicht nur für Schülern der Lernplattform Syntorial interessant ist. Viele Presets und ein Random-Patch-Generator erleichtern den Einstieg mit Primer. 

Tobias Homburger
26.11.2024
5 / 5
4,5 / 5
GForce ImpOSCar 3 Test Artikelbild
GForce ImpOSCar 3 Test

GForce interpretiert mit ImpOSCar 3 den hybriden 80ies-Synth OSCar aufs Neue. Das Plugin bedient Fans von charismatischen Vintage-Sounds mit Wavetables.

Matthias Sauer
19.05.2024
5 / 5
5 / 5
3
SSL Module8 Test Artikelbild
SSL Module8 Test

Das SSL Module8 Plugin vereint sechs klassische Modulationseffekte in einem kleinen Rack und garniert sie mit einem Reverb und LoFi-Effekt. Wir haben es getestet!

Felix Klostermann
15.05.2024
2 / 5
3,5 / 5
1
Arturia V-Collection X Test Artikelbild
Arturia V-Collection X Test

Kurz vor den Feiertagen 2023 beschert uns Arturia die V-Collection X. In der zehnten Version ragen der MiniFreak V und die Augmented Instrumente hervor. Immer häufiger setzt Arturia Akzente mit eigenen Ideen. Adieu Vintage? Nicht ganz!

Matthias Sauer
12.12.2023
3,9 / 5
4,5 / 5
Steinberg Cubase Pro 13 Test Artikelbild
Steinberg Cubase Pro 13 Test

Steinberg Cubase Pro 13 ist da! In unserem Test werfen wir einen nüchternen Blick auf die neuen Bordmittel der DAW-Software.

Alexander Berger
12.12.2023
4,6 / 5
4 / 5
3
iZotope Ozone 11 Advanced Test Artikelbild
iZotope Ozone 11 Advanced Test

iZotope Ozone 11 Advanced bringt innovative KI-Features, die euch eure Songs auf Wunsch selbst mixen und mastern. Was die künstliche Intelligenz im neuen Ozone 11 so drauf hat, zeigt der Test.

Alexander Eberz
11.12.2023
5 / 5
4,5 / 5
2
Universal Audio UAD Spark Test Artikelbild
Universal Audio UAD Spark Test

Es hat sich einiges getan – seit unserem letzten Test des Universal Audios Abonnement-Services UAD Spark hat der Hersteller das Plugin-Sortiment massiv erweitert – Zeit, das Ganze in unserem UAD Spark Test (2023) neu zu bewerten!

Peter Könemann
11.12.2023
5 / 5
4,5 / 5
VAST Dynamics Vaporizer 2 Test Artikelbild
VAST Dynamics Vaporizer 2 Test

VAST Dynamics Vaporizer 2 ist ein Freeware-Tool der Superlative. Der Synthesizer greift auf mehrere Syntheseformen, vier Oszillatoren, über 60 Filter-Typen, 14 Effekte mit flexiblem Routing und viele weitere Features zurück. Über 400 Presets zeigen die Bandbreite an Sounds, die mit Vaporizer 2 möglich ist. 

Tobias Homburger
10.12.2023
5 / 5
5 / 5
Slate Digital Heatwave Test Artikelbild
Slate Digital Heatwave Test

Das kostenlose One-Knob-Plugin Slate Digital Heatwave steht für schnellen Workflow und Saturation, ohne den Transienten den Biss zu nehmen. Drei Regler und ein Button, mehr ist nicht dran. Das reicht aber auch vollkommen.

Tobias Homburger
10.12.2023
5 / 5
4 / 5
BFD Drums BFD Player Test Artikelbild
BFD Drums BFD Player Test

Mit dem BFD Drums BFD Player kann man das legendäre BFD Plugins und dessen fantastische Acoustic-Drum-Sounds kostenlos nutzen. Der Funktionsumfang ist dabei  nicht gedrosselt, lediglich die 5 GB große Core-Library setzt dem BFD Player Grenzen. 

Tobias Homburger
09.12.2023
4,2 / 5
5 / 5
1
Die besten Mellotron VSTs – Software-Instrumente im Vergleich Artikelbild
Die besten Mellotron VSTs – Software-Instrumente im Vergleich

Ein Mellotron erzeugt nostalgische Sounds, die meist akustischer Herkunft sind. Den Vorboten des digitalen Samplings gibt es allerdings schon lange auch als komfortable Software. Wir vergleichen für euch die besten Emulationen des 60er-Jahre-Tasten-Dinosauriers.

Matthias Sauer
29.09.2023
5 / 5
Oberheim OB-X & OB-Xa – Soft-Synths im Vergleich Artikelbild
Oberheim OB-X & OB-Xa – Soft-Synths im Vergleich

Arturia, Synapse Audio, Disco DSP und Sonicprojects – wer kommt dem analogen Flaggschiff Oberheim OB-X bzw. OB-Xa nahe? Alles wichtigen Features und Merkmale im Vergleich!

Matthias Sauer
14.08.2023
4,6 / 5
5
SSL SubGen Test Artikelbild
SSL SubGen Test

Das neue SSL SubGen Plugin ist da! Ein Multiband-Generator für bis zu vier Bänder kräftigsten Subbasses. Wie es klingt, wenn man den Bass tieferlegt, erfahrt ihr hier!

Felix Klostermann
30.03.2023
4,6 / 5
5 / 5
2
Cherry Audio GX-80 Test Artikelbild
Cherry Audio GX-80 Test

Mit dem GX-80 erfüllt Cherry Audio quasi einen doppelten Vintage-Traum: Dieses Plugin emuliert das Flaggschiff Yamaha CS-80 und kombiniert es mit Features der Synth-Orgel GX-1. Für wen rentiert sich dieses Raritäten-Duo?

Matthias Sauer
23.11.2022
4,3 / 5
5 / 5
D16 Group Phoscyon 2 Test Artikelbild
D16 Group Phoscyon 2 Test

Die D16 Group hat ihr 303-Plugin aktualisiert: Phoscyon 2 bringt eine verbesserte GUI, einen umfangreicheren Sequenzer und auch M1-nativen Support. Test!

Felix Klostermann
16.09.2022
4,8 / 5
4,5 / 5
3
Testmarathon Bass-Kompressoren Artikelbild
Testmarathon Bass-Kompressoren

Was ist der beste Bass-Kompressor? Dieser große Testmarathon umfasst die wichtigsten Bass-Kompressoren renommierter wie auch weniger bekannter Hersteller.

Lars Lehmann
28.10.2021
4,6 / 5