ANZEIGE

Superbooth 2020: Shakmat Modular Dual Dagger – Stereo-Filter mit separaten Hoch- und Tiefpassfiltern

Shakmat Modular präsentiert zu Superbooth20 einen 6TE Stereo Filter, der analog aufgebaut seinen Einsatz in der Bearbeitung des Stereospektrums findet.

Superbooth 2020: Shakmat Modular Dual Dagger (Foto: Shakmat Modular )
Superbooth 2020: Shakmat Modular Dual Dagger (Foto: Shakmat Modular )


Der belgische Eurorack Hersteller bietet mit Dual Dagger einen Stereo-Filter mit nur 6TE Breite, das recht vielversprechend zu sein scheint, zumal es in der Eurorackwelt mittlerweile etliche Stereomodule gibt Dual Dagger ist ein Stereofilter in nur 6TE, das voll analog arbeitet. Hierbei handelt es sich tatsächlich um vier Filter, da es zwei Lowpass und zwei Highpass Filter enthält. Mit eigenständiger Resonanz für jeweils Lowpass und Highpass. Zur Steuerung gibt es zwei CV-Eingänge. Diese können auf verschiedene Weise genutzt werden um das Stereospektrum zu bearbeiten. Die beiden Lowpass und Highpass Paare können z. B. im Verbund als Bandpass Filter genutzt werden, oder mit getrennten Cut-Off Frequenzen als Stereo-Pan. Wie üblich wird es die neuen Module Dual Dagger und den Bard Quartet auch als DIY Kits zu kaufen geben.
Dual Dagger wird ca. 220 € als fertige Version kosten und im September erhältlich sein. Über die DIY Kits liegen uns noch keine Informationen vor, aber die wird es sicherlich auch wieder unter anderem bei Thonk zu kaufen geben.

Preis:      Ca. 220 € (montierte Version)
Verfügbarkeit:      September 2020

Weitere Informationen zu diesem Produkt gibt es auf der Webseite des Herstellers.

Hot or Not
?
Superbooth 2020: Shakmat Modular Dual Dagger (Foto: Shakmat Modular )

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Superbooth 2021: Xaoc Devices Minsk, Zagrzeb und Erfurt - Image Processor, Stereo Multmode Filter und Binary-Phase-Akkumulator
Keyboard / News

Xaoc Devices aus Polen bringt zur Superbooth drei neue Module mit interssanten Schwerpunkten für das Eurorack: Minsk, Zagrzeb und Erfurt.

Superbooth 2021: Xaoc Devices Minsk, Zagrzeb und Erfurt - Image Processor, Stereo Multmode Filter und Binary-Phase-Akkumulator Artikelbild

Xaoc Devices hat mit Mińsk ein Stereo Image Processor-Modul in 6 HP, welches es möglich macht, das Stereobild in der Mitte und an den Seiten getrennt voneinander zu bearbeiten. Zu diesem Zweck bieten die Mid- und Side-Kanäle des Moduls über Send- und Return-Buchsen, worüber man externe Module einschleifen kann. Die Breite des Stereobilds lässt sich einerseits manuell einstellen oder per CV steuern. Mittels in der Ausstattung befindlicher Dimension-Effekte lässt sich das Stereobild noch künstlich verbreitern oder Pseudo-Stereo-Effekte erzeugen. Xaoc Devices Zagrzeb Xaoc Devices Zagrzeb ist ein 8 HP breites Stereo-Multimode-Filtermodul mit 24 dB/Okt. Flankensteilheit (state-variable) und fünf Charakteristiken. Drei von diesen können simultan verwendet werden.  Neben Hochpass- und Tiefpassfiltern sind auch drei Bandpass-Modi per Schalter wählbar. Das Zagrzeb-Modul ist zudem mit zwei FM-Eingängen (einer mit Abschwächer) und einem Spread-Input ausgestattet, über welchen sich das Stereobild animieren lässt. Klanglich soll sich Zagrzeb angenehm sauber äußern, wenn man den Eingang des Filters nicht übersteuert. Xaoc Devices Erfurt Xaoc Devices Erfurt

Superbooth 21: Shakmat Banshee Set und Mod Medusa – Ein VCO und ein LFO fürs Eurorack
Keyboard / News

Gleich zwei neue Eurorackmodule kommen von Shakmat: Banshee Set, ein analoger VCO und Mod Medusa, ein komplexer LFO.

Superbooth 21: Shakmat Banshee Set und Mod Medusa – Ein VCO und ein LFO fürs Eurorack Artikelbild

Banshee Set ist ein VCO-Modul mit analogem Aufbau in 8 HP Breite, dessen Schwingungsform sich stufenlos von Sinus über Dreieck und Sägezahn bis Rechteck formen lässt. Ausgangsseitig stehen neben dem Vari-Out mit  Dreieck-Kern Outputs für Pulse, Saw und Sine zur Verfügung. Ergänzt wird das ganze durch eien Sub-Oktave, die Frequenz-Seitig eine oder zwei Oktaven unter dem VCO arbeitet. Mittels Schlater lässt sich der VCO in einen LFO-Modus Schalten, wodurch er zu einer flexiblen Modulationsquelle werden soll. auf der Eingangsseite gibt es Inputs für V/Oct, exponentielle FM, PWM sowie Sync und welche zum Ändern der Schwingungsform via CV. Shakmat Mod Medusa Mit Mod Medusa bieten Shakmat ein komplexes, algorithmisches LFO-Modul

Bonedo YouTube
  • Frap Tools - Cunsa Quad Filter Sound Demo (no talking)
  • Elta Music Solar 42 Drone Synth Sound Demo (no talking)
  • Behringer Edge Sound Demo (no talking)