Ob nun AMS Neve oder Rupert Neve Designs die “richtigen” Neve sind, darüber scheiden sich die Geister. Fakt ist, dass Rupert Neve seine Portico-Serie auch für das Modularsystem im API-500-Standard anbietet und sich darunter einige hochinteressante Produkte befinden.
Zu nennen wäre sicher der Portico 517, der neben Mic Pre und DI auch eine Blend-Funktion, einen Einknopfkompressor und ein Phase-Alignment-Regler beherbergt. Aber auch ein einfacher Mikrofonvorverstärker kann dank der allgegenwärtigen “Silk”-Schaltung sehr gute Dienste leisten!
Weitere Folgen dieser Serie:

Rupert Neve Designs Portico 511 Mic Pre Test
Die beliebte Neve-Seidigkeit muss nicht teuer sein – beim 511 kann sie zudem geregelt werden!
11.05.2013

Rupert Neve Designs Portico 517 Pre/DI/Comp Test
Rupert Neve Designs Portico 517 ist nicht einfach nur ein Preamp, sondern auch DI-Box, Kompressor und Phase-Alignment-Tool!
14.05.2013

Rupert Neve Designs Portico 543 Mono Compressor Test
Entgegen Rupert Neves klassischen Designs arbeitet der 543 mit einem VCA-Regelglied. Wie viel "Neve-Spirit" bleibt denn da?

Rupert Neve Designs Portico 542 Tape Emulator Test
Bandmaschinen sind zweifelsohne recht unpraktisch. Allerdings liefern sie einen bestimmten, oft gewünschten Sound. Ob ein kleines API-500-Modul das liefern kann?
14.05.2013
Schreibe den ersten Kommentar
Für dich ausgesucht
Bonedo YouTube